PORTO-
FREI

Ausverkauft

Arbeitswelten von Verkäuferinnen in der Bundesrepublik Deutschland

von Rienks, Manuela   (Autor)

Von Tante Emma zur Schlecker-Frau und schließlich zur Computer-Kasse im menschenleeren Supermarkt des 21. Jahrhunderts - diese Entwicklungen im Einzelhandel seit den 1950er Jahren zeichnet "Ausverkauft" empirisch dicht, mit hohem Detailgrad und mit neuartigem methodischen Zugriff nach. Durch den praxeologischen Zugang auf raum-zeitliche Phänomene wie Selbstbedienung, Computerisierung der Kassen, Rationalisierung, Teilzeitarbeit und Ladenschluss gelingt es, das komplexe Bild der geschlechtsspezifischen Arbeitszusammenhänge und Hierarchien im Einzelhandel zu erklären. Die Verkäuferinnen spielen in dieser Geschichte die Hauptrolle: Sie dienen als weibliche Arbeitskräfte allen außer sich selbst: ; den Kundinnen und Kunden im Laden unter hohem Zeitdruck, und den Unternehmen, für die sie arbeiten und die sie tagtäglich repräsentieren; und ihren Familien mit ihrem Zuverdienst und ihrer Care-Arbeit. Individuelle Beispiele von jungen Filialleiterinnen und altehrwürdigen Kassiererinnen können die geschlechtsspezifische Diskriminierung im Einzelhandel, und der gesamten Dienstleistungsbranche, nicht aufwiegen. Und so zeigt diese Studie, wie die Arbeitswelt des 20. Jahrhunderts die geschlechtsspezifische Ungleichheit in der Gesellschaft stets aufs Neue hervorbrachte und verfestigte.

Buch (Gebunden)

EUR 84,95

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 14. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Von Tante Emma zur Schlecker-Frau und schließlich zur Computer-Kasse im menschenleeren Supermarkt des 21. Jahrhunderts - diese Entwicklungen im Einzelhandel seit den 1950er Jahren zeichnet "Ausverkauft" empirisch dicht, mit hohem Detailgrad und mit neuartigem methodischen Zugriff nach. Durch den praxeologischen Zugang auf raum-zeitliche Phänomene wie Selbstbedienung, Computerisierung der Kassen, Rationalisierung, Teilzeitarbeit und Ladenschluss gelingt es, das komplexe Bild der geschlechtsspezifischen Arbeitszusammenhänge und Hierarchien im Einzelhandel zu erklären. Die Verkäuferinnen spielen in dieser Geschichte die Hauptrolle: Sie dienen als weibliche Arbeitskräfte allen außer sich selbst: ; den Kundinnen und Kunden im Laden unter hohem Zeitdruck, und den Unternehmen, für die sie arbeiten und die sie tagtäglich repräsentieren; und ihren Familien mit ihrem Zuverdienst und ihrer Care-Arbeit. Individuelle Beispiele von jungen Filialleiterinnen und altehrwürdigen Kassiererinnen können die geschlechtsspezifische Diskriminierung im Einzelhandel, und der gesamten Dienstleistungsbranche, nicht aufwiegen. Und so zeigt diese Studie, wie die Arbeitswelt des 20. Jahrhunderts die geschlechtsspezifische Ungleichheit in der Gesellschaft stets aufs Neue hervorbrachte und verfestigte. 

Autoreninfo

Manuela Rienks, Institut für Zeitgeschichte, München. 

Mehr vom Verlag:

de Gruyter Oldenbourg

Mehr vom Autor:

Rienks, Manuela

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 531
Sprache: Deutsch
Erschienen: Mai 2024
Titelübersetzung: Sold Out: The Working Worlds of Sales Women in the Federal Republic of Germany, 1950-1999
Maße: 240 x 164 mm
Gewicht: 936 g
ISBN-10: 3111141357
ISBN-13: 9783111141350

Herstellerkennzeichnung

de Gruyter Oldenbourg
Genthiner Straße 13
10785 Berlin
E-Mail: productsafety@degruyterbrill.com

Bestell-Nr.: 36144864 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 291480
Libri-Relevanz: 4 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 15,88 €
Porto: 2,75 €
Deckungsbeitrag: 13,13 €

LIBRI: 2978967
LIBRI-EK*: 63.51 € (20%)
LIBRI-VK: 84,95 €
Libri-STOCK: 2
* EK = ohne MwSt.
P_SALEALLOWED: WORLD
DRM: 0
0 = Kein Kopierschutz
1 = PDF Wasserzeichen
2 = DRM Adobe
3 = DRM WMA (Windows Media Audio)
4 = MP3 Wasserzeichen
6 = EPUB Wasserzeichen

UVP: 0 
Warengruppe: 15580 

KNO: 96496036
KNO-EK*: 61.13 € (23%)
KNO-VK: 84,95 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 07

KNO-SAMMLUNG: Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte 143
P_ABB: 22 b/w illustrations, 12 b/w tbl., 2 b/w graphics
KNOABBVERMERK: 2024. VIII, 531 S. 22 b/w ill., 12 b/w tbl., 2 b/w graphics. 235 mm
Einband: Gebunden
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie