PORTO-
FREI

Weinbar. Essbar. Wanderbar 2

Die junge Pfälzer Vinothekenkultur entlang der Weinstraße. Für Sie neu entdeckt und handverlesen

von Ittensohn, Uwe   (Autor)

Ittensohn lädt erneut zum Pfälzer Genießer-Triathlon ein: »Erkunden, Wandern und Genießen« heißt die Devise - mit zahlreichen neueröffneten Vinotheken, Genusswanderungen und für Sie neuentdeckten Sekten und Weinen. Kein Wunder, dass die Pfalz - die Toskana Deutschlands - jedes Jahr unzählige Besucher aus dem In- und Ausland anzieht. Ihre Vinotheken präsentieren sich gleichsam modern und architektonisch avantgardistisch. Sie bilden einen grandiosen Kontrapunkt zur lieblichen Landschaft mit sattgrünen Reben und im Sonnenlicht rotgelb schimmernden Winzerdörfern. Ihre jungen Winzerinnen und Winzer sind experimentierfreudig und grenzenlos innovativ.

Buch (Gebunden)

EUR 28,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 08. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Ittensohn lädt erneut zum Pfälzer Genießer-Triathlon ein: »Erkunden, Wandern und Genießen« heißt die Devise - mit zahlreichen neueröffneten Vinotheken, Genusswanderungen und für Sie neuentdeckten Sekten und Weinen. Kein Wunder, dass die Pfalz - die Toskana Deutschlands - jedes Jahr unzählige Besucher aus dem In- und Ausland anzieht. Ihre Vinotheken präsentieren sich gleichsam modern und architektonisch avantgardistisch. Sie bilden einen grandiosen Kontrapunkt zur lieblichen Landschaft mit sattgrünen Reben und im Sonnenlicht rotgelb schimmernden Winzerdörfern. Ihre jungen Winzerinnen und Winzer sind experimentierfreudig und grenzenlos innovativ. 

Autoreninfo

Uwe Ittensohn, in Landau/Pfalz geboren, ist vielseitig engagiert: Autor für Weinliteratur, Krimischriftsteller, anerkannter Berater für deutschen Wein, Kultur- und Weinbotschafter der Pfalz. Er lebt in einem denkmalgeschützten Stiftsgebäude in Speyer. Dort kümmert er sich um den historischen Klostergarten, in dessen schattigen Winkeln er auch die Muße zum Schreiben findet. In diesem Buch filtert er aufs Neue das Beste aus dem, was er über die Pfalz und deren junge Weinkultur gesehen, geschmeckt und erfahren hat, heraus und präsentiert es zugleich informativ und sehr unterhaltsam. Mit seinem Wirken will er die Kultur, Lebensart und den im Herzen der Pfälzer verankerten Hang zu Wein und Genuss über die Grenzen der Region hinaus bekannt machen. 

Mehr vom Verlag:

Gmeiner Verlag

Mehr aus der Reihe:

Mehr vom Autor:

Ittensohn, Uwe

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 240
Sprache: Deutsch
Erschienen: April 2024
Auflage: 2024
Sonstiges: 10657
Maße: 285 x 223 mm
Gewicht: 1282 g
ISBN-10: 383920657X
ISBN-13: 9783839206577
Verlagsbestell-Nr.: 10657

Herstellerkennzeichnung

Gmeiner Verlag
Im Ehnried 5
88605 Meßkirch

Bestell-Nr.: 37024769 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 20704
Libri-Relevanz: 25 (max 9.999)
Bestell-Nr. Verlag: 10657

Ist ein Paket? 1
Rohertrag: 9,16 €
Porto: 3,35 €
Deckungsbeitrag: 5,81 €

LIBRI: 3011378
LIBRI-EK*: 17.01 € (35%)
LIBRI-VK: 28,00 €
Libri-STOCK: 11
* EK = ohne MwSt.
P_SALEALLOWED: WORLD
DRM: 0
0 = Kein Kopierschutz
1 = PDF Wasserzeichen
2 = DRM Adobe
3 = DRM WMA (Windows Media Audio)
4 = MP3 Wasserzeichen
6 = EPUB Wasserzeichen

UVP: 0 
Warengruppe: 13110 

KNO: 96997787
KNO-EK*: 18.32 € (30%)
KNO-VK: 28,00 €
KNO-STOCK: 2

KNO-SAMMLUNG: Weinbar. Essbar. Wanderbar 1
P_ABB: 260 farbige Abbildungen
KNOABBVERMERK: 2. Aufl. 2024. 240 S. 260 farbige Abbildungen. 220 x 280 mm
KNOSONSTTEXT: 10657
KNOZUSATZTEXT: Bisherige Ausg. siehe T.-Nr.95167044.
Einband: Gebunden
Auflage: 2024
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie