TRESCHER Reiseführer Siebenbürgen

Unterwegs in Transsilvanien rund um Kronstadt, Schäßburg und Hermannstadt - Mit Wanderungen in den Karpaten und im Apuseni-Gebirge

von Birgitta Gabriela Hannover Moser   (Autor)

EINE MULTIKULTURELLE REGION IM HERZEN EUROPAS Das historische Siebenbürgen > Seite 19 WEHRHAFTE ARCHITEKTURSCHÄTZE Die Kirchenburgen > Seite 49 KULTURELLES ZENTRUM DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Bräov (Kronstadt) > Seite 62 WANDERPARADIESE Die Gebirge rund um Bräov > Seite 87 METROPOLE MIT HISTORISCHEM FLAIR Sibiu (Hermannstadt) > Seite 128 HISTORISCHE BERGBAUSTÄTTEN Ampoital und Siebenbürgisches Erzgebirge > Seite 217 DAKER UND RÖMER IN SIEBENBÜRGEN Sarmizegetusa Regia > Seite 250 MYTHOS UND WIRKLICHKEIT Graf Dracula > Seite 308 SCHATZKÄSTCHEN HINTER MAUERN Sighi¿oara (Schäßburg) > Seite 329 Siebenbürgen, das sagenumwobene Transsilvanien, ist die bekannteste Region Rumäniens. Rumänische, ungarische und deutsche Traditionen vermischen sich hier seit Jahrhunderten, wovon die vielen pittoresken Städte und Dörfer Zeugnis ablegen. Vor allem die unzähligen Kirchenburgen und Burgruinen, viele davon UNESCO-Welterbe, haben sich zu Touristenmagneten entwickelt. Aber nicht nur für Kulturtouristen lohnt sich eine Reise nach Siebenbürgen: Die idyllische und teils noch wilde und ursprüngliche Karpatenlandschaft ist ein ideales Ziel für abenteuerlustige Wanderer und Skifahrer. Dieses Buch ist ein unverzichtbarer Begleiter für alle, die Siebenbürgen mit seinen Kunst- und Naturschätzen intensiv erleben wollen. >>> Weitere Reiseführer zu Osteuropa finden Sie auf der Website des Trescher Verlags.

Buch ()

EUR 21,95

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 17. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

EINE MULTIKULTURELLE REGION IM HERZEN EUROPAS Das historische Siebenbürgen > Seite 19 WEHRHAFTE ARCHITEKTURSCHÄTZE Die Kirchenburgen > Seite 49 KULTURELLES ZENTRUM DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Bräov (Kronstadt) > Seite 62 WANDERPARADIESE Die Gebirge rund um Bräov > Seite 87 METROPOLE MIT HISTORISCHEM FLAIR Sibiu (Hermannstadt) > Seite 128 HISTORISCHE BERGBAUSTÄTTEN Ampoital und Siebenbürgisches Erzgebirge > Seite 217 DAKER UND RÖMER IN SIEBENBÜRGEN Sarmizegetusa Regia > Seite 250 MYTHOS UND WIRKLICHKEIT Graf Dracula > Seite 308 SCHATZKÄSTCHEN HINTER MAUERN Sighi¿oara (Schäßburg) > Seite 329 Siebenbürgen, das sagenumwobene Transsilvanien, ist die bekannteste Region Rumäniens. Rumänische, ungarische und deutsche Traditionen vermischen sich hier seit Jahrhunderten, wovon die vielen pittoresken Städte und Dörfer Zeugnis ablegen. Vor allem die unzähligen Kirchenburgen und Burgruinen, viele davon UNESCO-Welterbe, haben sich zu Touristenmagneten entwickelt. Aber nicht nur für Kulturtouristen lohnt sich eine Reise nach Siebenbürgen: Die idyllische und teils noch wilde und ursprüngliche Karpatenlandschaft ist ein ideales Ziel für abenteuerlustige Wanderer und Skifahrer. Dieses Buch ist ein unverzichtbarer Begleiter für alle, die Siebenbürgen mit seinen Kunst- und Naturschätzen intensiv erleben wollen. >>> Weitere Reiseführer zu Osteuropa finden Sie auf der Website des Trescher Verlags. 

Inhaltsverzeichnis

Vorwort 9 Die schönsten Reiseziele 10 Das Wichtigste in Kürze 12
Entfernungstabelle 15 LAND ¿UND ¿LEUTE 17 Siebenbürgen: Zahlen und Fakten 18
Geographie 19 Das historische Siebenbürgen 19 Die Gebirge 20 Das Siebenbürgische
Becken 22 Die Flüsse 22 Klima 23 Tierwelt 24 Pflanzen 25 Historische Regionen 26
Geschichte 27 Siebenbürgen als Teil Ungarns 27 Unter osmanischem Einfluss 28 Das
Fürstentum Siebenbürgen 31 Das Partium 32 Die Habsburger Zeit 33 Siebenbürgen
wird Teil des Königreichs Ungarn 34 Der Anschluss an das Königreich Rumänien 34
Die Folgen des Zweiten Weltkrieges 35 Bevölkerung 37 Die Magyaren 37 Die Juden
39 Die deutschsprachigen Landler 40 Die Siebenbürger Sachsen 40 Die Roma 44 Die
Armenier 45 Religion 46 Die katholische Kirche 46 Die reformierten Kirchen 47
Die orthodoxe Kirche 48 Kunst und Kultur 49 Die Kirchenburgen Siebenbürgens 49
Die Sprachen Siebenbürgens 53 Kleines siebenbürgisches Wörterbuch 56 Die
siebenbürgische Küche 57 DAS ¿SÜDLICHE¿ SIEBENBÜRGEN 61 Kreis Bräov 62 Die Stadt
Bräov 62 Unterwegs im Burzenland 73 Râ¿nov 81 Bran 85 Die Gebirge südlich von
Bräov 87 Ausflug ins Valea Buz¿ului 105 Das Repser Land 107 Das Fagarascher Land
116 Südlich des Olt 122 Das Brâncoveanu-Kloster 125 Kreis Sibiu 128 Die Stadt
Sibiu 128 Die Umgebung von Sibiu 141 Cindrelgebirge 146 Die Schäferdörfer um
Sibiu 148 ¿ara Oltului - das Altland 151 Das Harbachtal 155 Das F¿g¿rä-Gebirge
162 Mediä 165 Der Kurort Bazna 172 Rund um Cop¿a Mic¿ 173 Kirchenburgen im
Großen Kokeltal 174 Biertan und Umgebung 175 Dumbr¿veni 178 M¿lâncrav 178 DAS
¿WESTLICHE ¿SIEBENBÜRGEN 183 Der Kreis Alba 184 Alba Iulia 184 Nördlich von Alba
Iulia 192 Blaj 195 Von Blaj nach Cetatea de Balt¿ 196 Sebe¿ und Umgebung 198 Die
Mun¿ii ¿ureanu 205 Das Apuseni-Gebirge 207 Das Trasc¿u-Gebirge 208 Das Arie¿tal
215 Ampoital und Siebenbürgisches Erzgebirge 217 Röia Montan¿ 223 Das
Bihor-Massiv 227 Das Motzenland 227 Kreis Hunedoara 233 Deva 233 Die Stadt
Hunedoara 238 Das Hatzeger Land 239 Die Colonia Ulpia Traiana 248 Der Naturpark
Gr¿di¿tea 248 Die alte dakische Hauptstadt Sarmizegetusa Regia 250 Das
Retezat-Gebirge 254 Petröani und Schiltal 258 DAS ¿NÖRDLICHE SIEBENBÜRGEN 261
Kreis Cluj 262 Cluj-Napoca 262 Im Norden von Cluj-Napoca 278 Wandern um
Cluj-Napoca 285 Turda 289 Kreis Bistri¿a-N¿s¿ud 295 Bistri¿a 295 Das Nösnerland
299 Some¿tal und Rodna-Gebirge 301 Rund um Târgu L¿pü 307 Kreis Mure¿ 309 Târgu
Mure¿ 309 Weindörfer im Valea 317 Târnava Mic¿ 317 Das Mure¿tal südlich von
Reghin 321 Das Obere Mure¿tal 323 C¿liman-Gebirge 324 Sovata 326 Sighi¿oara 329
Die Umgebung von Sighi¿oara 336 Saschiz 338 DAS ¿ÖSTLICHE SIEBENBÜRGEN 341 Kreis
Harghita 342 Miercurea Ciuc 342 Die Umgebung von Miercurea Ciuc 346 Das
Harghita-Gebirge 348 Rund um Gheorgheni 351 Borsec 355 Das Salzland 358 Odorheiu
Secuiesc und Umgebung 361 Rund um B¿ile Tünad 365 Kreis Covasna 368 Sfântu
Gheorghe 368 Rund um das Baraolt-Gebirge 369 Von Reci zum Oituz-Pass 377 Covasna
379 REISETIPPS VON A BIS Z 382 SPRACHFÜHRER 394 ANHANG Glossar 412 Literatur 417
Siebenbürgen im Internet 419 Die Autorin 419 Register 420 Verzeichnis der
wichtigsten deutschen Ortsnamen 424 Kartenregister/Bildnachweis 426
Kartenlegende/Zeichenlegende 432 EXTRA Gemeinwesen in Siebenbürgen 30 Das
sächsische Brauchtum 43 Rezepte 59 Orgelbau in Rumänien 79 Bären, Wölfe und
Luchse 104 Bergbau in Siebenbürgen 219 Röia Montan¿ 226 Die Daker 252 Mythos
Graf Dracula 308 >>> Weitere Reiseführer zu Osteuropa finden Sie auf der Website
des Trescher Verlags. 

Autoreninfo

Birgitta Gabriela Hannover Moser hat Kunstgeschichte, Theaterwissenschaft und Archäologie in München und Wien studiert. Reisen nach Ost- und Südosteuropa folgte ein einjähriger Aufenthalt in Moskau, der mit einer Tätigkeit am Theater verbunden war. Ihre langjährige Beschäftigung als Studienreiseleiterin ermöglichte die kontinuierliche, intensive Verbindung zu den sich im Umbruch befindlichen Ländern im Osten. Diese Erfahrungen fanden ihren Niederschlag u.a. in ihren Reiseführern zu osteuropäischen Ländern, die im Trescher Verlag erschienen sind: "Serbien", "Rumänien", "Bukarest", "Belgrad - Novi Sad", "Siebenbürgen". Mittlerweile verbringt die Autorin mehrere Monate im Jahr in Südosteuropa, das ihr zur zweiten Heimat geworden ist. 

Mehr vom Verlag:

Trescher Verlag GmbH

Mehr aus der Reihe:

Trescher-Reihe Reisen

Produktdetails

Medium: Buch
Format:
Seiten: 432
Sprache: Deutsch
Erschienen: Juni 2024
Auflage: 6., aktualisierte Auflage
Sonstiges: Klappenbroschur, Klappen mit Übersichtskarten
Maße: 188 x 120 mm
Gewicht: 470 g
ISBN-10: 3897946866
ISBN-13: 9783897946866

Herstellerkennzeichnung

Trescher Verlag GmbH
Reinhardtstr. 9
10117 Berlin

Bestell-Nr.: 37320660 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 45288
Libri-Relevanz: 30 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 6,15 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 4,31 €

LIBRI: 3024208
LIBRI-EK*: 14.36 € (30%)
LIBRI-VK: 21,95 €
Libri-STOCK: 11
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 13120 

KNO: 97064165
KNO-EK*: 14.36 € (30%)
KNO-VK: 21,95 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 80

KNO-SAMMLUNG: Trescher-Reiseführer
P_ABB: durchg. farbige, zahlreiche Fotos und Ktn., Klappktn.
KNOABBVERMERK: 6. Aufl. 2024. 432 S. durchg. farb., zahlr. Fotos u. Ktn., Klappktn. 190 mm
KNOSONSTTEXT: Klappenbroschur, Klappen mit Übersichtskarten
KNOZUSATZTEXT: Bisherige Ausg. siehe T.-Nr.94491232.
Einband:
Auflage: 6., aktualisierte Auflage
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie