PORTO-
FREI

Einführung in die Allgemeine Betriebswirtschaftslehre

von Wöhe, Günter / Döring, Ulrich / Brösel, Gerrit   (Autor)

?Der Klassiker? (Frankfurter Allgemeine Zeitung) Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Günter Wöhe ?, ehemals Professor der Betriebswirtschaftslehre an der Universität des Saarlandes Prof. Dr. Ulrich Döring, Professor em. der Betriebswirtschaftslehre an der Universität Lüneburg Prof. Dr. Gerrit Brösel, o. Professor der Betriebswirtschaftslehre an der FernUniversität in Hagen ?Die BWLer Bibel. Alles, wovon ein (zukünftiger) BWLer träumt. Zu jedem Thema gibt es super Erklärungen mit anschaulichen Beispielen.? (Leserstimme auf amazon.de) ?Wer in Deutschland Betriebswirtschaftslehre studiert, kommt nicht an ihm vorbei: Der Satz ?Lesen Sie den Wöhe!? ist an vielen Hochschulen der gut gemeinte Rat an junge Studierende, die einen umfassenden Überblick über das Fach haben wollen.? (Handelsblatt) ?Dieses Buch ist das beste ABWL-Lehrbuch! Es gibt nichts Vergleichbares!? (Leserstimme auf amazon.de) ?Sehr übersichtlich, verständlich gegliedert, mit anschaulichen Grafiken und Diagrammen erleichtert das Buch den Einstieg in die BWL? (Leserstimme auf amazon.de) ?Der Wöhe? ist seit mehr als 60 Jahren das Standardwerk zur Allgemeinen Betriebswirtschaftslehre. Studienanfänger und Praktiker greifen vorzugsweise zum ?Wöhe?, weil er ? keine fachlichen Vorkenntnisse voraussetzt ? das ganze Fachgebiet der Betriebswirtschaftslehre abdeckt ? schwierige betriebswirtschaftliche Entscheidungsprobleme in einfacher Sprache erklärt. Mehr als 750 Abbildungen geben einen schnellen Einblick in die wichtigsten fachlichen Zusammenhänge. Mit seinem umfangreichen Stichwortverzeichnis lässt sich das Lehrbuch von Studierenden und Praktikern auch als Nachschlagewerk nutzen. Das ?Übungsbuch zur Einführung in die Allgemeine Betriebswirtschaftslehre? enthält etwa 500 klausurerprobte Einzelaufgaben, 600 Wiederholungsfragen und 300 Multiple-Choice-Aufgaben (ISBN 978-3-8006-7201-1). Dozenten finden auf www.vahlen.de Zusatzmaterialien zu diesem Buch.

Buch (Gebunden)

EUR 34,90

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 03. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

?Der Klassiker?
(Frankfurter Allgemeine Zeitung)
Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Günter Wöhe ?, ehemals Professor der Betriebswirtschaftslehre an der Universität des Saarlandes
Prof. Dr. Ulrich Döring, Professor em. der Betriebswirtschaftslehre an der Universität Lüneburg
Prof. Dr. Gerrit Brösel, o. Professor der Betriebswirtschaftslehre an der FernUniversität in Hagen
?Die BWLer Bibel. Alles, wovon ein (zukünftiger) BWLer träumt. Zu jedem Thema gibt es super Erklärungen mit anschaulichen Beispielen.?
(Leserstimme auf amazon)
?Wer in Deutschland Betriebswirtschaftslehre studiert, kommt nicht an ihm vorbei: Der Satz ?Lesen Sie den Wöhe!? ist an vielen Hochschulen der gut gemeinte Rat an junge Studierende, die einen umfassenden Überblick über das Fach haben wollen.?
(Handelsblatt)
?Dieses Buch ist das beste ABWL-Lehrbuch! Es gibt nichts Vergleichbares!?
(Leserstimme auf amazon)
?Sehr übersichtlich, verständlich gegliedert, mit anschaulichen Grafiken und Diagrammen erleichtert das Buch den Einstieg in die BWL?
(Leserstimme auf amazon)
?Der Wöhe? ist seit mehr als 60 Jahren das Standardwerk zur Allgemeinen Betriebswirtschaftslehre. Studienanfänger und Praktiker greifen vorzugsweise zum ?Wöhe?, weil er
? keine fachlichen Vorkenntnisse voraussetzt
? das ganze Fachgebiet der Betriebswirtschaftslehre abdeckt
? schwierige betriebswirtschaftliche Entscheidungsprobleme in einfacher Sprache erklärt.
Mehr als 750 Abbildungen geben einen schnellen Einblick in die wichtigsten fachlichen Zusammenhänge. Mit seinem umfangreichen Stichwortverzeichnis lässt sich das Lehrbuch von Studierenden und Praktikern auch als Nachschlagewerk nutzen.
Das ?Übungsbuch zur Einführung in die Allgemeine Betriebswirtschaftslehre? enthält etwa 500 klausurerprobte Einzelaufgaben, 600 Wiederholungsfragen und 300 Multiple-Choice-Aufgaben (ISBN 978-3-8006-7201-1).
Dozenten finden auf (...) Zusatzmaterialien zu diesem Buch. 

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: XXXII, 950
Sprache: Deutsch
Erschienen: September 2023
Auflage: 28., überarbeitete und aktualisierte Auflage
Maße: 245 x 172 mm
Gewicht: 1655 g
ISBN-10: 3800672006
ISBN-13: 9783800672004

Herstellerkennzeichnung

Vahlen Franz GmbH
Wilhelmstr. 9
80791 München

Bestell-Nr.: 36067357 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 33970
Libri-Relevanz: 140 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 1
Rohertrag: 7,50 €
Porto: 3,35 €
Deckungsbeitrag: 4,15 €

LIBRI: 2973149
LIBRI-EK*: 25.11 € (23%)
LIBRI-VK: 34,90 €
Libri-STOCK: 51
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 17840 

KNO: 96471459
KNO-EK*: 25.11 € (23%)
KNO-VK: 34,90 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 15

KNO-SAMMLUNG: Vahlens Handbücher der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
P_ABB: mit 262 Abbildungen
KNOABBVERMERK: 28. Aufl. 2023. XXXII, 950 S. mit 262 Abbildungen. 240 mm
KNOZUSATZTEXT: Bisherige Ausg. siehe T.-Nr.83923028.
Einband: Gebunden
Auflage: 28., überarbeitete und aktualisierte Auflage
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie