PORTO-
FREI

Die Bauernkriege 1525/26

Vom Kampf gegen Unterdrückung zum Traum einer Republik

von Höller, Ralf   (Autor)

Die Bauernkriege jähren sich 2025 zum 500. Mal. Unter Historikern gelten sie als "Revolution des kleinen Mannes". Doch gab es weder ein zentrales Ereignis noch eine Revolution. In verschiedenen Regionen des Deutschen Reichs erhoben sich Bauern, von unzufriedenen Städtern unterstützt, gegen die ausbeuterischen privilegierten Stände. Die Aufstände scheiterten rasch, auch weil die Rebellen keine klaren Ideen hatten, das althergebrachte System zu stürzen. Wie Ralf Höller in seiner Darstellung zeigt, bildete Tirol eine Ausnahme. Im Fürstbistum Brixen übernahmen die Aufrührer die Macht und verlangten, Adel und Klerus dauerhaft von der Regierung auszuschließen. Als ihr Anführer Michael Gaismair den Entwurf einer Republik Tirol vorlegte, sah sich die Großmacht Habsburg herausgefordert. Der Erzherzog und spätere Kaiser Ferdinand ordnete Gaismairs Ermordung an.

Buch (Kartoniert)

EUR 27,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 15. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Die Bauernkriege jähren sich 2025 zum 500. Mal. Unter Historikern gelten sie als "Revolution des kleinen Mannes". Doch gab es weder ein zentrales Ereignis noch eine Revolution. In verschiedenen Regionen des Deutschen Reichs erhoben sich Bauern, von unzufriedenen Städtern unterstützt, gegen die ausbeuterischen privilegierten Stände. Die Aufstände scheiterten rasch, auch weil die Rebellen keine klaren Ideen hatten, das althergebrachte System zu stürzen. Wie Ralf Höller in seiner Darstellung zeigt, bildete Tirol eine Ausnahme. Im Fürstbistum Brixen übernahmen die Aufrührer die Macht und verlangten, Adel und Klerus dauerhaft von der Regierung auszuschließen. Als ihr Anführer Michael Gaismair den Entwurf einer Republik Tirol vorlegte, sah sich die Großmacht Habsburg herausgefordert. Der Erzherzog und spätere Kaiser Ferdinand ordnete Gaismairs Ermordung an. 

Autoreninfo

Ralf Höller ist Anglist und Historiker und arbeitet als freier Autor. 

Mehr vom Verlag:

Kohlhammer W.

Mehr vom Autor:

Höller, Ralf

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 266
Sprache: Deutsch
Erschienen: September 2024
Maße: 200 x 137 mm
Gewicht: 322 g
ISBN-10: 3170420933
ISBN-13: 9783170420939

Herstellerkennzeichnung

Kohlhammer W.
Hessbrühlstr 69
70565 Stuttgart
E-Mail: vertrieb@kohlhammer.de

Bestell-Nr.: 37127448 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 71078
Libri-Relevanz: 80 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 8,83 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 6,99 €

LIBRI: 3021648
LIBRI-EK*: 16.4 € (35%)
LIBRI-VK: 27,00 €
Libri-STOCK: 6
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 15560 

KNO: 97071615
KNO-EK*: 17.66 € (35%)
KNO-VK: 27,00 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 15

P_ABB: 13 Abbildungen
KNOABBVERMERK: 2024. 266 S. 13 Abb. 203 mm
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie