PORTO-
FREI

Mit der Nadel zur Heilung

Akupunktur zur Selbstanwendung

von Weidinger, Georg   (Autor)

Die Akupunktur, die Therapie mit Nadeln, ist die bei uns wohl bekannteste Methode der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Sie ist eine von der WHO, der "World Health Organisation", anerkannte Behandlungsmethode. Doch sie kann viel mehr als man es ihr zutraut und als es die Krankenkassa bezahlt. Besonders bei psychischen Problemen, bei Burnout, bei Regel- und Wechselbeschwerden, bei Verdauungsproblemen, bei Stress-bedingten Erkrankungen, bei Allergien und Unverträglichkeiten, bei Autoimmunerkrankungen und bei Schmerzen kann die Akupunktur wahre Wunder vollbringen. Die Voraussetzung dafür ist, dass man die Akupunktur mindestens einmal pro Woche, idealerweise sogar täglich oder auch mehrmals täglich, durchführt. Das schafft man meist nur, wenn man sich selbst akupunktiert und dadurch die Wirkung der Akupunktur einer Ärztin oder eines Arztes, einer Heilpraktikerin oder eines Heilpraktikers deutlich verstärkt. Wenn man merkt, wie gut einem die Therapie mit Nadeln tut, kann man sie auch ohne ärztliche Begleitung durchführen. Doch da gibt es einige Dinge zu beachten, damit die Akupunktur sicher bleibt und man die eigene Gesundheit nicht in Gefahr bringt. Dafür ist dieses Buch. Dr. Georg Weidinger, ein erfahrener österreichischer Arzt und Akupunkteur, ist Präsident der Österreichischen Gesellschaft für Traditionelle Chinesische Medizin (OGTCM) und unterrichtet TCM und Akupunktur seit vielen Jahren nicht nur für Ärztinnen und Ärzte, sondern auch für verschiedenste Berufsgruppen und Laien. Mit diesem Buch möchte er dazu beitragen, den Siegeszug dieser nicht-medikamentösen Therapie bei uns hier im Westen fortzusetzen. Durch die sichere Selbstanwendung sollen Berührungsängste mit der Behandlungsmethode abgebaut werden und der Beigeschmack des Elitären verschwinden.

Buch (Gebunden)

EUR 25,90

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

  Lieferzeit ca. 2 bis 6 Wochen.
(Beim Verlag vorübergehend nicht lieferbar. Wir liefern bei Verfügbarkeit.)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Die Akupunktur, die Therapie mit Nadeln, ist die bei uns wohl bekannteste Methode der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Sie ist eine von der WHO, der "World Health Organisation", anerkannte Behandlungsmethode. Doch sie kann viel mehr als man es ihr zutraut und als es die Krankenkassa bezahlt. Besonders bei psychischen Problemen, bei Burnout, bei Regel- und Wechselbeschwerden, bei Verdauungsproblemen, bei Stress-bedingten Erkrankungen, bei Allergien und Unverträglichkeiten, bei Autoimmunerkrankungen und bei Schmerzen kann die Akupunktur wahre Wunder vollbringen. Die Voraussetzung dafür ist, dass man die Akupunktur mindestens einmal pro Woche, idealerweise sogar täglich oder auch mehrmals täglich, durchführt. Das schafft man meist nur, wenn man sich selbst akupunktiert und dadurch die Wirkung der Akupunktur einer Ärztin oder eines Arztes, einer Heilpraktikerin oder eines Heilpraktikers deutlich verstärkt. Wenn man merkt, wie gut einem die Therapie mit Nadeln tut, kann man sie auch ohne ärztliche Begleitung durchführen. Doch da gibt es einige Dinge zu beachten, damit die Akupunktur sicher bleibt und man die eigene Gesundheit nicht in Gefahr bringt. Dafür ist dieses Buch. Dr. Georg Weidinger, ein erfahrener österreichischer Arzt und Akupunkteur, ist Präsident der Österreichischen Gesellschaft für Traditionelle Chinesische Medizin (OGTCM) und unterrichtet TCM und Akupunktur seit vielen Jahren nicht nur für Ärztinnen und Ärzte, sondern auch für verschiedenste Berufsgruppen und Laien. Mit diesem Buch möchte er dazu beitragen, den Siegeszug dieser nicht-medikamentösen Therapie bei uns hier im Westen fortzusetzen. Durch die sichere Selbstanwendung sollen Berührungsängste mit der Behandlungsmethode abgebaut werden und der Beigeschmack des Elitären verschwinden. 

Autoreninfo

Dr. med. Georg Weidinger ist Arzt, Autor, Dozent, Yogalehrer und Musiker. Einen großen Teil seiner Zeit widmet er der Weitergabe seines Wissens und seiner Erfahrungen, die er als Mensch und Arzt in den letzten vierzig Jahren gemacht hat. Er ist Präsident der Österreichischen Gesellschaft für TCM und bringt sowohl Laien als auch Ärztinnen und Ärzten die Kunst der Traditionellen Chinesischen Medizin bei. Georg Weidinger lebt mit seiner Frau, den drei Kindern und vielen Tieren in Forchtenstein im österreichischen Burgenland. 

Mehr vom Verlag:

NOVA MD

Mehr vom Autor:

Weidinger, Georg

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 232
Sprache: Deutsch
Erschienen: September 2023
Sonstiges: OGTCM09
Maße: 221 x 142 mm
Gewicht: 522 g
ISBN-10: 3989420062
ISBN-13: 9783989420069
Verlagsbestell-Nr.: OGTCM09

Herstellerkennzeichnung

NOVA MD
Raiffeisenstraße 4
83377 Vachendorf
E-Mail: info@novamd.de

Bestell-Nr.: 36840528 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 45152
Libri-Relevanz: 60 (max 9.999)
Bestell-Nr. Verlag: OGTCM09

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 7,26 €
Porto: 2,75 €
Deckungsbeitrag: 4,51 €

LIBRI: 2998710
LIBRI-EK*: 16.94 € (30%)
LIBRI-VK: 25,90 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 022 Beim Verlag vorübergehend nicht lieferbar * EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 16970 

KNO: 96929712
KNO-EK*: 15.73 € (35%)
KNO-VK: 25,90 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 15

KNOABBVERMERK: 2023. 232 S. 22.1 cm
KNOSONSTTEXT: OGTCM09
KNOMITARBEITER: Herausgegeben:OGTCM Verlag
Einband: Gebunden
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie