PORTO-
FREI

Inventur der Erinnerungen

Roman

von Feuereisen, Ekaterina   (Autor)

Über das Alleinsein inmitten von Menschen … bis der Kreisel kipptBerlin, 2019. Nach einer schwierigen Kindheit mit einer drogenabhängigen Mutter hat die namenlose Erzählerin sich im Hier und Jetzt mit ihrer Partnerin Elif ein gemeinsames Leben aufgebaut. Alles ist gut. Sie ist glücklich. Sollte glücklich sein. Ihre glücklichen Erinnerungen, an das Erblühen der Liebesbeziehung zwischen Elif und ihr, werden zunehmend mit den negativen Erinnerungssequenzen aus ihrer lieblosen Kindheit umhüllt. Und es sind gerade die kleinen Momente, der Alltag, die Eigenheiten von Elif, die sie wütend machen. Scheinbare Banalitäten, die das Gefühlschaos zum Ausbruch bringen und ihr den Boden unter den Füßen wegreißen. Sie will nachgeben, tolerant sein - und fühlt sich gleichzeitig allein und missverstanden. Die Geister der Vergangenheit verfolgen sie, flüstern ihr Versprechen ins Ohr, pflanzen giftige Gedanken, die das Positive, das sie zu kultivieren versucht, zu ersticken drohen. Ein Debüt voller Schmerz, Hoffnung und allem, was dazwischen liegtWie malt man eine Zukunft in bunten Farben, wenn alles Zurückliegende sich dunkel darüberlegt? Ekaterina Feuereisen schafft in „Inventur der Erinnerung" einen intensiven, schmerzhaften Einblick in die Gedankenwelt ihrer Protagonistin, in das Leben mit einer psychischen Krankheit, lässt uns teilhaben an den Situationen, die zerrissen und verformt werden in der eigenen Vorstellung und Empfindung. Flashbacks und Erinnerungen an längst vergangene, jedoch nie vergessene Zeiten beeinflussen ihr tägliches Leben. Ein ausdrucksstarker Roman, der in dichter Sprache von psychischer Erkrankung erzählt und darüber, wie sehr das Dasein, der Alltag, Beziehungen zu Familie und Freundinnen, geprägt werden von der eigenen Vergangenheit.

Buch (Gebunden)

EUR 23,90

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

  noch nicht lieferbar.
(Neuerscheinung / Neuauflage Oktober 2025. Wir liefern pünktlich zum Erscheinungstermin.)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Über das Alleinsein inmitten von Menschen … bis der Kreisel kipptBerlin, 2019. Nach einer schwierigen Kindheit mit einer drogenabhängigen Mutter hat die namenlose Erzählerin sich im Hier und Jetzt mit ihrer Partnerin Elif ein gemeinsames Leben aufgebaut. Alles ist gut. Sie ist glücklich. Sollte glücklich sein. Ihre glücklichen Erinnerungen, an das Erblühen der Liebesbeziehung zwischen Elif und ihr, werden zunehmend mit den negativen Erinnerungssequenzen aus ihrer lieblosen Kindheit umhüllt. Und es sind gerade die kleinen Momente, der Alltag, die Eigenheiten von Elif, die sie wütend machen. Scheinbare Banalitäten, die das Gefühlschaos zum Ausbruch bringen und ihr den Boden unter den Füßen wegreißen. Sie will nachgeben, tolerant sein - und fühlt sich gleichzeitig allein und missverstanden. Die Geister der Vergangenheit verfolgen sie, flüstern ihr Versprechen ins Ohr, pflanzen giftige Gedanken, die das Positive, das sie zu kultivieren versucht, zu ersticken drohen. Ein Debüt voller Schmerz, Hoffnung und allem, was dazwischen liegtWie malt man eine Zukunft in bunten Farben, wenn alles Zurückliegende sich dunkel darüberlegt? Ekaterina Feuereisen schafft in „Inventur der Erinnerung" einen intensiven, schmerzhaften Einblick in die Gedankenwelt ihrer Protagonistin, in das Leben mit einer psychischen Krankheit, lässt uns teilhaben an den Situationen, die zerrissen und verformt werden in der eigenen Vorstellung und Empfindung. Flashbacks und Erinnerungen an längst vergangene, jedoch nie vergessene Zeiten beeinflussen ihr tägliches Leben. Ein ausdrucksstarker Roman, der in dichter Sprache von psychischer Erkrankung erzählt und darüber, wie sehr das Dasein, der Alltag, Beziehungen zu Familie und Freundinnen, geprägt werden von der eigenen Vergangenheit. 

Autoreninfo

Ekaterina Feuereisen entdeckte schon früh ihre Leidenschaft für die verschiedenen Ebenen von Realität und Fiktion. Die Autorin stand vielfach auf Berliner Lesebühnen, um ihre Texte vorzutragen. Neben ihrer fortlaufenden Schreibarbeit studierte sie Biologie. Ekaterina Feuereisen versucht, Awareness für das Thema Mental Health zu schaffen. In ihrem Debütroman "Inventur der Erinnerungen" erzählt sie in einem unverwechselbaren Ton von psychischer Erkrankung und macht spürbar, was es bedeutet, mit einer solchen zu leben. 

Mehr vom Verlag:

Haymon Verlag

Mehr vom Autor:

Feuereisen, Ekaterina

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 250
Sprache: Deutsch
Erschienen: Oktober 2025
Sonstiges: 8221
Maße: 205 x 125 mm
ISBN-10: 3709982219
ISBN-13: 9783709982211
Verlagsbestell-Nr.: 8221

Herstellerkennzeichnung

Haymon Verlag
Erlerstraße 10
6020 Innsbruck
E-Mail: order@studienverlag.at

Bestell-Nr.: 37000987 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 50 (max 9.999)
Bestell-Nr. Verlag: 8221

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 7,82 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 5,98 €

LIBRI: 3007949
LIBRI-EK*: 14.52 € (35%)
LIBRI-VK: 23,90 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 110 Neuerscheinung / Neuauflage Oktober 2025 * EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 11110 

KNO: 96980105
KNO-EK*: 14.98 € (30%)
KNO-VK: 23,90 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 21

KNOABBVERMERK: 2025. 250 S. 205 mm
KNOSONSTTEXT: 8221
Einband: Gebunden
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie