PORTO-
FREI

Autismus - (m)eine andere Wahrnehmung

von Vero, Gee   (Autor)

Autismus ist in aller Munde. Allein in Deutschland leben ca. 800.000 autistische Menschen. Dennoch mangelt es an Unterstützung, Hilfsmitteln, adäquaten Lebens-, Wohn- und Arbeitsbedingungen. Vor allem aber fehlt die Akzeptanz für das Anderssein. Dieses Buch ist sowohl für Eltern und Angehörige autistischer Menschen als auch für heilpädagogische und pädagogische Fachkräfte, Therapeut: innen, Schulbegleiter: innen, Betreuer: innen und alle Menschen interessant und hilfreich, die autistischen Menschen in ihrem Lebens- und Arbeitsalltag unterstützend zur Seite stehen wollen. Gee Vero erklärt auf sehr anschauliche Weise sowohl ihren eigenen Asperger-Autismus als auch den frühkindlichen Autismus ihres Sohnes Elijah. Das Buch beleuchtet die Entstehung des anderen Verhaltens autistischer Menschen und bietet zudem einen Einblick in die zahlreichen Strategien, die von der Autorin und ihrem Sohn entwickelt wurden. Nach der Lektüre werden Sie sich der Herausforderung des Mitmensch-Seins mit autistischen Menschen stellen können. Sie werden ein tieferes Verständnis für autistische Menschen haben, welches Ihnen ermöglicht, die Welt, die wir uns alle teilen, jedoch auf ganz unterschiedliche Weisen wahrnehmen, zu schätzen und inklusiver zu gestalten. Durch das Verständnis für Autismus wird Toleranz gefördert und schließlich die dringend benötigte Akzeptanz für autistische Menschen geschaffen. Gee Vero ist eine autistische Künstlerin, Autorin und Referentin mit über 50 Jahren Autismus Erfahrung. Sie ist verheiratet und Mutter von drei Kindern. Gee Vero lebt und arbeitet, nach langen Jahren in London, heute wieder in der Nähe von Leipzig. www.bareface.jimdofree.com

Buch (Kartoniert)

EUR 11,90

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

  Verlagsbedingte Lieferzeit ca. 3 - 6 Werktage.
(Print on Demand. Lieferbar innerhalb von 3 bis 6 Tagen)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Autismus ist in aller Munde. Allein in Deutschland leben ca. 800.000 autistische Menschen. Dennoch mangelt es an Unterstützung, Hilfsmitteln, adäquaten Lebens-, Wohn- und Arbeitsbedingungen. Vor allem aber fehlt die Akzeptanz für das Anderssein. Dieses Buch ist sowohl für Eltern und Angehörige autistischer Menschen als auch für heilpädagogische und pädagogische Fachkräfte, Therapeut: innen, Schulbegleiter: innen, Betreuer: innen und alle Menschen interessant und hilfreich, die autistischen Menschen in ihrem Lebens- und Arbeitsalltag unterstützend zur Seite stehen wollen. Gee Vero erklärt auf sehr anschauliche Weise sowohl ihren eigenen Asperger-Autismus als auch den frühkindlichen Autismus ihres Sohnes Elijah. Das Buch beleuchtet die Entstehung des anderen Verhaltens autistischer Menschen und bietet zudem einen Einblick in die zahlreichen Strategien, die von der Autorin und ihrem Sohn entwickelt wurden. Nach der Lektüre werden Sie sich der Herausforderung des Mitmensch-Seins mit autistischen Menschen stellen können. Sie werden ein tieferes Verständnis für autistische Menschen haben, welches Ihnen ermöglicht, die Welt, die wir uns alle teilen, jedoch auf ganz unterschiedliche Weisen wahrnehmen, zu schätzen und inklusiver zu gestalten. Durch das Verständnis für Autismus wird Toleranz gefördert und schließlich die dringend benötigte Akzeptanz für autistische Menschen geschaffen. Gee Vero ist eine autistische Künstlerin, Autorin und Referentin mit über 50 Jahren Autismus Erfahrung. Sie ist verheiratet und Mutter von drei Kindern. Gee Vero lebt und arbeitet, nach langen Jahren in London, heute wieder in der Nähe von Leipzig. (...) 

Autoreninfo

Die Künstlerin Gee Vero hat über 50 Jahre Autismus Erfahrung Die Welt präsentiert sich ihr auf eine andere Art und Weise. Sie ist Mutter von drei Kindern, von denen der Jüngste auch Autist ist. Gee Vero ist verheiratet und lebt, nach langen Jahren in London, nun wieder in der Nähe von Leipzig. Sie ist Initiatorin des Kunstprojektes The Art of Inclusion, bei dem sie Menschen dazu einlädt, ihr auf einem Blatt Papier zu begegnen. Gee Vero hält Vorträge zu Autismus, Wahrnehmung und Inklusion und schreibt Bücher zu diesen Themen. Mehr Informationen und Kontakt unter (...) 

Mehr vom Verlag:

k.A.

Mehr vom Autor:

Vero, Gee

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 212
Sprache: Deutsch
Erschienen: November 2023
Auflage: 1. Auflage
Maße: 220 x 155 mm
Gewicht: 345 g
ISBN-10: 3757886542
ISBN-13: 9783757886547

Bestell-Nr.: 37143250 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 130435
Libri-Relevanz: 70 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 3,34 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 1,50 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 7.79 € (30%)
LIBRI-VK: 11,90 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 097 Print on Demand. Lieferbar innerhalb von 7 bis 10 Tagen * EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 15320 

KNO: 97041787
KNO-EK*: 8.34 € (25%)
KNO-VK: 11,90 €
KNO-STOCK:
KNO-MS: 17

KNOABBVERMERK: 2023. 212 S. 220 mm
Einband: Kartoniert
Auflage: 1. Auflage
Sprache: Deutsch
Beilage(n): Paperback

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie