PORTO-
FREI

Vom zukünftigen Sieg der Demokratie

Sonderheft der Zeitschrift "Mass und Wert" 1938

von Mann, Thomas   (Autor)

Diese leicht erweiterte Form eines Vortrags, den Thomas Mann im Frühjahr 1938 in 15 Städten der USA hielt, ist von geradezu prophetischer Kraft und inspirierender Aktualität. Denn heute erleben wir, dass die Grundwerte der Demokratie wieder infrage gestellt werden, dass Populismus und Nationalismus unsere demokratische Gesellschaft massiv unter Druck setzen. Schon früh erkannte Mann die Zeichen der Zeit und entwickelte sich zu einem wirkmächtigen Gegner der Nationalsozialisten. »Es handelt sich um die Lebensbedingungen unserer Kinder. Daß wir Fünfzigjährigen das Europa noch sehen werden, in dem unsere Kinder wohnen sollen, wohnen wollen, ist kaum wahrscheinlich. Aber wir können [...] wirken helfen, daß es werde«, schrieb er bereits im Jahr 1926.

Buch (Gebunden)

EUR 12,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 14. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Diese leicht erweiterte Form eines Vortrags, den Thomas Mann im Frühjahr 1938 in 15 Städten der USA hielt, ist von geradezu prophetischer Kraft und inspirierender Aktualität. Denn heute erleben wir, dass die Grundwerte der Demokratie wieder infrage gestellt werden, dass Populismus und Nationalismus unsere demokratische Gesellschaft massiv unter Druck setzen. Schon früh erkannte Mann die Zeichen der Zeit und entwickelte sich zu einem wirkmächtigen Gegner der Nationalsozialisten. »Es handelt sich um die Lebensbedingungen unserer Kinder. Daß wir Fünfzigjährigen das Europa noch sehen werden, in dem unsere Kinder wohnen sollen, wohnen wollen, ist kaum wahrscheinlich. Aber wir können [...] wirken helfen, daß es werde«, schrieb er bereits im Jahr 1926. 

Autoreninfo

Bis heute gilt er vielen als der Inbegriff der deutschen Literatur: Thomas Mann (1875-1955), der Literaturnobelpreisträger von 1929. Diese höchste Auszeichnung erhielt er für seinen ersten Roman "Die Buddenbrooks", ein Jahrhundertwerk, das als Schlüsselroman seiner Zeit gilt. Kurz nach diesem Triumph begann für Thomas Mann die Zeit des Exils, zunächst in der Schweiz, unterbrochen von Reisen in die USA, wo ihm 1938 die Ehrendoktorwürde der Columbia University, New York, verliehen wurde. 1941 siedelte er nach Kalifornien über, drei Jahre später wurde er amerikanischer Staatsbürger. 1952 kehrte Thomas Mann in die Schweiz zurück, wo er 1955 starb. Zu seinen bekanntesten Werken gehören "Der Tod in Venedig", "Der Zauberberg" und "Die Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull". 

Mehr vom Verlag:

Europa Verlag GmbH

Mehr vom Autor:

Mann, Thomas

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 128
Sprache: Deutsch
Erschienen: März 2024
Sonstiges: 26000602
Maße: 188 x 119 mm
Gewicht: 172 g
ISBN-10: 3958906028
ISBN-13: 9783958906020
Verlagsbestell-Nr.: 26000602

Herstellerkennzeichnung

Europa Verlag GmbH
Johannisplatz 15
81667 München
E-Mail: sp@europa-verlag.com

Bestell-Nr.: 37065515 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 23670
Libri-Relevanz: 80 (max 9.999)
Bestell-Nr. Verlag: 26000602

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 3,36 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 1,52 €

LIBRI: 3015719
LIBRI-EK*: 7.85 € (30%)
LIBRI-VK: 12,00 €
Libri-STOCK: 11
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 15580 

KNO: 97041940
KNO-EK*: 6.54 € (30%)
KNO-VK: 12,00 €
KNO-STOCK: 10

KNOABBVERMERK: 2024. 128 S. 190 mm
KNOSONSTTEXT: 26000602
Einband: Gebunden
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie