PORTO-
FREI

Die typografische Komposition

Das System 'Typografie und Layout' als Fundament für Ihre Kreativität und Effizienz

von Mosch, Martin   (Autor)

Typografie und Layout setzen auf bewährte handwerkliche und ästhetische Grundlagen, die Ihnen im Gestaltungsprozess Orientierung und Halt geben - sowie Effizienz und Effektivität in Ihre Kreativarbeit bringen. Das System »Typografie und Layout« bildet die Basis für Ihre Gestaltung. Martin Mosch führt Sie vom kleinsten Element, dem Buchstaben, über Wort und Zeile, Kolumne und Format zum großen Ganzen, den Kompositionsprinzipien und dem Layout. In diesem Praxisworkshop erkennen Sie, wie Detail-Entscheidungen die Wirkung der Gesamtkomposition beeinflussen, welche visuellen Strategien wie wirken, was es im Gestaltungsprozess zu beachten gilt - und wie Sie Ihren Kreativalltag einfacher und erfolgreicher gestalten können. Ausgehend von Sehgewohnheiten und Leseverhalten stellt dieses Buch Ihnen das Handwerkszeug für den gekonnten Umgang mit Schrift und Bild zur Verfügung - ein Fundament, auf das Sie vertrauen und Ihre Spitzenleistungen der visuellen Kommunikation aufbauen können.

Buch (Halbleinen)

EUR 68,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 14. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Typografie und Layout setzen auf bewährte handwerkliche und ästhetische Grundlagen, die Ihnen im Gestaltungsprozess Orientierung und Halt geben - sowie Effizienz und Effektivität in Ihre Kreativarbeit bringen. Das System »Typografie und Layout« bildet die Basis für Ihre Gestaltung. Martin Mosch führt Sie vom kleinsten Element, dem Buchstaben, über Wort und Zeile, Kolumne und Format zum großen Ganzen, den Kompositionsprinzipien und dem Layout. In diesem Praxisworkshop erkennen Sie, wie Detail-Entscheidungen die Wirkung der Gesamtkomposition beeinflussen, welche visuellen Strategien wie wirken, was es im Gestaltungsprozess zu beachten gilt - und wie Sie Ihren Kreativalltag einfacher und erfolgreicher gestalten können. Ausgehend von Sehgewohnheiten und Leseverhalten stellt dieses Buch Ihnen das Handwerkszeug für den gekonnten Umgang mit Schrift und Bild zur Verfügung - ein Fundament, auf das Sie vertrauen und Ihre Spitzenleistungen der visuellen Kommunikation aufbauen können. 

Inhaltsverzeichnis


Typografie

1. Der Buchstabe

Kapitel 1 beschäftigt sich mit Werkstoff der Typograf:innen: dem Buchstaben.
Es erklärt den Aufbau und benennt die Einzelformen der Zeichen.


2. Das Wort

Kapitel 2 analysiert das rhythmische Zusammenspiel der druckenden und nichtdruckenden Teile
und erläutert die Faktoren zur Gestaltung guter Wortbilder. Es stellt alle Mitglieder einer großen
Wortfamilie vor.




3. Die Zeile

Kapitel 3 behandelt die Zeilenlänge und Wortzwischenräume.
Vor allem das Zeilenende - den Umbruch - und den Abstand zur Folgezeile.


4. Die Kolumne

Kapitel 4 beschäftigt sich mit der Lesbarkeit einer Kolumne:
dabei mit den wesentlichen Satzmethoden Flattersatz und Blocksatz.


Komposition

5. Das Format

Kapitel 5 analysiert das Zusammenspiel der Gestaltungselemente
und gibt eine Einführung in die bildnerischen Mittel.


6. Die Kompositionsprinzipien

Kapitel 6 erklärt die Relevanz von Dreieck | Kreis | Quardrat als Grundprinzipien der Gestaltung
und analysiert die goldenen Zahl hinsichtlich ihrer Funktion als Leitidee einer Komposition.


7. Das Layout

Kapitel 7 erklärt das typografische Raster und begleitet kleinschrittig den Kompositionsvorgange.
Mit ausführlichem Anhang zur Buchtypografie.
 

Autoreninfo

Martin Mosch, geboren 1969, studierte Kommunikationsdesign in Hildesheim und Potsdam. 1998 gründete er das Berliner Designbüro hawemannundmosch und begann zunehmend über Einladungen zu Gastvorträgen, Jurytätigkeiten und Seminaren im In- und Ausland (u.a. an der Central Academy of Fine Arts in Peking) das Thema typografische Gestaltung didaktisch aufzuarbeiten und zu vermitteln.Seit 2009 unterrichtet er neben seiner Agenturtätigkeit Editorial Design und Typografie an der btk in Berlin und veröffentlicht regelmäßig zu Positionen der Gestaltung. Viele Erfahrungen und Ergebnisse aus seinem Unterricht flossen in die Arbeit an ¯Die typografische Komposition® ein. 

Mehr vom Verlag:

Schmidt Hermann Verlag

Mehr vom Autor:

Mosch, Martin

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Halbleinen
Seiten: 368
Sprache: Deutsch
Erschienen: April 2024
Sonstiges: Mit Lesebändchen
Maße: 303 x 225 mm
Gewicht: 1619 g
ISBN-10: 3874398730
ISBN-13: 9783874398732

Herstellerkennzeichnung

Schmidt Hermann Verlag
Gonsenheimer Straße 56
55126 Mainz
E-Mail: info@typografie.de

Bestell-Nr.: 36614708 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 77491
Libri-Relevanz: 4 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 1
Rohertrag: 19,07 €
Porto: 3,35 €
Deckungsbeitrag: 15,72 €

LIBRI: 2994493
LIBRI-EK*: 44.49 € (30%)
LIBRI-VK: 68,00 €
Libri-STOCK: 3
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 15890 

KNO: 96928315
KNO-EK*: 47.66 € (30%)
KNO-VK: 68,00 €
KNO-STOCK: 1

P_ABB: mit ca. 800 Abbildungen
KNOABBVERMERK: Erstauflage. 2024. 368 S. mit ca. 800 Abbildungen. 29.7 cm
KNOSONSTTEXT: Mit Lesebändchen
Einband: Halbleinen
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie