PORTO-
FREI

Polyneuropathie

So überwinden Sie quälende Nervenschmerzen

von Zifko, Udo   (Autor)

Neuauflage ergänzt mit aktuellen Informationen zu COVID-19, Post-COVID, Ultraschall und Bewegungsübungen Kribbeln und Stechen, brennende Schmerzen, aber auch Taubheit in bestimmten Körperteilen können erste Anzeichen für eine Polyneuropathie sein. Der Autor, ein Neurologe mit langjähriger Erfahrung in der Behandlung von Patienten mit neuropathischen Beschwerden, erklärt einfach und verständlich das Krankheitsbild, deutet mögliche Frühwarnsignale oder Symptome und zeigt den Weg zur gesicherten Diagnose mit Vorstellung der unterschiedlichen medizinischen Verfahren auf. Gerade in den letzten Jahren konnten in der Polyneuropathie-Forschung große Fortschritte erzielt werden, die in diesem Buch hautnah weitergegeben werden. Vorgestellt werden nicht nur ein breites Spektrum an erfolgsversprechenden Behandlungen, sondern auch eine Reihe von Selbsthilfemaßnahmen. Ergänzt wird das Buch mit praxisnahen Fallbeispielen, einem umfangreichen Serviceteil mithilfreichen Adressen sowie Antworten auf häufige Patientenfragen. Das Buch richtet sich in erster Linie an alle Betroffene und deren Angehörigen, bietet aber auch für Allgemeinmediziner oder Vertreter anderer Gesundheitsberufen einen guten Überblick zum Krankheitsbild und den therapeutischen Ansätzen. Inhalt: - Das Krankheitsbild - Diagnose, Frühwarnsignale und Symptome - Therapeutische Möglichkeiten / Selbsthilfe Autor: Prim. Univ. Doz. Dr. Udo Zifko, Facharzt für Neurologie und Psychiatrie, Vorstand der Abteilung für Neurologie im Evangelischen Krankenhaus Wien sowie in eigener Praxis tätig

Buch (Kartoniert)

EUR 24,99

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 09. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Neuauflage ergänzt mit aktuellen Informationen zu COVID-19, Post-COVID, Ultraschall und Bewegungsübungen

Kribbeln und Stechen, brennende Schmerzen, aber auch Taubheit in bestimmten Körperteilen können erste Anzeichen für eine Polyneuropathie sein. Der Autor, ein Neurologe mit langjähriger Erfahrung in der Behandlung von Patienten mit neuropathischen Beschwerden, erklärt einfach und verständlich das Krankheitsbild, deutet mögliche Frühwarnsignale oder Symptome und zeigt den Weg zur gesicherten Diagnose mit Vorstellung der unterschiedlichen medizinischen Verfahren auf.

Gerade in den letzten Jahren konnten in der Polyneuropathie-Forschung große Fortschritte erzielt werden, die in diesem Buch hautnah weitergegeben werden. Vorgestellt werden nicht nur ein breites Spektrum an erfolgsversprechenden Behandlungen, sondern auch eine Reihe von Selbsthilfemaßnahmen.

Ergänzt wird das Buch mit praxisnahen Fallbeispielen, einem umfangreichen Serviceteil mithilfreichen Adressen sowie Antworten auf häufige Patientenfragen. Das Buch richtet sich in erster Linie an alle Betroffene und deren Angehörigen, bietet aber auch für Allgemeinmediziner oder Vertreter anderer Gesundheitsberufen einen guten Überblick zum Krankheitsbild und den therapeutischen Ansätzen.

Inhalt:

- Das Krankheitsbild

- Diagnose, Frühwarnsignale und Symptome

- Therapeutische Möglichkeiten / Selbsthilfe

Autor:

Prim. Univ. Doz. Dr. Udo Zifko, Facharzt für Neurologie und Psychiatrie, Vorstand der Abteilung für Neurologie im Evangelischen Krankenhaus Wien sowie in eigener Praxis tätig 

Inhaltsverzeichnis


1. Einleitung.- 2. Was versteht man unter Polyneuropathie?.- 3.Ursachen und Risikofaktoren.- 4. Covid-19 und das Nervensystem.- 5. Hellhörig werden: Frühwarnsignale, Symptome.- 6. Der Polyneuropathie auf der Spur.- 7. Achtung: Verwechslungsgefahr!.- 8. Polyneuropathie mit Erfolg behandeln.- 9. Wie können Sie als Patient den Behandlungserfolg unterstützen?.- 10. Wissenswertes zur neurologischen Rehabilitation.- 11. FAQs - die 15 wichtigsten Patientenfragen. 

Autoreninfo

Prim. Univ. Doz. Dr. Udo Zifko, Facharzt für Neurologie und Psychiatrie, Zusatzfach: Geriatrie, Vorstand der Abteilung für Neurologie im Evangelischen Krankenhaus Wien, Leitung des Zentrums Gesundes Gehirn in Wien 

Mehr vom Verlag:

Springer-Verlag GmbH

Mehr vom Autor:

Zifko, Udo

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: XIII, 219
Sprache: Deutsch
Erschienen: Dezember 2023
Auflage: 3. Auflage 2023
Sonstiges: 978-3-662-67143-6
Maße: 233 x 151 mm
Gewicht: 344 g
ISBN-10: 3662671433
ISBN-13: 9783662671436
Verlagsbestell-Nr.: 89197086

Herstellerkennzeichnung

Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17
69121 Heidelberg
E-Mail: ProductSafety@springernature.com

Bestell-Nr.: 36123544 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 35632
Libri-Relevanz: 120 (max 9.999)
Bestell-Nr. Verlag: 89197086

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 7,01 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 5,17 €

LIBRI: 2978597
LIBRI-EK*: 16.35 € (30%)
LIBRI-VK: 24,99 €
Libri-STOCK: 11
* EK = ohne MwSt.
P_SALEALLOWED: WORLD
DRM: 0
0 = Kein Kopierschutz
1 = PDF Wasserzeichen
2 = DRM Adobe
3 = DRM WMA (Windows Media Audio)
4 = MP3 Wasserzeichen
6 = EPUB Wasserzeichen

UVP: 0 
Warengruppe: 16960 

KNO: 96492400
KNO-EK*: 17.52 € (30%)
KNO-VK: 24,99 €
KNO-STOCK: 1

P_ABB: XIII, 219 S.
KNOABBVERMERK: 3. Aufl. 2023. xiii, 219 S. XIII, 219 S. 235 mm
KNOSONSTTEXT: 978-3-662-67143-6
KNOZUSATZTEXT: Bisherige Ausg. siehe T.-Nr.78593498. Neuausg. siehe T.-Nr.97457324.
Einband: Kartoniert
Auflage: 3. Auflage 2023
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie