PORTO-
FREI

Handbuch Fernweh. Der Ratgeber zum Schüleraustausch

Mit übersichtlichen Preis-Leistungs-Tabellen von High-School-Programmen für 20 Gastländer

von Terbeck, Thomas   (Autor)

Bei der Planung eines Gastschulaufenthalts nimmt das umfangreiche Standardwerk aus dem weltweiser-Verlag Jugendliche und deren Eltern verlässlich an die Hand. Das Handbuch Fernweh klärt auf über Programmvarianten und Kosten, den Ablauf der Bewerbung, die Vorbereitung sowie über den Alltag vor Ort und die Rückkehr in die Heimat. Es informiert über Stipendien und Fördermöglichkeiten und liefert wichtige Insider-Tipps rund um das Thema Schüleraustausch. Preis-Leistungs-Tabellen für 20 Gastländer bieten Orientierung und helfen Familien, die passende Austauschorganisation auszuwählen.

Buch (Kartoniert)

EUR 22,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 09. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Bei der Planung eines Gastschulaufenthalts nimmt das umfangreiche Standardwerk aus dem weltweiser-Verlag Jugendliche und deren Eltern verlässlich an die Hand. Das Handbuch Fernweh klärt auf über Programmvarianten und Kosten, den Ablauf der Bewerbung, die Vorbereitung sowie über den Alltag vor Ort und die Rückkehr in die Heimat. Es informiert über Stipendien und Fördermöglichkeiten und liefert wichtige Insider-Tipps rund um das Thema Schüleraustausch. Preis-Leistungs-Tabellen für 20 Gastländer bieten Orientierung und helfen Familien, die passende Austauschorganisation auszuwählen. 

Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis Teil 1: Ratgeber Vorwort Einleitung Jetzt geht¿s los
Teilnahmevoraussetzungen Motivation Eltern und Finanzen Wahl des Gastlandes
Sprachkenntnisse Länge des Aufenthalts Die Qual der Wahl Informationsbroschüren
Preis und Leistung Bewerbungsverfahren Betreuung Vertragliche Feinheiten Weitere
Qualitätsmerkmale Von der Anmeldung bis zum Abflug Schriftliche Bewerbung
Bewerbungsgespräch Das ewige Warten Die Arbeit der Austauschorganisationen
Vorbereitungsveranstaltungen Persönliche Vorbereitung Die letzten Tage in
Deutschland Die neue Welt Über den Wolken Pass- und Zollkontrolle Auf fremdem
Terrain Das Einführungsseminar Der erste Familienkontakt Die Gastfamilie
Motivation Sozialer Status Familienstruktur Wohnort Religiosität Ethnische
Herkunft Das Leben in einer Gastfamilie Andere Gewohnheiten und Tagesabläufe
Familienregeln Probleme mit der Gastfamilie Vorschläge für die
Konfliktbeseitigung Gastfamilienwechsel Schule und Freunde Dein Stundenplan Die
erste Schulstunde Der Unterricht Freundschaften aufbauen Deine neue Rolle
Kontakte zu anderen Austauschschülern Sex, Drugs and Rock¿n¿Roll Kulturschock
Heimweh Austausch und Eltern Rückkehr in die fremde Heimat Die Erzählphase Die
Sättigungsphase Die "Keiner-versteht-mich" Phase Die "Alles-ist-Mist -
Ich-will-wieder-weg" Phase Die "back-to-reality" Phase Nachtrag Resümee Teil 2:
Service Austauschprogramme im Vergleich Preis-Leistungs-Tabellen Individuelle
Ausführungen der Veranstalter Preis und Leistung Das Kleingedruckte und das
liebe Geld Kurz und bündig Last, but not least USA Argentinien Australien
Brasilien Chile China Costa Rica Ecuador Frankreich Großbritannien Irland
Italien Japan Kanada Neuseeland Norwegen Polen Schweden Spanien Südafrika
Privatschulen & Internate Teil 3: Info Liste aller Gastländer Unabhängige
Beratungsstellen Schüleraustausch-Verbände Rotary Club Schüleraustausch privat
organisieren Gastfamilie werden Staatliche Austauschprogramme Austauschprogramme
der Bundesländer Versetzungsrichtlinien Förderung nach dem BAföG Förderung über
ERASMUS+ Stipendien der Austauschorganisationen Veranstalter in Österreich und
der Schweiz CSIET Advisory List Schüleraustausch und Internet Literatur über
Deutschland und Gastländer Literatur zum Schüleraustausch Diplomatische
Vertretungen Danksagung 

Autoreninfo

Thomas Terbeck war Austauschschüler in den USA. Von Fernweh getrieben bereiste er bis zu seinem 25. Lebensjahr fast 40 Länder auf der ganzen Welt. Noch während seines Studiums machte er sein Hobby zum Beruf und gründete den unabhängigen Bildungsberatungsdienst weltweiser®. Der Autor ist Initiator der WELTBÜRGER-Stipendien und Veranstalter der JugendBildungsmesse JuBi. 

Mehr vom Verlag:

weltweiser Verlag

Mehr vom Autor:

Terbeck, Thomas

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 449
Sprache: Deutsch
Erschienen: November 2023
Auflage: 21., überarbeitete und erweitert Neuauflage
Sonstiges: von 12 - 19 J.
Maße: 206 x 147 mm
Gewicht: 602 g
ISBN-10: 3935897448
ISBN-13: 9783935897440

Herstellerkennzeichnung

weltweiser Verlag
Schloss Cappenberg
59379 Selm
E-Mail: info@weltweiser.de

Bestell-Nr.: 37111833 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 128573
Libri-Relevanz: 18 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 7,20 €
Porto: 2,75 €
Deckungsbeitrag: 4,45 €

LIBRI: 3019866
LIBRI-EK*: 13.36 € (35%)
LIBRI-VK: 22,00 €
Libri-STOCK: 11
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 17220 

KNO: 97536436
KNO-EK*: 13.36 € (35%)
KNO-VK: 22,00 €
KNO-STOCK: 4

P_ABB: 234 schwarz-weiße Tabellen, 16 Abbildungen
KNOABBVERMERK: 21., erw. Aufl. 2023. 464 S. 234 Tabellen, 16 Abb. 22 cm
KNOSONSTTEXT: von 12 - 19 J.
KNOZUSATZTEXT: Bisherige Ausg. siehe T.-Nr.95542473.
Einband: Kartoniert
Auflage: 21., überarbeitete und erweitert Neuauflage
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie