PORTO-
FREI

Selber denken 2

Für die Jahrgangsstufen 3 und 4

von Bannier, Peter / Bergmann, Katja / Beyer, Gustav / Blesenkemper, Klaus / Gatzke, Fanny / Huck, Sarah   (Autor)

Das neu konzipierte Lehrwerk Selber denken fördert mit Impulsen zur Auseinandersetzung mit Sinn- und Wertefragen den Erwerb elementarer philosophischer Bildung und folgt somit exakt der Zielsetzung der Lehrpläne für die Fächer Praktische Philosophie und Ethik in der Grundschule. Unsere Garantie für einen gelingenden Unterricht mit Selber denken : * Identifikationsfiguren Karo und Faula motivieren die Schülerinnen und Schüler zum kritischen Zweifeln, friedlichen Streiten und verantwortungsvollen Handeln. * Der spiraldidaktische Aufbau ermöglicht jahrgangsübergreifendes Lernen und Lernen in heterogenen Gruppen. * Audiotexte und Illustrationen erweitern die Zugänge zu den behandelten Themen. * Differenzierte Materialien und Aufgaben greifen das individuelle Potenzial der Schülerinnen und Schüler auf. * Konsequente Silbenfärbung erleichtert das Lesen von Beginn an. * Die Kennzeichnung schwieriger und besonderer Wörter unterstützt das (fach-)sprachliche Lernen. * Durch Operatoren eingeleitete Arbeitsaufträge führen konsequent an das philosophische Denken heran. * Formulierungshilfen für gängige Operatoren erleichtern den Zugang zu grundlegenden philosophische-methodischen Instrumenten. * Eine altersgemäße Veranschaulichung von Arbeitstechniken führt zu einer sinnvollen Verwendung von fachspezifischen Methoden im Unterricht. * Ein offener, durch Bilder gestützter Einstieg in die Themen sowie ein kritischer Abschluss lassen Raum für eigene Fragen und inhaltliche Reflexion. * Das digitale Lehrermaterial click&teach bietet philosophische Hintergrundinformationen, didaktische Kommentare und vielfältige Zusatzmaterialien und unterstützt auch fachfremde Lehrkräfte optimal bei der Unterrichtsvorbereitung.

Buch (Kartoniert)

EUR 22,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 07. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Das neu konzipierte Lehrwerk Selber denken fördert mit Impulsen zur Auseinandersetzung mit Sinn- und Wertefragen den Erwerb elementarer philosophischer Bildung und folgt somit exakt der Zielsetzung der Lehrpläne für die Fächer Praktische Philosophie und Ethik in der Grundschule.

Unsere Garantie für einen gelingenden Unterricht mit Selber denken :

* Identifikationsfiguren Karo und Faula motivieren die Schülerinnen und Schüler zum kritischen Zweifeln, friedlichen Streiten und verantwortungsvollen Handeln.

* Der spiraldidaktische Aufbau ermöglicht jahrgangsübergreifendes Lernen und Lernen in heterogenen Gruppen.

* Audiotexte und Illustrationen erweitern die Zugänge zu den behandelten Themen.

* Differenzierte Materialien und Aufgaben greifen das individuelle Potenzial der Schülerinnen und Schüler auf.

* Konsequente Silbenfärbung erleichtert das Lesen von Beginn an.

* Die Kennzeichnung schwieriger und besonderer Wörter unterstützt das (fach-)sprachliche Lernen.

* Durch Operatoren eingeleitete Arbeitsaufträge führen konsequent an das philosophische Denken heran.

* Formulierungshilfen für gängige Operatoren erleichtern den Zugang zu grundlegenden philosophische-methodischen Instrumenten.

* Eine altersgemäße Veranschaulichung von Arbeitstechniken führt zu einer sinnvollen Verwendung von fachspezifischen Methoden im Unterricht.

* Ein offener, durch Bilder gestützter Einstieg in die Themen sowie ein kritischer Abschluss lassen Raum für eigene Fragen und inhaltliche Reflexion.

* Das digitale Lehrermaterial click&teach bietet philosophische Hintergrundinformationen, didaktische Kommentare und vielfältige Zusatzmaterialien und unterstützt auch fachfremde Lehrkräfte optimal bei der Unterrichtsvorbereitung. 

Autoreninfo

Herausgegeben von Gustav Beyer und Klaus Blesenkemper Erarbeitet von Peter Bannier, Katja Bergmann, Gustav Beyer, Klaus Blesenkemper, Fanny Gatzke und Sarah Huck 

Mehr vom Verlag:

Buchner, C.C. Verlag

Mehr aus der Reihe:

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 104
Sprache: Deutsch
Erschienen: November 2024
Sonstiges: 20057
Maße: 250 x 191 mm
Gewicht: 264 g
ISBN-10: 3661200577
ISBN-13: 9783661200576
Verlagsbestell-Nr.: 20057

Herstellerkennzeichnung

Buchner, C.C. Verlag
Laubanger 8
96052 Bamberg
E-Mail: service@ccbuchner.de

Bestell-Nr.: 37149712 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 86413
Libri-Relevanz: 4 (max 9.999)
Bestell-Nr. Verlag: 20057

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 3,08 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 1,24 €

LIBRI: 3022821
LIBRI-EK*: 17.48 € (15%)
LIBRI-VK: 22,00 €
Libri-STOCK: 21
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 28100 

KNO: 97041132
KNO-EK*: 16.68 € (15%)
KNO-VK: 22,00 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 17

KNO-SAMMLUNG: Selber denken
KNOABBVERMERK: Auflage 2024. 2024. 104 S. 26 cm
KNOSONSTTEXT: 20057
KNOMITARBEITER: Herausgegeben:Beyer, Gustav; Blesenkemper, Klaus
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie