PORTO-
FREI

Europäisches Gesellschaftsrecht

Kommentar

Sonderausgabe aus: Dauses/Ludwigs, Handbuch des EU-Wirtschaftsrechts

von Kalss, Susanne / Deutsch, Jakob   (Autor)

Zum Werk Die Sonderausgabe aus Dauses Handbuch des EU-Wirtschaftsrechts enthält eine systematische Erläuterung des geltenden Europäischen Gesellschaftsrechts. Ziel des Gesellschaftsrechts ist der Gesellschafter- und Gläubigerschutz im Rahmen der Verwirklichung der Niederlassungsfreiheit. Die Richtlinie ist dabei im Sinne einer Mindestharmonisierung das maßgebliche Regelungs- und Gestaltungselement. Diese Kommentierung widmet sich den verschiedenen Regelungsbereichen des Europäischen Gesellschaftsrechts und geht dabei intensiv auf das bestehende Sekundärrecht, die dazugehörige Rechtsprechung und die einschlägige Literatur ein. Inhalt: * Entwicklungslinien und Grundlagen * Mobilität und Strukturmaßnahmen * Informationsmodell * Finanzverfassung * Organisation * Unternehmensgruppe * Rechtsrahmen für die Insolvenz * Europäische Gesellschaftsformen Zur Neuauflage Die Neuauflage bringt das Werk auf den Rechtsstand August 2024. Sie berücksichtigt alle neuen relevanten Entscheidungen. Zudem wird die neueste Literatur entsprechend ausgewertet und beachtet. Zielgruppe Für Rechtsanwaltschaft, Richterschaft, Behörden und Unternehmensjuristinnen und -juristen.

Buch (Kartoniert)

EUR 69,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 15. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Zum Werk Die Sonderausgabe aus Dauses Handbuch des EU-Wirtschaftsrechts enthält eine systematische Erläuterung des geltenden Europäischen Gesellschaftsrechts. Ziel des Gesellschaftsrechts ist der Gesellschafter- und Gläubigerschutz im Rahmen der Verwirklichung der Niederlassungsfreiheit. Die Richtlinie ist dabei im Sinne einer Mindestharmonisierung das maßgebliche Regelungs- und Gestaltungselement. Diese Kommentierung widmet sich den verschiedenen Regelungsbereichen des Europäischen Gesellschaftsrechts und geht dabei intensiv auf das bestehende Sekundärrecht, die dazugehörige Rechtsprechung und die einschlägige Literatur ein.

Inhalt:

* Entwicklungslinien und Grundlagen

* Mobilität und Strukturmaßnahmen

* Informationsmodell

* Finanzverfassung

* Organisation

* Unternehmensgruppe

* Rechtsrahmen für die Insolvenz

* Europäische Gesellschaftsformen

Zur Neuauflage Die Neuauflage bringt das Werk auf den Rechtsstand August 2024. Sie berücksichtigt alle neuen relevanten Entscheidungen. Zudem wird die neueste Literatur entsprechend ausgewertet und beachtet.

Zielgruppe Für Rechtsanwaltschaft, Richterschaft, Behörden und Unternehmensjuristinnen und -juristen. 

Mehr vom Verlag:

C.H. Beck

Mehr vom Autor:

Kalss, Susanne / Deutsch, Jakob

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: VI, 280
Sprache: Deutsch
Erschienen: Juni 2025
Auflage: 2. Auflage
Maße: 246 x 159 mm
Gewicht: 460 g
ISBN-10: 3406813070
ISBN-13: 9783406813078

Herstellerkennzeichnung

C.H. Beck
Wilhelmstrasse 9
80801 München
E-Mail: andreas.skasa@beck.de

Bestell-Nr.: 36576913 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 46189
Libri-Relevanz: 40 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 14,83 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 12,99 €

LIBRI: 2993593
LIBRI-EK*: 49.65 € (23%)
LIBRI-VK: 69,00 €
Libri-STOCK: 6
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 17770 

KNO: 96765410
KNO-EK*: 49.65 € (23%)
KNO-VK: 69,00 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 15

Gattung: Kommentar
P_ABB: mit ca. 3 Abbildungen
KNOABBVERMERK: 2. Aufl. 2025. VI, 280 S. mit ca. 3 Abbildungen. 240 mm
KNOZUSATZTEXT: Bisherige Ausg. siehe T.-Nr.53456227.
Einband: Kartoniert
Auflage: 2. Auflage
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie