PORTO-
FREI

Familienrecht

Kommentar

Scheidung, Unterhalt, Verfahren

von C.H. Beck

Zum Werk Gesetzesübergreifend erläutert dieses Werk ausführlich alle wichtigen Bestimmungen des Familienrechts. Der Kommentar befasst sich insbesondere mit dem Recht des Getrenntlebens, der Scheidung und den Scheidungsfolgen. Neben dem materiellen Recht werden die einschlägigen Verfahrensvorschriften eingehend behandelt, wobei insbesondere auch die internationalprivat- und -verfahrensrechtlichen Vorschriften berücksichtigt werden. Der "Henrich/Althammer" ist daher der Kommentar für familienrechtlich tätige Praktikerinnen und Praktiker, gleich ob aus der Rechtsanwaltschaft oder Richterschaft. Vorteile auf einen BlickQuerschnittskommentierung der wichtigsten Normen des materiellen Rechts und Verfahrensrechts durch erstklassige Spezialistinnen und Spezialistenhoher Praxisbezug bei gleichzeitiger vollständiger Auswertung der veröffentlichten Literatur und RechtsprechungGesamtkommentierung des Familienrechts mit Schwerpunkt im Scheidungs-, Unterhalts- und VerfahrensrechtKommentierung der Vorschriften des FamFG unter Berücksichtigung von hierzu erschienener Fachliteratur und ergangener Rechtsprechung Zur Neuauflage Zahlreiche familienrechtliche gesetzliche Neuerungen im Unterhalts-, Kindschafts- sowie Abstammungsrecht machen eine Neuauflage nötig. Auch im internationalen Recht waren Neuerungen ebenso zu verzeichnen wie im Verfahrensrecht des FamFG. Zielgruppe Für Rechtsanwaltschaft, insbesondere Fachanwaltschaft für Familienrecht; Familienrichterschaft aller Instanzen; Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Jugendämtern und Familienberatungsstellen, daneben aber auch Rechtspflegerinnen und Rechtspfleger und Notariate.

Buch (Gebunden)

EUR 209,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

  noch nicht lieferbar.
(Neuerscheinung / Neuauflage April 2026. Wir liefern pünktlich zum Erscheinungstermin.)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Zum Werk Gesetzesübergreifend erläutert dieses Werk ausführlich alle wichtigen Bestimmungen des Familienrechts. Der Kommentar befasst sich insbesondere mit dem Recht des Getrenntlebens, der Scheidung und den Scheidungsfolgen. Neben dem materiellen Recht werden die einschlägigen Verfahrensvorschriften eingehend behandelt, wobei insbesondere auch die internationalprivat- und -verfahrensrechtlichen Vorschriften berücksichtigt werden. Der "Henrich/Althammer" ist daher der Kommentar für familienrechtlich tätige Praktikerinnen und Praktiker, gleich ob aus der Rechtsanwaltschaft oder Richterschaft.

Vorteile auf einen BlickQuerschnittskommentierung der wichtigsten Normen des materiellen Rechts und Verfahrensrechts durch erstklassige Spezialistinnen und Spezialistenhoher Praxisbezug bei gleichzeitiger vollständiger Auswertung der veröffentlichten Literatur und RechtsprechungGesamtkommentierung des Familienrechts mit Schwerpunkt im Scheidungs-, Unterhalts- und VerfahrensrechtKommentierung der Vorschriften des FamFG unter Berücksichtigung von hierzu erschienener Fachliteratur und ergangener Rechtsprechung Zur Neuauflage Zahlreiche familienrechtliche gesetzliche Neuerungen im Unterhalts-, Kindschafts- sowie Abstammungsrecht machen eine Neuauflage nötig. Auch im internationalen Recht waren Neuerungen ebenso zu verzeichnen wie im Verfahrensrecht des FamFG.

Zielgruppe Für Rechtsanwaltschaft, insbesondere Fachanwaltschaft für Familienrecht; Familienrichterschaft aller Instanzen; Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Jugendämtern und Familienberatungsstellen, daneben aber auch Rechtspflegerinnen und Rechtspfleger und Notariate. 

Mehr vom Verlag:

C.H. Beck

Mehr aus der Reihe:

Grauer Kommentar

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 3000
Sprache: Deutsch
Erschienen: April 2026
Auflage: 8. Auflage
Maße: 240 x 160 mm
ISBN-10: 3406811221
ISBN-13: 9783406811227

Herstellerkennzeichnung

C.H. Beck
Wilhelmstrasse 9
80801 München
E-Mail: andreas.skasa@beck.de

Bestell-Nr.: 36338545 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 18 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 44,93 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 43,09 €

LIBRI: 2984277
LIBRI-EK*: 150.4 € (23%)
LIBRI-VK: 209,00 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 104 Neuerscheinung / Neuauflage April 2026 * EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 17730 

KNO: 96669422
KNO-EK*: 150.4 € (23%)
KNO-VK: 209,00 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 21

Gattung: Kommentar
KNO-SAMMLUNG: Grauer Kommentar
KNOABBVERMERK: 8. Aufl. 2026. 3000 S. 240 mm
KNOZUSATZTEXT: Bisherige Ausg. siehe T.-Nr.81645423.
KNOMITARBEITER: Herausgegeben:Johannsen, Kurt H.; Henrich, Dieter; Althammer, Christoph;Mitarbeit:Henrich, Dieter; Althammer, Christoph; Döll, Yves; Dürbeck, Werner; Gössl, Susanne; Hammermann, Eckart; Holzwarth, Andrea
Einband: Gebunden
Auflage: 8. Auflage
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie