PORTO-
FREI

Strategisches Controlling mittelständischer Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungskanzleien

Diss. Univ. Erlangen-Nürnberg

von Fischer, Jochen M.   (Autor)

Der steuerberatende und wirtschaftsprüfende Berufsstand ist in zunehmendem Maße einem Spannungsfeld aus erhöhten Qualitätserwartungen, steigendem Honorardruck sowie erweiterten Reglementierungen im Hinblick auf die Gewährleistung der Unabhängigkeit des Abschlussprüfers ausgesetzt. Internationale, allem voran europarechtliche Entwicklungen sowie die nationale Fortentwicklung der gesetzlichen Rahmenbedingungen stellen Herausforderungen für den Berufsstand dar, die nur durch eine systematische Auseinandersetzung mit der strategischen Positionierung und künftigen Ausrichtung einer Kanzlei erfolgreich bewältigt werden können.Das strategische Controlling stellt das erforderliche Methodenpotential bereit, um Chancen und Risiken der Branchenentwicklung frühzeitig erkennen zu können, was als Grundvoraussetzung für die erfolgreiche Positionierung einer Kanzlei innerhalb der Wettbewerbskräfte betrachtet werden kann.In der vorliegenden Dissertation wird zu diesem Zweck das praxisgerechteSteuerungstool "Kanzlei-Navigator" entworfen, das die gesamte Bandbreite des in einer Kanzlei vorhandenen Wissenspotentials ressourcenoptimal zu steuern vermag. Die Implementierung dieses Modells zur Steuerung des intellektuellen Kapitals fußt auf der Grundlage einer strategischen Analyse, die die aktuellen Entwicklungen in Gestalt des Sarbanes-Oxley-Acts und des Bilanzrechtsreformgesetzes berücksichtigt. Als Ergebnis entsteht eine Konzeption des strategischen Kanzlei-Controlling, die nicht nur die Anliegen von Qualitäts-, Knowledge-, Chancen- und Risikomanagementsystem effizienzfördernd miteinander verknüpft, sondern auch eine wertorientierte Steuerungskonzeption auf der Grundlage einer modifizierten Shareholder-Value-Formel bereitstellt.

Buch (Kartoniert)

EUR 42,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 17. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Der steuerberatende und wirtschaftsprüfende Berufsstand ist in zunehmendem Maße einem Spannungsfeld aus erhöhten Qualitätserwartungen, steigendem Honorardruck sowie erweiterten Reglementierungen im Hinblick auf die Gewährleistung der Unabhängigkeit des Abschlussprüfers ausgesetzt. Internationale, allem voran europarechtliche Entwicklungen sowie die nationale Fortentwicklung der gesetzlichen Rahmenbedingungen stellen Herausforderungen für den Berufsstand dar, die nur durch eine systematische Auseinandersetzung mit der strategischen Positionierung und künftigen Ausrichtung einer Kanzlei erfolgreich bewältigt werden können.Das strategische Controlling stellt das erforderliche Methodenpotential bereit, um Chancen und Risiken der Branchenentwicklung frühzeitig erkennen zu können, was als Grundvoraussetzung für die erfolgreiche Positionierung einer Kanzlei innerhalb der Wettbewerbskräfte betrachtet werden kann.In der vorliegenden Dissertation wird zu diesem Zweck das praxisgerechteSteuerungstool "Kanzlei-Navigator" entworfen, das die gesamte Bandbreite des in einer Kanzlei vorhandenen Wissenspotentials ressourcenoptimal zu steuern vermag. Die Implementierung dieses Modells zur Steuerung des intellektuellen Kapitals fußt auf der Grundlage einer strategischen Analyse, die die aktuellen Entwicklungen in Gestalt des Sarbanes-Oxley-Acts und des Bilanzrechtsreformgesetzes berücksichtigt. Als Ergebnis entsteht eine Konzeption des strategischen Kanzlei-Controlling, die nicht nur die Anliegen von Qualitäts-, Knowledge-, Chancen- und Risikomanagementsystem effizienzfördernd miteinander verknüpft, sondern auch eine wertorientierte Steuerungskonzeption auf der Grundlage einer modifizierten Shareholder-Value-Formel bereitstellt. 

Mehr vom Verlag:

Stollfuß Verlag

Mehr vom Autor:

Fischer, Jochen M.

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
KNO-Samml.: Deutsches Steuerberatungsinstitut, Dissertationsreihe Bd.8
Sprache: Deutsch
Erschienen: 2004
Gewicht: 545 g
ISBN-10: 3083770081
ISBN-13: 9783083770084

Herstellerkennzeichnung

Stollfuß Verlag
Bundeskanzlerplatz 2
53113 Bonn
E-Mail: kundenservice@stollfuss.de

Bestell-Nr.: 3718995 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 11,78 €
Porto: 2,75 €
Deckungsbeitrag: 9,03 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: € (%)
LIBRI-VK: 0,00 €
Libri-STOCK: 3
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 17870 

KNO: 13454105
KNO-EK*: 27.48 € (30%)
KNO-VK: 42,00 €
KNO-STOCK:
KNO-MS: 07

KNO-SAMMLUNG: Deutsches Steuerberatungsinstitut, Dissertationsreihe Bd.8
KNOABBVERMERK: 2004. 307 S. 24,5 cm
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie