PORTO-
FREI

Wirksam führen mit Systemtheorie

Kernideen für die Praxis

von Richter, Timm / Groth, Torsten   (Autor)

"Timm Richter und Torsten Groth gelingt es, für ein gelassenes Prozessverständnis, einen klaren Blick auf die eigene Person und ein gutes Verständnis der Ambivalenzen von Team und Organisation, Strategie und Kultur zu werben." Prof. Dirk Baecker Überprüfen - entscheiden - umsetzen Wer mit der Führung eines Unternehmens oder eines Teams befasst ist, gerät leicht in ein Labyrinth von komplexen Zusammenhängen, unvermeidlichen Widersprüchen, wechselnden Rollen und kniffligen Entscheidungen. Wie können Führungskräfte und andere an Führung Beteiligte unter diesen Umständen wirksam sein - insbesondere in der Welt des New Organizing? Die Kunst besteht darin, sich im Handeln zugleich von außen zu beobachten. Die Blaupause dafür liefert die Systemtheorie, die Timm Richter und Torsten Groth in diesem Buch für Führungsprozesse erschließen und praktisch umsetzen. Sie nehmen dazu vier relevante Führungsebenen in den Blick: die Führung der eigenen Person, die von Mitarbeitenden und Teams sowie die Führung von Organisationen. Für jede Ebene werden für die Praxis relevante Aspekte aufgezeigt und in hilfreiche Gebote übersetzt. Das Buch ermöglicht Führungskräften einen aufgeklärten Blick auf Teams und Organisationen und mehr Sicherheit in Bezug auf die eigene Position und Rolle; Berater:innen versetzt es in den Stand, Organisationen zu einer besseren Führung zu verhelfen. Über die Autoren: Timm Richter, Diplom-Mathematiker, MBA an der MIT Sloan School of Management; geschäftsführender Gesellschafter Simon Weber Friends (gemeinsam mit Torsten Groth) und NEO Culture; vormals Vorstand der XING SE und Geschäftsführer bzw. leitende Führungskraft in verschiedenen Unternehmen. Torsten Groth, Dipl.-Soz.-Wiss., selbstständiger Organisationsberater, Referent und Trainer; Organisationsberater und Lehrbeauftragter am Wittener Institut für Familienunternehmen (WIFU) der Universität Witten/Herdecke, Mitgründer des Netzwerks "bridges+links" sowie Initiator und Gastgeber des Club-Systemtheorie; geschäftsführender Gesellschafter von Simon Weber Friends (gemeinsam mit Timm Richter). Beratungsschwerpunkte: Strategie und Führung von Familienunternehmen und Unternehmerfamilien, Begleitung von Veränderungsprozessen. Veröffentlichungen u. a. "Mehr-Generationen-Familienunternehmen. Erfolgsgeheimnisse von Oetker, Merck, Haniel u. a." (3. Aufl. 2017, zus. mit F. B. Simon und R. Wimmer), "66 Gebote systemischen Denkens und Handelns in Management und Beratung" (4. Aufl. 2022).

Buch (Kartoniert)

EUR 29,95

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 02. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

"Timm Richter und Torsten Groth gelingt es, für ein gelassenes Prozessverständnis, einen klaren Blick auf die eigene Person und ein gutes Verständnis der Ambivalenzen von Team und Organisation, Strategie und Kultur zu werben." Prof. Dirk Baecker

Überprüfen - entscheiden - umsetzen

Wer mit der Führung eines Unternehmens oder eines Teams befasst ist, gerät leicht in ein Labyrinth von komplexen Zusammenhängen, unvermeidlichen Widersprüchen, wechselnden Rollen und kniffligen Entscheidungen. Wie können Führungskräfte und andere an Führung Beteiligte unter diesen Umständen wirksam sein - insbesondere in der Welt des New Organizing? Die Kunst besteht darin, sich im Handeln zugleich von außen zu beobachten. Die Blaupause dafür liefert die Systemtheorie, die Timm Richter und Torsten Groth in diesem Buch für Führungsprozesse erschließen und praktisch umsetzen. Sie nehmen dazu vier relevante Führungsebenen in den Blick: die Führung der eigenen Person, die von Mitarbeitenden und Teams sowie die Führung von Organisationen. Für jede Ebene werden für die Praxis relevante Aspekte aufgezeigt und in hilfreiche Gebote übersetzt. Das Buch ermöglicht Führungskräften einen aufgeklärten Blick auf Teams und Organisationen und mehr Sicherheit in Bezug auf die eigene Position und Rolle; Berater:innen versetzt es in den Stand, Organisationen zu einer besseren Führung zu verhelfen.

Über die Autoren: Timm Richter, Diplom-Mathematiker, MBA an der MIT Sloan School of Management; geschäftsführender Gesellschafter Simon Weber Friends (gemeinsam mit Torsten Groth) und NEO Culture; vormals Vorstand der XING SE und Geschäftsführer bzw. leitende Führungskraft in verschiedenen Unternehmen. Torsten Groth, Dipl.-Soz.-Wiss., selbstständiger Organisationsberater, Referent und Trainer; Organisationsberater und Lehrbeauftragter am Wittener Institut für Familienunternehmen (WIFU) der Universität Witten/Herdecke, Mitgründer des Netzwerks "bridges+links" sowie Initiator und Gastgeber des Club-Systemtheorie; geschäftsführender Gesellschafter von Simon Weber Friends (gemeinsam mit Timm Richter). Beratungsschwerpunkte: Strategie und Führung von Familienunternehmen und Unternehmerfamilien, Begleitung von Veränderungsprozessen. Veröffentlichungen u. a. "Mehr-Generationen-Familienunternehmen. Erfolgsgeheimnisse von Oetker, Merck, Haniel u. a." (3. Aufl. 2017, zus. mit F. B. Simon und R. Wimmer), "66 Gebote systemischen Denkens und Handelns in Management und Beratung" (4. Aufl. 2022). 

Autoreninfo

Timm Richter, Dipl.-Mathematiker und MBA von der MIT Sloan School of Management; Geschäftsführender Gesellschafter Simon Weber Friends (swf) und NEO Culture; ehemals Vorstand der XING SE.
Torsten Groth, Dipl.-Soz.-Wiss., selbstständiger Organisationsberater, Referent und Trainer; Organisationsberater und Lehrbeauftragter am Wittener Institut für Familienunternehmen (WIFU) der Universität Witten/Herdecke, Mitgründer des Netzwerks "bridges+links" sowie Initiator und Gastgeber des Club-Systemtheorie; geschäftsführender Gesellschafter von Simon Weber Friends (gemeinsam mit Timm Richter).Beratungsschwerpunkte: Strategie und Führung von Familienunternehmen und Unternehmerfamilien, Begleitung von Veränderungsprozessen. Veröffentlichungen u. a. "Mehr-Generationen-Familienunternehmen. Erfolgsgeheimnisse von Oetker, Merck, Haniel u. a." (3. Aufl. 2017, zus. mit F. B. Simon und R. Wimmer), "66 Gebote systemischen Denkens und Handelns in Management und Beratung" (4. Aufl. 2022). 

Mehr vom Verlag:

Auer-System-Verlag, Carl

Mehr aus der Reihe:

Mehr vom Autor:

Richter, Timm / Groth, Torsten

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 188
Sprache: Deutsch
Erschienen: September 2023
Maße: 214 x 133 mm
Gewicht: 280 g
ISBN-10: 3849705064
ISBN-13: 9783849705060

Herstellerkennzeichnung

Auer-System-Verlag, Carl
Vangerowstrasse 14
69115 Heidelberg
E-Mail: info@carl-auer.de

Bestell-Nr.: 36123163 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 10420
Libri-Relevanz: 160 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 7,00 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 5,16 €

LIBRI: 2978532
LIBRI-EK*: 20.99 € (25%)
LIBRI-VK: 29,95 €
Libri-STOCK: 51
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 17850 

KNO: 96491705
KNO-EK*: 20.99 € (25%)
KNO-VK: 29,95 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 80

KNO-SAMMLUNG: Management und Organisationsberatung
KNOABBVERMERK: 2023. 188 S. 21.5 cm
KNOZUSATZTEXT: Neuausg. siehe T.-Nr.98334505.
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie