PORTO-
FREI

Religiöse Feste feiern

Impulse aus Judentum, Christentum und Islam für eine inklusive Schulkultur

von Vandenhoeck + Ruprecht

Das vorliegende Handbuch will einen Beitrag dazu leisten, dass Formen der Exklusion von religiösen Rechten und Bedürfnissen im Raum der Schule entgegengetreten werden kann. Schulleitungen wie Lehrerinnen und Lehrer sollen mithilfe eines fundierten Basiswissens und Anregungen für die Praxis befähigt werden, in kompetenter Weise mit religiösen Fast-, Fest- und Feiertagen in den drei monotheistischen, abrahamischen Religionen umzugehen. In der Schule kompetent mit Fast-, Fest- und Feiertagen der abrahamischen Religionen umgehen

Buch ()

EUR 22,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 17. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Christliche Feste und Feiertage prägen das gesellschaftliche Leben in Deutschland und strukturieren unsere Zeit, selbst in einer zunehmend säkularisierten Gesellschaft. Gleichzeitig bewirkt die religiöse und kulturelle Pluralisierung, dass jüdische und muslimische Feiertage zunehmend an Alltagsbedeutung gewinnen. Sie werden auch im Schulleben zunehmend wahrgenommen und im besten Fall thematisiert und integriert. Dies ist ein wichtiger Aspekt von Inklusion, der allerdings meist vergessen wird.Das vorliegende Handbuch will einen Beitrag dazu leisten, dass Formen der Exklusion von religiösen Rechten und Bedürfnissen im Raum der Schule entgegengetreten werden kann. Schulleitungen wie Lehrerinnen und Lehrer sollen mithilfe eines fundierten Basiswissens und Anregungen für die Praxis befähigt werden, in kompetenter Weise mit religiösen Fast-, Fest- und Feiertagen in den drei monotheistischen, abrahamischen Religionen umzugehen. 

Autoreninfo

Prof. Dr. Annett Abdel-Rahman ist Juniorprofessorin für Fachdidaktik des islamischen Religionsunterrichts am Institut für Islamische Theologie der Universität Osnabrück. Zuvor war sie Landeskoordinatorin für das Netzwerk der Lehrkräfte Islamische Religion i. A. des Kultusministeriums Niedersachsen, Fachseminarleiterin sowie Mitglied von Kommissionen zur Erstellung der Kerncurricula in Niedersachsen. Sie beschäftigt sich mit Fragen der Kompetenzorientierung, den Kriterien guten Religionsunterrichts und dem Verhältnis von Gemeindepädagogik und Religionsunterricht. Interreligiösen Dialog betreibt sie auf (...).Dr. theol. habil. Clauß Peter Sajak ist seit 2008 Professor für Religionspädagogik und Didaktik des Religionsunterrichts an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Münster. Er ist Herausgeber verschiedener Unterrichtswerke für den Katholischen Religionsunterricht und Handbücher für den Religionsunterricht sowie Mitherausgeber der wissenschaftlichen Reihe "Religiöse Bildung kooperativ" bei Vandenhoeck & Ruprecht/Brill. Zusammen mit Antje Roggenkamp, Mouhanad Khorchide und dem Comenius-Institut engagiert er sich im Christlich-Islamischen Forum für Religionspädagogik Münster (CIFR) für eine kooperative Aus- und Fortbildung von Religionslehrer:innen. Seine Forschungsschwerpunkte sind das Interreligiöse Lernen, Liturgiepädagogik und Theorien zu Fragen der Wirksamkeit religiöser Bildung.Gabriela Schlick-Bamberger ist jüdische Religionspädagogin und Leiterin der Religionsschule JESCHURUN der Jüdischen Gemeinde in Frankfurt am Main. 

Mehr vom Verlag:

Vandenhoeck + Ruprecht

Produktdetails

Medium: Buch
Format:
Seiten: 192
Sprache: Deutsch
Erschienen: Oktober 2023
Sonstiges: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur. VUR0008
Maße: 298 x 214 mm
Gewicht: 597 g
ISBN-10: 3525703317
ISBN-13: 9783525703311
Verlagsbestell-Nr.: VUR0008738

Herstellerkennzeichnung

Vandenhoeck + Ruprecht
Theaterstraße 13
37073 Göttingen
E-Mail: productsafety@degruyterbrill.com

Bestell-Nr.: 36316871 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 129364
Libri-Relevanz: 4 (max 9.999)
Bestell-Nr. Verlag: VUR0008738

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 4,11 €
Porto: 2,75 €
Deckungsbeitrag: 1,36 €

LIBRI: 2983261
LIBRI-EK*: 16.45 € (20%)
LIBRI-VK: 22,00 €
Libri-STOCK: 3
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 18200 

KNO: 96934072
KNO-EK*: 16.12 € (17.5%)
KNO-VK: 22,00 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 15

P_ABB: Mit 32 Abbildungen s/w und Downloadmaterial
KNOABBVERMERK: 2023. 192 S. Mit 32 Abb. s/w u. Downloadmaterial. 297 mm
KNOSONSTTEXT: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur. VUR0008
KNOMITARBEITER: Herausgegeben:Abdel-Rahman, Annett; Sajak, Clauß Peter; Schlick-Bamberger, Gabriela; Soussan, Julian-Chaim; Verburg, Winfried;Mitarbeit:Kabuth, Frauke; Klasen-Kruse, Angelika; Kuthe, Jens; Ladermann, Dan
Einband:
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie