PORTO-
FREI

Das Glück wohnt im Garten

Von Elizabeth von Arnim bis Margery Fish

von Weber, Editha   (Autor)

Nach dem erfolgreichen Band ¯Gartenkünstlerinnen® entführt uns Editha Weber erneut in die blütenprächtige Welt englischer Gärten und ihrer Schöpferinnen.

Buch (Halbleinen)

EUR 20,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 18. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Was ein Garten alles sein kann! Ort der Befreiung, des Rückzugs, der Sehnsüchte und Fantasien ... Elizabeth von Arnim, Theresa Earle, Margery Fish, Norah Lindsay und Ellen Willmott sind fünf kreative Engländerinnen, die sich beim Aufbruch in die Moderne durch die Gartengestaltung inspirieren ließen. Sie sind als Frauen in ihrer Zeit neue Wege gegangen und haben nicht allein in der Gartenkultur ihre Spuren hinterlassen. Sie waren selbstbewusst und streitbar, unkonventionell, tatkräftig und fantasievoll - eine Hommage an fünf außergewöhnliche Gartenkünstlerinnen.

Was bin ich für eine glückliche Frau, dass ich in einem Garten lebe, mit Büchern, Kindern, Vögeln und Blumen und reichlich Muße, all das zu genießen.' Elizabeth von Arnim 

Inhaltsverzeichnis

Prolog - 7

¯Mut ist eher Stärke als Glück® - 13
Theresa Earle (1836 - 1925)

¯Schön, extravagant, exzentrisch® - 31
Ellen Willmott (1858 - 1934)

¯Hätte Eva im Paradies einen Spaten gehabt ...® - 59
Elizabeth von Arnim (1866 - 1941)

¯Die gehemnisvollste Gärtnerin dieses Jahrhunderts® - 91
Norah Lindsay (1873 - 1948)

¯Zu wenig Gartenarbeit und zu viel Walter! ® - 111
Margery Fish (1892 - 1969)

Literatur - 134 

Kritik

¯Das ideale Geschenk für Hobbygärtnerinnen oder die perfekte Sonnenliegen-Lektüre fürs eigene Grün!® Welt am Sonntag über ¯Gartenkünstlerinnen® 

Autoreninfo

Editha Weber studierte Geschichte, Evangelische Theologie und Kulturgeschichte in Deutschland und Großbritannien. Sie wurde mit einer Arbeit über Englandreisen promoviert, arbeitete in der wissenschaftlichen Forschung und schrieb Bücher und Aufsätze zu verschiedenen kulturgeschichtlichen Themen. Inzwischen lebt sie in der Steiermark und ist als Kulturvermittlerin tätig. Bei ebersbach & simon zuletzt erschienen 'Gartenkünstlerinnen. Gertrude Jekyll, Vita Sackville-West und Constance Spry'. 

Mehr vom Verlag:

ebersbach & simon

Mehr aus der Reihe:

blue notes

Mehr vom Autor:

Weber, Editha

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Halbleinen
Seiten: 140
Sprache: Deutsch
Erschienen: Januar 2024
Maße: 187 x 118 mm
Gewicht: 218 g
ISBN-10: 3869152974
ISBN-13: 9783869152974

Herstellerkennzeichnung

ebersbach & simon
Mozartstraße 2
12247 Berlin
E-Mail: info@ebersbach-simon.de

Bestell-Nr.: 37156988 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 88177
Libri-Relevanz: 8 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 5,61 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 3,77 €

LIBRI: 3023211
LIBRI-EK*: 13.08 € (30%)
LIBRI-VK: 20,00 €
Libri-STOCK: 11
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 11600 

KNO: 97090158
KNO-EK*: 13.08 € (30%)
KNO-VK: 20,00 €
KNO-STOCK: 8

KNO-SAMMLUNG: blue notes 111
P_ABB: Mit zahlreichen s/w Abbildungen
KNOABBVERMERK: 2024. 144 S. Mit zahlreichen s/w Abbildungen. 19 cm
Einband: Halbleinen
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie