Produktbeschreibung
In "Die Macht der Epigenetik" nehmen uns die Epigenetik-Coaches Dr. med. Manuel Burzler und Timo Janisch mit auf eine faszinierende Entdeckungsreise durch die Welt der Epigenetik. Diese junge Wissenschaft zeigt, dass wir nicht unseren Genen ausgeliefert sind, sondern dass wir durch gezielte Veränderungen in unserem Lebensstil sowie unserem Umfeld unser genetisches Potenzial voll ausschöpfen können.
Die Autoren geben uns wertvolle Einblicke und praktische Tipps, wie wir unsere Selbstheilungskräfte mobilisieren können, indem wir gezielt auf unsere Lebensstilfaktoren einwirken und unsere Gene so regulieren, dass es für unseren Körper zuträglich ist. Wir erfahren, wie Nahrung, Bewegung, Schlaf und Stress unser genetisches Schicksal beeinflussen.
Dieses Buch verdeutlicht, dass wir uns nicht in einer Opferhaltung gefangen halten müssen. Stattdessen können wir unser Schöpfertum wiederentdecken und unser Leben aktiv gestalten. "Die Macht der Epigenetik" ist eine leicht verständliche und inspirierende Anleitung für jeden, der ein gesünderes, glücklicheres und erfüllteres Leben führen möchte.
Inhaltsverzeichnis
1. Einleitung 2. Die Epigenetik als Medizin der Zukunft 3. Grundlagen der
Genetik und Epigenetik 4. Warum Gene nicht alles bestimmen 5. Die Bedeutung der
Umweltfaktoren: Wie beeinflussen Ernährung, Stress und Bewegung unsere Gene
6.Wie entstehen Krankheiten, und was ist Gesundheit? 7. Die Rolle von Emotionen
und Gedanken: Wie wirkt sich unsere Psyche auf die Epigenetik aus? 8. Die
epigenetische Vererbung: Wie werden Erfahrungen an die nächste Generation
weitergegeben? 9. Die Möglichkeiten der Epigenetik nutzen: Wie können wir unser
Leben durch gezielte Veränderungen der Epigenome verbessern? 10. Praktische
Anwendungen der Genregulierung: Von der Ernährungsumstellung bis zur Meditation
- Tipps für den Alltag 11. Grenzen und Risiken: Wann ist die Beeinflussung des
Epigenoms problematisch? 12. Philosophischer Exkurs: Welche Auswirkungen hat die
Epigenetik auf unser Verständnis von Freiheit und Verantwortung? 13. Ausblick:
Wie die Erkenntnisse der Epigenetik unser Verständnis von Gesundheit und
Krankheit verändern können Quellenverzeichnis
Autoreninfo
Dr. Manuel Burzler ist ein ausgewiesener Stoffwechselexperte und war 1. Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Naturstoffmedizin, funktionelle Medizin und Epigenetik (DGName e.V.). In einer Münchner Gemeinschaftspraxis fahndet er, gemeinsam mit seinen Kollegen, gezielt nach den Ursachen komplexer Erkrankungen und deren Symptomen. Gemäß den Ansätzen einer funktionellen Medizin werden hierzu - neben der Ernährung - auch die Bereiche Entgiftung, Belastung durch Umwelteinflüsse, individuelle Lebensweise und persönliches Stressmanagement und vieles mehr betrachtet und analysiert. Zudem ist der Mediziner mit `HealVersityï Gründer einer eigenen Plattform, die Persönlichkeitsarbeit mit funktioneller Medizin und Epigenetik verbindet und in anwendbare Konzepte transportiert. Sie bieten die erste zertifizierte Fortbildung zum `Epigenetik Coachï im DACH Raum an ((...)).Mit siebzehn Jahren beschloss Timo Janisch, sich intensiv mit sich selbst auseinanderzusetzen, um seine schüchterne und zurückhaltende Persönlichkeit zu verstehen und zu verändern. Geprägt von der Krebserkrankung seiner Mutter und anderen schmerzhaften Erlebnissen, erkannte er, wie stark diese Erfahrungen sein Verhalten und Wohlbefinden beeinflussten. Durch Körperarbeit, Meditation, Coaching und Traumaarbeit begann er, sich in Richtung Glück, Authentizität und Vitalität weiterzuentwickeln.Im Laufe der Jahre vertiefte Timo sein Wissen durch Ausbildungen im Coaching, als Meditationsleiter und in der integrativen Traumaarbeit, verbunden mit Erkenntnissen aus der Epigenetik. Mit Gleichgesinnten gründete er die Epigenetik-Coach-Ausbildung, die einen ganzheitlichen Ansatz zur Förderung von Gesundheit und innerem Frieden verfolgt und tiefgreifend auf mentaler, körperlicher und kollektiver Ebene wirkt.