PORTO-
FREI

Rechtshandbuch Unternehmensbewertung

von Schmidt , Dr. Otto

Die Unternehmensbewertung hat in der juristischen und ökonomischen Praxis große Bedeutung. Die vielgestaltigen, oft rechtsformübergreifenden Fragestellungen und die sich stetig ausdifferenzierende höchst- und instanzgerichtliche Rechtsprechung erschweren Juristen den Zugriff auf diese stark durch betriebswirtschaftliche Begriffe und Denkmuster geprägte Materie. Das vorliegende Rechtshandbuch vermittelt einen verlässlichen Zugriff auf alle rechtsgebundenen, d.h. juristisch veranlassten Fragen der Unternehmensbewertung. Es erläutert die Bewertungsmethoden, praxisrelevante Querschnittsfragen sowie die konkreten Bewertungsanlässe im Gesellschafts-, Familien- und Erbrecht, im Schadensersatzrecht sowie im Bilanz- und Steuerrecht. Ferner werden verfahrensrechtliche Aspekte und internationale Bezüge der Unternehmensbewertung behandelt. Die 3. Auflage trägt darüber hinaus den aktuellen Entwicklungen in der Praxis Rechnung. Aufgenommen wurden neue Kapitel zur Unternehmensbewertung im Öffentlichen Recht sowie zur Unternehmensbewertung bei Start-Ups. Das Kapitel zur Bewertung in der Unternehmenskrise wurde um die Rechtsfragen bei Restrukturierung erweitert.

Buch (Gebunden)

EUR 229,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 17. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Die Unternehmensbewertung hat in der juristischen und ökonomischen Praxis große Bedeutung. Die vielgestaltigen, oft rechtsformübergreifenden Fragestellungen und die sich stetig ausdifferenzierende höchst- und instanzgerichtliche Rechtsprechung erschweren Juristen den Zugriff auf diese stark durch betriebswirtschaftliche Begriffe und Denkmuster geprägte Materie. Das vorliegende Rechtshandbuch vermittelt einen verlässlichen Zugriff auf alle rechtsgebundenen, d.h. juristisch veranlassten Fragen der Unternehmensbewertung. Es erläutert die Bewertungsmethoden, praxisrelevante Querschnittsfragen sowie die konkreten Bewertungsanlässe im Gesellschafts-, Familien- und Erbrecht, im Schadensersatzrecht sowie im Bilanz- und Steuerrecht. Ferner werden verfahrensrechtliche Aspekte und internationale Bezüge der Unternehmensbewertung behandelt.

Die 3. Auflage trägt darüber hinaus den aktuellen Entwicklungen in der Praxis Rechnung. Aufgenommen wurden neue Kapitel zur Unternehmensbewertung im Öffentlichen Recht sowie zur Unternehmensbewertung bei Start-Ups. Das Kapitel zur Bewertung in der Unternehmenskrise wurde um die Rechtsfragen bei Restrukturierung erweitert. 

Mehr vom Verlag:

Schmidt , Dr. Otto

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: LXXIV, 1722
Sprache: Deutsch
Erschienen: Juli 2024
Auflage: 2024
Maße: 246 x 179 mm
Gewicht: 2026 g
ISBN-10: 3504455624
ISBN-13: 9783504455620

Herstellerkennzeichnung

Schmidt , Dr. Otto
Gustav-Heinemann-Ufer 58
50968 Köln

Bestell-Nr.: 37351932 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 200468
Libri-Relevanz: 2 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 1
Rohertrag: 53,50 €
Porto: 4,06 €
Deckungsbeitrag: 49,44 €

LIBRI: 3027681
LIBRI-EK*: 160.51 € (25%)
LIBRI-VK: 229,00 €
Libri-STOCK: 3
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 17770 

KNO: 97064146
KNO-EK*: 161.21 € (25%)
KNO-VK: 229,00 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 17

KNOABBVERMERK: 3. Aufl. 2024. 1796 S. 240 mm
KNOZUSATZTEXT: Bisherige Ausg. siehe T.-Nr.48884647.
KNOMITARBEITER: Herausgegeben:Fleischer, Holger; Hüttemann, Rainer
Einband: Gebunden
Auflage: 2024
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie