PORTO-
FREI

Pädagogische Grundlagen der stationären Kinder- und Jugendhilfe

von Lambertus-Verlag

Die Studiengänge der Sozialen Arbeit und der Sozialpädagogik bereiten junge Fachkräfte in den seltensten Fällen auf die herausfordernde Praxis in stationären Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe vor. Das Onboarding gestaltet sich somit für Einsteiger_innen in dieses Arbeitsfeld bisweilen sehr herausfordernd. Das Buch gibt einen grundlegenden praxisnahen Überblick über ein sich im Umbruch befindliches Arbeitsfeld der stationären Kinder- und Jugendhilfe und dient jungen Fachkräften als Orientierung, um gut in den herausfordernden Settings stationärer Hilfen zur Erziehung anzukommen. Gleichzeitig möchte es Einrichtungen dabei unterstützen, ein gutes Onboarding zu ermöglichen. Neben der Struktur der stationären Hilfen zur Erziehung stellt es insbesondere institutionelle und individuelle Haltungen der Hilfen zur Erziehung in den Mittelpunkt, welche vor allem aus langjähriger Praxis heraus reflektiert werden. In einem dritten Teil widmet sich das Buch dem Handwerkszeug professionellen pädagogischen Handelns in den stationären Erziehungshilfen und rückt die individuelle Handlungspraxis in den Mittelpunkt.

Buch (Kartoniert)

EUR 29,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 03. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Die Studiengänge der Sozialen Arbeit und der Sozialpädagogik bereiten junge Fachkräfte in den seltensten Fällen auf die herausfordernde Praxis in stationären Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe vor. Das Onboarding gestaltet sich somit für Einsteiger*innen in dieses Arbeitsfeld bisweilen sehr herausfordernd.

Das Buch gibt einen grundlegenden praxisnahen Überblick über ein sich im Umbruch befindliches Arbeitsfeld der stationären Kinder- und Jugendhilfe und dient jungen Fachkräften als Orientierung, um gut in den herausfordernden Settings stationärer Hilfen zur Erziehung anzukommen. Gleichzeitig möchte es Einrichtungen dabei unterstützen, ein gutes Onboarding zu ermöglichen. Neben der Struktur der stationären Hilfen zur Erziehung stellt es insbesondere institutionelle und individuelle Haltungen der Hilfen zur Erziehung in den Mittelpunkt, welche vor allem aus langjähriger Praxis heraus reflektiert werden. In einem dritten Teil widmet sich das Buch dem Handwerkszeug professionellen pädagogischen Handelns in den stationären Erziehungshilfen und rückt die individuelle Handlungspraxis in den Mittelpunkt. 

Kritik

"Ein herausragendes Buch für angehende Fachkräfte! Es bietet einen tiefgreifenden Einblick und praktische Anleitungen für die Arbeit in der Kinder-und Jugendhilfe. Eine unverzichtbare Ressource für einen erfolgreichen Berufseinstieg." aus: bibliomaniacs/paedagogische-grundlagen-der-stationaeren-kinder-und-jugendhilfe-beitraege-zur-erziehungshilfe/ "Das Buch (...) bietet eine praxisnahe Einführung in ein komplexes Handlungsfeld, das angehende und erfahrene Fachkräfte in der Sozialen Arbeit unterstützen soll. Mit einer Vielzahl an Praxisbezügen und -beispielen gelingt es den Herausgebern, einen umfassenden Überblick über die Herausforderungen und Anforderungen in der stationären Jugendhilfe zu geben." Prof. Dr. Stefan Godehardt-Bestmann, IU Internationale Hochschule, 16.0.2024, aus: (...).php 

Autoreninfo

Daniel Kieslinger ist stellvertretender Geschäftsführer des Bundesverbandes Caritas Kinder- und Jugendhilfe (BVkE) und Leiter des Modellprojekts Inklusion jetzt! Norbert Beck, Dr. phil., Dipl.-Psych., Dipl.-Soz.päd (FH), ist Verbundleiter im Überregionalen Beratungs- und Behandlungszentrum (ÜBBZ) Würzburg, Mitglied im Vorstand des BVkE und Leiter des Fachforums (teil-)stationäre Hilfen zur Erziehung. Ralph Haar ist Leiter des Strategie- und Innovationsmanagements des St. Vincenz Jugendhilfe-Zentrum e.V., Mitglied im Vorstand des BVkE und Leiter des Fachforums (teil-)stationäre Hilfen zur Erziehung. 

Mehr vom Verlag:

Lambertus-Verlag

Mehr aus der Reihe:

Beiträge zur Erziehungshilfe

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 248
Sprache: Deutsch
Erschienen: Januar 2024
Sonstiges: 3663-9
Maße: 211 x 149 mm
Gewicht: 423 g
ISBN-10: 378413663X
ISBN-13: 9783784136639
Verlagsbestell-Nr.: 3663-9

Herstellerkennzeichnung

Lambertus-Verlag
Mitscherlichstr. 8
79108 Freiburg
E-Mail: info@lambertus.de

Bestell-Nr.: 36611941 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 293854
Libri-Relevanz: 120 (max 9.999)
Bestell-Nr. Verlag: 3663-9

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 8,13 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 6,29 €

LIBRI: 2994387
LIBRI-EK*: 18.97 € (30%)
LIBRI-VK: 29,00 €
Libri-STOCK: 21
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 27270 

KNO: 96767234
KNO-EK*: 18.97 € (30%)
KNO-VK: 29,00 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 15

KNO-SAMMLUNG: Beiträge zur Erziehungshilfe 54
KNOABBVERMERK: 2024. 252 S. 210 mm
KNOSONSTTEXT: 3663-9
KNOMITARBEITER: Herausgegeben:Kieslinger, Daniel; Beck, Norbert; Haar, Ralph
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie