PORTO-
FREI

Romantrilogie: Der Fall Maurizius, Etzel Andergast & Joseph Kerkhovens dritte Existenz

Geschichte eines Justizirrtums und Familienkonflikte

von Wassermann, Jakob   (Autor)

Jakob Wassermanns Romantrilogie "Der Fall Maurizius, Etzel Andergast & Joseph Kerkhovens dritte Existenz" bietet eine facettenreiche Betrachtung der menschlichen Existenz und des moralischen Dilemmas im Kontext der frühen 20. Jahrhunderts. Wassermann, bekannt für seinen psychologischen Tiefgang und seinen lyrischen Stil, verwebt geschickt erzählerische Elemente mit philosophischen Fragestellungen. Die drei Romane gewähren Einblicke in die Seelenzustände ihrer Protagonisten, während sie auf unterschiedliche Weise mit Schuld, Identität und dem Streben nach Wahrheit ringen. Eingebettet in den modischen literarischen Kontext der Zeit, reflektieren sie die komplexen zwischenmenschlichen Beziehungen und die gesellschaftlichen Umbrüche der Epoche. Jakob Wassermann, ein bedeutender Vertreter der deutschen Literatur, schöpft aus seinen eigenen Erfahrungen und seiner tiefen Auseinandersetzung mit Fragen der Ethik und Psychologie, um eine einzigartige Erzählstimme zu entwickeln. Seine jüdische Herkunft und die Herausforderungen, denen er in einer sich wandelnden Welt gegenüberstand, prägten seine Perspektive und ließen ihn als Chronisten der menschlichen Seele hervorstechen. Wassermanns Werke sind eine Synthese aus persönlichem Erleben und literarischem Schaffen, versehen mit einem klaren zeitgeschichtlichen Bewusstsein. Diese Trilogie ist ein Muss für alle, die an tiefgründigen literarischen Erkundungen interessiert sind. Wassermann lädt seine Leser ein, sich auf eine Reise in das Innere der menschlichen Natur zu begeben, auf der sie sowohl die Komplexität des Einzelnen als auch die Herausforderungen des kollektiven Verständnisses der Zeit entdecken. Empfohlen für Liebhaber der Literatur, die bereit sind, sich den moralischen und psychologischen Tiefen der Existenz zu stellen.

Buch (Kartoniert)

EUR 45,60

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

  Verlagsbedingte Lieferzeit ca. 3 - 6 Werktage.
(Print on Demand. Lieferbar innerhalb von 3 bis 6 Tagen)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Jakob Wassermanns Romantrilogie "Der Fall Maurizius, Etzel Andergast & Joseph Kerkhovens dritte Existenz" bietet eine facettenreiche Betrachtung der menschlichen Existenz und des moralischen Dilemmas im Kontext der frühen 20. Jahrhunderts. Wassermann, bekannt für seinen psychologischen Tiefgang und seinen lyrischen Stil, verwebt geschickt erzählerische Elemente mit philosophischen Fragestellungen. Die drei Romane gewähren Einblicke in die Seelenzustände ihrer Protagonisten, während sie auf unterschiedliche Weise mit Schuld, Identität und dem Streben nach Wahrheit ringen. Eingebettet in den modischen literarischen Kontext der Zeit, reflektieren sie die komplexen zwischenmenschlichen Beziehungen und die gesellschaftlichen Umbrüche der Epoche. Jakob Wassermann, ein bedeutender Vertreter der deutschen Literatur, schöpft aus seinen eigenen Erfahrungen und seiner tiefen Auseinandersetzung mit Fragen der Ethik und Psychologie, um eine einzigartige Erzählstimme zu entwickeln. Seine jüdische Herkunft und die Herausforderungen, denen er in einer sich wandelnden Welt gegenüberstand, prägten seine Perspektive und ließen ihn als Chronisten der menschlichen Seele hervorstechen. Wassermanns Werke sind eine Synthese aus persönlichem Erleben und literarischem Schaffen, versehen mit einem klaren zeitgeschichtlichen Bewusstsein. Diese Trilogie ist ein Muss für alle, die an tiefgründigen literarischen Erkundungen interessiert sind. Wassermann lädt seine Leser ein, sich auf eine Reise in das Innere der menschlichen Natur zu begeben, auf der sie sowohl die Komplexität des Einzelnen als auch die Herausforderungen des kollektiven Verständnisses der Zeit entdecken. Empfohlen für Liebhaber der Literatur, die bereit sind, sich den moralischen und psychologischen Tiefen der Existenz zu stellen. 

Mehr vom Verlag:

Bookwire

Mehr vom Autor:

Wassermann, Jakob

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Sprache: Deutsch
Erschienen: 2023
Gewicht: 1454 g
ISBN-13: 9788027384600

Bestell-Nr.: 36174727 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 1
Rohertrag: 12,79 €
Porto: 3,35 €
Deckungsbeitrag: 9,44 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: € (%)
LIBRI-VK: 0,00 €
Libri-STOCK: 0
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 11200 

KNO: 96507450
KNO-EK*: 24.34 € (30%)
KNO-VK: 45,60 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 97

KNOABBVERMERK: 2023. 1044 S. 229 mm
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie