PORTO-
FREI

Eleonore von Aquitanien

Königin des Mittelalters

von Turner, Ralph V.   (Autor)

Keine Königin des Mittelalters war so mächtig, so berühmt und zugleich so berüchtigt wie Eleonore von Aquitanien (1124-1204). Sie war erst Königin von Frankreich, dann Königin von England, Gefangene ihres eigenen Ehemanns und Verbündete ihrer Söhne im Kampf gegen den Vater, nicht zuletzt Regentin eines Riesenreichs von der schottischen Grenze bis zu den Pyrenäen; sie förderte den Aufstieg der gotischen Kunst und bis heute gilt sie als "Königin der Troubadoure". Das abenteuerliche Leben von Eleonore von Aquitanien liest sich wie ein gut erfundener Roman - und tatsächlich liefert es den Stoff für unzählige Geschichten, Legenden und auch Filme, aber wie so oft überbietet das wirkliche Leben das erfundene. Eleonore stammte aus einem einflussreichen Herrschergeschlecht, das im Westen Frankreichs beheimatet war; als Erbtochter des Herzogs von Aquitanien heiratete sie mit 13 Jahren den König von Frankreich und nach der Auflösung dieser Ehe den künftigen König von England, Heinrich II. Ihre Söhne Richard Löwenherz und Johann Ohneland bestiegen nach dem Tod Heinrichs II. den englischen Thron. Sie war berühmt für ihre Schönheit, für ihre Durchsetzungskraft, für ihre Selbständigkeit. Eleonore reiste mit beim Kreuzzug ins Heilige Land, übte für Heinrich II. in seiner Abwesenheit die Regierungsgewalt aus wie auch für Richard Löwenherz, als dieser in die Gefangenschaft der Staufer geriet; sie befehligte selbst Truppen und nahm weite Reisen auch noch im hohen Alter auf sich, um ihre Töchter und Enkelinnen an die europäischen Königshöfe zu verheiraten. Ralph V. Turner, Spezialist für die europäische Geschichte des 12. Jahrhunderts, hat mit diesem Buch die definitive Biografie der berühmtesten Königin des Mittelalters geschrieben.

Buch (Kartoniert)

EUR 20,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 02. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Keine Königin des Mittelalters war so mächtig, so berühmt und zugleich so berüchtigt wie Eleonore von Aquitanien (1124-1204). Sie war erst Königin von Frankreich, dann Königin von England, Gefangene ihres eigenen Ehemanns und Verbündete ihrer Söhne im Kampf gegen den Vater, nicht zuletzt Regentin eines Riesenreichs von der schottischen Grenze bis zu den Pyrenäen; sie förderte den Aufstieg der gotischen Kunst und bis heute gilt sie als "Königin der Troubadoure". Das abenteuerliche Leben von Eleonore von Aquitanien liest sich wie ein gut erfundener Roman - und tatsächlich liefert es den Stoff für unzählige Geschichten, Legenden und auch Filme, aber wie so oft überbietet das wirkliche Leben das erfundene. Eleonore stammte aus einem einflussreichen Herrschergeschlecht, das im Westen Frankreichs beheimatet war; als Erbtochter des Herzogs von Aquitanien heiratete sie mit 13 Jahren den König von Frankreich und nach der Auflösung dieser Ehe den künftigen König von England, Heinrich II. Ihre Söhne Richard Löwenherz und Johann Ohneland bestiegen nach dem Tod Heinrichs II. den englischen Thron. Sie war berühmt für ihre Schönheit, für ihre Durchsetzungskraft, für ihre Selbständigkeit. Eleonore reiste mit beim Kreuzzug ins Heilige Land, übte für Heinrich II. in seiner Abwesenheit die Regierungsgewalt aus wie auch für Richard Löwenherz, als dieser in die Gefangenschaft der Staufer geriet; sie befehligte selbst Truppen und nahm weite Reisen auch noch im hohen Alter auf sich, um ihre Töchter und Enkelinnen an die europäischen Königshöfe zu verheiraten. Ralph V. Turner, Spezialist für die europäische Geschichte des 12. Jahrhunderts, hat mit diesem Buch die definitive Biografie der berühmtesten Königin des Mittelalters geschrieben. 

Inhaltsverzeichnis

Einleitung: Auf der Suche nach einem ®wahrheitsgetreuen¯
Bild der Eleonore von Aquitanien

I. Eleonores Kindheit am herzoglichen Hof von Aquitanien, 1124-1137

II. Braut eines Königs, Königin der Franzosen, 1137-1145

III. Abenteuer und Missgeschicke auf dem Zweiten Kreuzzug, 1145-1149

IV. Einen Ehemann verloren, einen Ehemann gewonnen, 1149-1154

V. Zum zweiten Mal Königin und Mutter: England, 1154-1168

VI. Die Arbeit einer Königin: Regentin für einen abwesenden König, 1155-1168

VII. Im Poitou von der Macht kostend, 1168-1173

VIII. Die Frustration einer Königin und die durchkreuzten Ambitionen ihrer Söhne, 1173-1174

IX. Die verlorenen Jahre einer eingesperrten Königin, 1174-1189

X. Die Königinmutter: die Regierungszeit von Richard Löwenherz, 1189-1199

XI. Sicherung des Erbes des Hauses Plantagenet: die Regierungszeit Johanns, 1199-1204

XII. Übermannt von einer schwarzen Legende

Dank



ANHANG

Chronik
Karten
Stammtafeln
Abkürzungen
Anmerkungen
Bibliografie
Personenregister 

Mehr vom Verlag:

C.H. Beck

Mehr aus der Reihe:

Beck'sche Reihe

Mehr vom Autor:

Turner, Ralph V.

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 496
Sprache: Deutsch
Erschienen: Oktober 2023
Auflage: 2. Auflage
Originaltitel: Eleanor of Aquitaine. Queen of France, Queen of England
Maße: 208 x 142 mm
Gewicht: 604 g
ISBN-10: 3406811248
ISBN-13: 9783406811241

Herstellerkennzeichnung

C.H. Beck
Wilhelmstrasse 9
80801 München
E-Mail: andreas.skasa@beck.de

Bestell-Nr.: 36576911 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 65031
Libri-Relevanz: 40 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 5,61 €
Porto: 2,75 €
Deckungsbeitrag: 2,86 €

LIBRI: 2993591
LIBRI-EK*: 13.08 € (30%)
LIBRI-VK: 20,00 €
Libri-STOCK: 6
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 25550 

KNO: 96775082
KNO-EK*: 13.08 € (30%)
KNO-VK: 20,00 €
KNO-STOCK: 1

P_ABB: mit 24 Abbildungen, 5 Karten und 3 Stammtafeln
KNOABBVERMERK: 2. Aufl. 2023. 496 S. mit 24 Abbildungen, 5 Karten und 3 Stammtafeln. 215 mm
KNOZUSATZTEXT: Bisherige Ausg. siehe T.-Nr.38159936.
KNOMITARBEITER: Übersetzung:Siber, Karl Heinz
Einband: Kartoniert
Auflage: 2. Auflage
Sprache: Deutsch
Beilage(n): broschiert

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie