PORTO-
FREI

Winnicott verstehen

Einführung in seine psychoanalytischen Konzepte

von Auchter, Thomas   (Autor)

Winnicotts Erkenntnisse zum Menschen, zu seinen seelischen Erkrankungen und seiner psychoanalytischen Behandlung sind hochaktuell. Er war ein dialektischer Denker, der den Menschen in seiner Komplexität, in seinen Widersprüchen und Paradoxien zu begreifen suchte. Er verstand Psychotherapie als Entwicklungsgeschehen und Psychotherapeut_innen als Entwicklungshelfer_innen. Thomas Auchter geleitet durch wesentliche Aspekte der Lebens- und Werkgeschichte des berühmten britischen Psychoanalytikers, erläutert bedeutsame Konzepte, taucht ein in anthropologische Grundthemen und erschließt elementare Überlegungen zur Behandlungstechnik.

Buch (Kartoniert)

EUR 32,90

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 02. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Donald W. Winnicotts Erkenntnisse zum Menschen, zu seinen seelischen Erkrankungen und seiner psychoanalytischen Behandlung sind hochaktuell. Er war ein dialektischer Denker, der den Menschen in seiner Komplexität, in seinen Widersprüchen und Paradoxien zu begreifen suchte. Er verstand Psychotherapie als Entwicklungsgeschehen, in dem Psychotherapeut*innen vor allem als Entwicklungshelfer*innen fungieren. Thomas Auchter geleitet durch wesentliche Aspekte der Lebens- und Werkgeschichte des berühmten britischen Psychoanalytikers, erläutert bedeutsame Konzepte wie »Halten«, »Übergangsraum«, »Übergangsobjekt«, »wahres und falsches Selbst«, taucht ein in anthropologische Grundthemen wie »Lebenstrieb statt Todestrieb« oder »Gewalt als Zeichen von Hoffnung?« und erschließt elementare Überlegungen zur Behandlungstechnik, die er mit Therapievignetten veranschaulicht. Damit gelingt dem Autor eine fundierte, für den deutschsprachigen Raum seltene Annäherung an Winnicott, die neu Interessierten wie auch Fachkundigen eine informative und anregende Lektüre verspricht. 

Inhaltsverzeichnis

Vorwort1 EinleitungOder: Wie Winnicott zu mir kam2 ¯[D]ie biographische Wahrheit ist nicht zu haben®Leben und Werk von Donald W. Winnicott2.1 Suche nach der hinreichend guten Mutter2.2 Suche nach dem hinreichend guten Vater! - oder: Ödipus kommt zu spät2.3 Lebendig werden in der Pubertät2.4 Dunkle Schatten über dem Paradies2.5 Auf dem langen Weg zur Gesundung2.6 Der Künstler2.7 Der politische Winnicott2.8 Jedes Ende ist ein Neubeginn3 Bedeutsame theoretische Konzepte3.1 Halten [holding]3.2 Äußere Realität, innere Realität und das ¯Dazwischen® [potential space]3.3 Konzepte des ¯Selbst® [true self!- false self]4 Anthropologische Themen4.1 Gesundsein und Kranksein: Ein fiktives Gespräch mit Donald W. Winnicott4.2 Lebenstrieb, nicht Todestrieb: Zu Winnicotts Aggressionstheorie4.3 Gewalt als Zeichen von Hoffnung?! Zur Theorie der Jugendgewalt4.4 ¯Oh, Gott, lass mich ganz lebendig sein, wenn es ans Sterben geht®: Religiöse Aspekte im Leben und Werk5 Anwendung der Konzepte und TheorienÜberlegungen zur Psychotherapie5.1 Über das Auftauen eingefrorener Lebensprozesse5.2 Der Psychoanalytiker als Gärtner: Wider den therapeutischen Macho5.3 ¯Lebendig werden! - lebendig bleiben®: Ein fiktives Gespräch mit Donald W. Winnicott über die psychoanalytische Behandlung5.4 Über die ¯Fähigkeit, ungezogen zu sein®: Einblicke in die psychoanalytische PraxisLiteratur 

Mehr vom Verlag:

Psychosozial Verlag GbR

Mehr aus der Reihe:

Bibliothek der Psychoanalyse

Mehr vom Autor:

Auchter, Thomas

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 250
Sprache: Deutsch
Erschienen: April 2024
Sonstiges: 3321
Maße: 207 x 146 mm
Gewicht: 374 g
ISBN-10: 3837933210
ISBN-13: 9783837933215

Herstellerkennzeichnung

Psychosozial Verlag GbR
Walltorstraße 10
35390 Gießen
E-Mail: info@psychosozial-verlag.de

Bestell-Nr.: 37344532 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 65367
Libri-Relevanz: 30 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 7,69 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 5,85 €

LIBRI: 3027080
LIBRI-EK*: 23.06 € (25%)
LIBRI-VK: 32,90 €
Libri-STOCK: 6
* EK = ohne MwSt.
P_SALEALLOWED: WORLD
DRM: 0
0 = Kein Kopierschutz
1 = PDF Wasserzeichen
2 = DRM Adobe
3 = DRM WMA (Windows Media Audio)
4 = MP3 Wasserzeichen
6 = EPUB Wasserzeichen

UVP: 0 
Warengruppe: 25360 

KNO: 97072609
KNO-EK*: 20.6 € (25%)
KNO-VK: 32,90 €
KNO-STOCK: 1

KNO-SAMMLUNG: Bibliothek der Psychoanalyse
KNOABBVERMERK: 2024. 250 S. 210 mm
KNOSONSTTEXT: 3321
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie