PORTO-
FREI

Art Nouveau um 1900

Jugendstil aus Frankreich und Belgien

von Hirmer Verlag GmbH

Paris im Jahr 1900 - Millionen Besucher strömen in eine der erfolgreichsten Weltausstellungen überhaupt. Über 75.000 Aussteller präsentieren Neuerrungenschaften, mittendrin eine umfangreiche Schau zum Design einer neuen Zeit. Dynamisch geschwungene Linien, symbolistische Motive und eine ausschweifende Lust am Dekor: Der französische Jugendstil, genannt Art Nouveau, ist geboren.Er begeisterte um 1900 eine ganze Generation und eroberte Europa: der Art Nouveau - die neue Kunst. Befreit von herkömmlichen Regeln fanden junge Künstler*innen Inspiration in der Natur und in außereuropäischen Gestaltungsformen. Der Band präsentiert prachtvolle Bilder mit Meisterwerken aus Design und bildender Kunst - von Meistern wie Hector Guimard, dem Schöpfer der bis heute verzaubernden Pariser Métro-Eingänge, oder Emile Gallé, dem Virtuosen der Glaskunst. Eine Fundgrube für alle, die sich mit Design befassen und Inspiration suchen. Und die französische Kulturgeschichte leichtfüßig vorgestellt lieben. KÜNSTLER:INNEN Edmond Aman-Jean | Charlotte-Gabrielle Besnard-Dubray | Maurice Biais | Pierre Bonnard | Lucien Bonvallet | François-Rupert Carabin | Edward Colonna | Auguste Delaherche | Maurice Dufrène | Georges de Feure | Agnes de Frumerie | Eugène Gaillard | Émile Gallé | Eugène Grasset | Jacques Gruber | Hector Guimard | Edmond Lachenal | Raoul François Larche | Lucien Lévy-Dhurmer | Louis Majorelle | Henri Martin | Edgard Maxence | George Minne | Camille Moreau-Nélaton | Alfons Mucha | Emmanuel Orazi | Privat Livemont | Geneviève Rault | Henri Rivière | Eugène Rousseau | Henri de Toulouse-Lautrec | Henry van de Velde u. a.

Buch (Gebunden)

EUR 34,90

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 14. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Paris im Jahr 1900 - Millionen Besucher strömen in eine der erfolgreichsten Weltausstellungen überhaupt. Über 75.000 Aussteller präsentieren Neuerrungenschaften, mittendrin eine umfangreiche Schau zum Design einer neuen Zeit. Dynamisch geschwungene Linien, symbolistische Motive und eine ausschweifende Lust am Dekor: Der französische Jugendstil, genannt Art Nouveau, ist geboren.Er begeisterte um 1900 eine ganze Generation und eroberte Europa: der Art Nouveau - die neue Kunst. Befreit von herkömmlichen Regeln fanden junge Künstler*innen Inspiration in der Natur und in außereuropäischen Gestaltungsformen. Der Band präsentiert prachtvolle Bilder mit Meisterwerken aus Design und bildender Kunst - von Meistern wie Hector Guimard, dem Schöpfer der bis heute verzaubernden Pariser Métro-Eingänge, oder Emile Gallé, dem Virtuosen der Glaskunst. Eine Fundgrube für alle, die sich mit Design befassen und Inspiration suchen. Und die französische Kulturgeschichte leichtfüßig vorgestellt lieben. KÜNSTLER:INNEN Edmond Aman-Jean | Charlotte-Gabrielle Besnard-Dubray | Maurice Biais | Pierre Bonnard | Lucien Bonvallet | François-Rupert Carabin | Edward Colonna | Auguste Delaherche | Maurice Dufrène | Georges de Feure | Agnes de Frumerie | Eugène Gaillard | Émile Gallé | Eugène Grasset | Jacques Gruber | Hector Guimard | Edmond Lachenal | Raoul François Larche | Lucien Lévy-Dhurmer | Louis Majorelle | Henri Martin | Edgard Maxence | George Minne | Camille Moreau-Nélaton | Alfons Mucha | Emmanuel Orazi | Privat Livemont | Geneviève Rault | Henri Rivière | Eugène Rousseau | Henri de Toulouse-Lautrec | Henry van de Velde u. a. 

Kritik

¯Der Band präsentiert prachtvolle Bilder mit Meisterwerken aus Design und bildender Kunst. Eine Fundgrube für alle, die sich mit Design befassen, Inspiration suchen und die französische Kulturgeschichte mit lockerer Hand vorgestellt lieben.®
Bücherschau  

Autoreninfo

Anna Grosskopf ist Kunsthistorikerin und seit 2015 Kuratorin sowie stellvertretende Direktorin desBröhan-Museums.Tobias Hoffmann ist Kunsthistoriker, Designexperte und seit 2013 Direktor des Berliner Bröhan-Museums. 

Mehr vom Verlag:

Hirmer Verlag GmbH

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 192
Sprache: Deutsch
Erschienen: Dezember 2023
Sonstiges: 4336
Maße: 282 x 242 mm
Gewicht: 1278 g
ISBN-10: 3777443360
ISBN-13: 9783777443362
Verlagsbestell-Nr.: 4336

Herstellerkennzeichnung

Hirmer Verlag GmbH
Bayerstraße 57-59
80335 München
E-Mail: info@hirmerverlag.de

Bestell-Nr.: 37154334 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 198583
Libri-Relevanz: 2 (max 9.999)
Bestell-Nr. Verlag: 4336

Ist ein Paket? 1
Rohertrag: 10,76 €
Porto: 3,35 €
Deckungsbeitrag: 7,41 €

LIBRI: 3026579
LIBRI-EK*: 21.85 € (33%)
LIBRI-VK: 34,90 €
Libri-STOCK: 6
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 15840 

KNO: 97044956
KNO-EK*: 21.85 € (33%)
KNO-VK: 34,90 €
KNO-STOCK: 3

P_ABB: 150 Abbildungen in Farbe
KNOABBVERMERK: 2023. 192 S. 150 Abbildungen in Farbe. 28 cm
KNOSONSTTEXT: 4336
KNOMITARBEITER: Herausgegeben:Grosskopf, Anna; Hoffmann, Tobias
Einband: Gebunden
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie