PORTO-
FREI

Gute Ratschläge

Roman

von Gardam, Jane   (Autor)

Mit "Gute Ratschläge" beweist Jane Gardam einmal mehr ihre erzählerische Meisterschaft: Einer der geistreichsten und unterhaltsamsten Briefromane, die Sie je gelesen haben. Eliza, 51, schreibt Briefe an Joan, die Nachbarin, die offenbar ihren Mann und ihre Kinder verlassen hat, und die sie eigentlich kaum kennt. Briefe mit besten Ratschlägen - voller ungeschminkter Wahrheiten, schlafwandlerisch sicher gesetzter Seitenhiebe und Exzentrik. Antwort bekommt Eliza nie, was ihre Schreibwut eher anstachelt. Als ihr Mann Henry plötzlich auszieht, geraten die Briefe zu immer wilderen, fiebrigen Bekenntnissen einer zutiefst einsamen, in ihrem Leben gefangenen Frau, der nicht unbedingt zu trauen ist. Mit "Gute Ratschläge" beweist Gardam einmal mehr ihre erzählerische Meisterschaft und den scharfen Blick für die grausame Scheinheiligkeit der postviktorianischen Gesellschaft, in deren diskretem Schweigen manches unschöne Geheimnis schlummert.

Buch (Gebunden)

EUR 25,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 09. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Mit "Gute Ratschläge" beweist Jane Gardam einmal mehr ihre erzählerische Meisterschaft: Einer der geistreichsten und unterhaltsamsten Briefromane, die Sie je gelesen haben.

Eliza, 51, schreibt Briefe an Joan, die Nachbarin, die offenbar ihren Mann und ihre Kinder verlassen hat, und die sie eigentlich kaum kennt. Briefe mit besten Ratschlägen - voller ungeschminkter Wahrheiten, schlafwandlerisch sicher gesetzter Seitenhiebe und Exzentrik. Antwort bekommt Eliza nie, was ihre Schreibwut eher anstachelt. Als ihr Mann Henry plötzlich auszieht, geraten die Briefe zu immer wilderen, fiebrigen Bekenntnissen einer zutiefst einsamen, in ihrem Leben gefangenen Frau, der nicht unbedingt zu trauen ist. Mit "Gute Ratschläge" beweist Gardam einmal mehr ihre erzählerische Meisterschaft und den scharfen Blick für die grausame Scheinheiligkeit der postviktorianischen Gesellschaft, in deren diskretem Schweigen manches unschöne Geheimnis schlummert. 

Kritik

"Lebensklug mit zahlreichen faszinierenden Wendungen. ... Ein etwas anderer Briefroman, der spannende Leerstellen erzeugt. Überaus amüsant und ein großes ästhetisches Vergnügen." Peter Henning, Deutschlandfunk, 21.05.24 "Durchsetzt von kleinen amüsanten Seitenhieben auf die Doppelmoral der gehobenen Mittelschicht ... ist dieser Roman ein satirisches Gesellschaftsporträt, in dem es um Bilder von Weiblichkeit und um das Verhältnis der Geschlechter geht, aber auch ganz grundsätzlich darum, wie es Menschen gelingen kann, sich eigentlich Unerträgliches erträglich zu machen." Andrea Gerk, WDR 3, 27.05.24 "Gardam erzählt lebensklug und heiter vom Leben und seinen Untiefen, von Geheimnissen und von Verlust. ... Sie ist Spezialistin für das leise Bösartige und das Tragisch-Komische." Barbara Beer, Kurier, 05.05.24 "Eine feine Gesellschaftssatire ... Jane Gardam entwirft mit Witz und Ironie das Porträt einer zutiefst einsamen und vom Leben enttäuschten Frau. ... Ein großes Lesevergnügen!" Petra Pluwatsch, Frankfurter Rundschau, 30.04.24 "Eine lohnende Lektüre - so skurril wie berührend." Katrin Krämer, NDR Kultur, 03.05.24 "Humor und bissige Ironie ... mit einem umwerfend überraschenden Schluss. Britische Erzählkunst vom Feinsten." Konrad Holzer, Buchkultur, 12.04.24 "Ein sehr lustiges Buch mit ebenso lebensnahen wie entlarvenden Dialogen. ... Jane Gardam hält staubtrockenen Witz, Weisheit und Menschenliebe mit leichter Hand in der Schwebe." Daniela Strigl, Die Presse, 15.06.24 "Ihre Bücher erzeugen einen gewaltigen Sog, sie sind warmherzig und pragmatisch zugleich." Kathleen Hildebrandt, Süddeutsche Zeitung, 26.06.24 

Autoreninfo

Jane Gardam, geboren 1928 in North Yorkshire, wurde für ihr viel bewundertes schriftstellerisches Werk mehrfach ausgezeichnet. Neben der BestsellerTrilogie um Old Filth erschienen zuletzt ¯Robinsons Tochter® (2020), ¯Mädchen auf den Felsen® (2022) und ¯Gute Ratschläge® (2024). Jane Gardam starb 2025 in Oxfordshire.Monika Baark, geboren 1968 in Tel Aviv, lebt in Berlin. Sie übertrug unter anderem Werke von Claire Messud, Jeanette Winterson, Miriam Toews und Margaret Atwood ins Deutsche. 

Mehr vom Verlag:

Hanser Berlin

Mehr vom Autor:

Gardam, Jane

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 316
Sprache: Deutsch
Erschienen: April 2024
Sonstiges: 516/27957
Originaltitel: QUEEN OF THE TAMBOURINE
Maße: 208 x 131 mm
Gewicht: 403 g
ISBN-10: 3446279571
ISBN-13: 9783446279575
Verlagsbestell-Nr.: 516/27957

Herstellerkennzeichnung

Hanser Berlin
Lehrter Straße 57 Haus 4
10557 Berlin
E-Mail: info@hanser.de

Bestell-Nr.: 36993988 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 35704
Libri-Relevanz: 60 (max 9.999)
Bestell-Nr. Verlag: 516/27957

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 8,18 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 6,34 €

LIBRI: 3007735
LIBRI-EK*: 15.19 € (35%)
LIBRI-VK: 25,00 €
Libri-STOCK: 101
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 11110 

KNO: 96977478
KNO-EK*: 15.19 € (35%)
KNO-VK: 25,00 €
KNO-STOCK: 19

KNOABBVERMERK: 2024. 320 S. 208 mm
KNOSONSTTEXT: 516/27957
KNOMITARBEITER: Übersetzung:Baark, Monika
Einband: Gebunden
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie