PORTO-
FREI

Der deutsche Bauernkrieg. Mit einem Essay von Heinrich Detering

Engels, Friedrich - Epochen und Schriften; Bedeutsames der deutschen Geschichte - 14333

von Engels, Friedrich   (Autor)

Jubiläumsjahr 2025: 500 Jahre Deutscher Bauernkrieg Nach der Niederlage der Revolution von 1848 erinnert Friedrich Engels an die Bauernkriege der Reformationszeit, den »Angelpunkt der deutschen Geschichte«. Keine nüchterne historische Darstellung hatte er dabei im Sinn, sondern eine ermutigende Streitschrift für Zeitgenossen: »Auch das deutsche Volk hat seine revolutionäre Tradition.« Seine glänzend geschriebene Darstellung der Aufstände verbindet sozialgeschichtliche Analysen mit einer packenden Erzählung: Ein literarisches Meisterwerk ist neu zu entdecken.

Buch (Kartoniert)

EUR 8,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 09. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Jubiläumsjahr 2025: 500 Jahre Deutscher Bauernkrieg Nach der Niederlage der Revolution von 1848 erinnert Friedrich Engels an die Bauernkriege der Reformationszeit, den »Angelpunkt der deutschen Geschichte«. Keine nüchterne historische Darstellung hatte er dabei im Sinn, sondern eine ermutigende Streitschrift für Zeitgenossen: »Auch das deutsche Volk hat seine revolutionäre Tradition.« Seine glänzend geschriebene Darstellung der Aufstände verbindet sozialgeschichtliche Analysen mit einer packenden Erzählung: Ein literarisches Meisterwerk ist neu zu entdecken. 

Inhaltsverzeichnis

Der deutsche BauernkriegI.II.III.IV.V.VI.VII.Zu dieser AusgabeDie zwölf Artikel (in der Memminger Fassung)AnmerkungenEine deutsche RevolutionSchlachtenKampfschrift und GeschichtswerkQuellen- und MethodenfragenErzählenLuther und MüntzerLeitbegriffeRevolution und ReligionNachlebenLiteraturhinweise 

Autoreninfo

Friedrich Engels (1820-1895), Journalist, Philosoph, Gesellschaftstheoretiker und wichtigster Mitstreiter von Karl Marx, stellte nach dessen Tod 1883 seine eigenen Veröffentlichungen zurück (seine ¯Dialektik der Natur® blieb Fragment) und gab die Werke des Freundes (etwa den zweiten und dritten Band von ¯Das Kapital®) heraus.Heinrich Detering, geb. 1959, lehrte deutsche und vergleichende Literaturwissenschaft an der Universität Göttingen. Engels gab er bei Reclam bereits in dem Band ¯Natur und Gesellschaft® (ISBN 978-3-15-014270-7) heraus. 

Mehr vom Verlag:

Reclam Philipp Jun.

Mehr aus der Reihe:

Reclam Universal-Bibliothek

Mehr vom Autor:

Engels, Friedrich

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 200
Sprache: Deutsch
Erschienen: November 2023
Maße: 143 x 98 mm
Gewicht: 103 g
ISBN-10: 3150143330
ISBN-13: 9783150143339

Herstellerkennzeichnung

Reclam Philipp Jun.
Siemensstr. 32
71254 Ditzingen
E-Mail: auslieferung@reclam.de

Bestell-Nr.: 36102669 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 33980
Libri-Relevanz: 140 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 2,43 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 0,59 €

LIBRI: 2976593
LIBRI-EK*: 5.05 € (32.5%)
LIBRI-VK: 8,00 €
Libri-STOCK: 21
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 25560 

KNO: 96486867
KNO-EK*: 5.05 € (32.5%)
KNO-VK: 8,00 €
KNO-STOCK: 24

KNO-SAMMLUNG: Reclams Universal-Bibliothek 14333
KNOABBVERMERK: 2023. 200 S. 148 mm
KNOMITARBEITER: Herausgegeben:Detering, Heinrich
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie