PORTO-
FREI

KR - Kommentar

Gemeinschaftskommentar zum Kündigungsschutzgesetz und zu sonstigen kündigungsschutzrechtlichen Vorschriften

von Bubach, Bettina / Gallner, Inken / Heinkel, Ronny   (Autor)

Der »KR« ist seit mehr als 40 Jahren der Standardkommentar des arbeitsrechtlichen Kündigungsschutzrechts. Er enthält Kommentierungen des Kündigungsschutzgesetzes sowie aller anderen wesentlichen kündigungsschutzrechtlichen Vorschriften. Darüber hinaus werden aber u.a. auch Befristungen von Arbeitsverhältnissen, Aufhebungsverträge und zusammenhängende Vorschriften des Sozial- und Steuerrechts kommentiert. Neben einer umfassenden Auswertung der Rechtsprechung des BAG, des BVerfG, des EuGH und der Instanzgerichte und der gebotenen Auseinandersetzung mit dem Schrifttum bietet das Werk überdies fundierte Antworten auf höchstrichterlich noch nicht geklärte Rechtsfragen. Die Autorinnen und Autoren sind mehrheitlich Richterinnen und Richter des Bundesarbeitsgerichts sowie der Vorinstanzen. NEU in der 14. Auflage: Die Neuauflage informiert über die aktuellen Entwicklungen in der Rechtsprechung und Gesetzgebung, u.a. * Auswirkungen des neuen Hinweisgeberschutzgesetzes auf das Kündigungsschutzrecht * Elektronischer Rechtsverkehr: Erhebung und ggf. nachträgliche Zulassung der Kündigungsschutzklage * Auswirkungen des neuen Nachweisgesetzes auf die Kündigungsschutzklage * Aktuelle Rechtsprechung des EuGH und des BAG im Bereich des Massenentlassungsrechts Erstmalig wird das Kapitel zum "Kündigungsschutz für Parlamentarier" von Herrn Dr. Plum, Mitglied des Bundestages, kommentiert. Als neue Autorin und neuen Autor begrüßen wir Frau Dr. Wullenkord, Richterin am BAG, und Herrn Vannucchi, Wissenschaftlicher Mitarbeiter am BAG. Autor:innen: Dr. Bettina Bubach, Richterin am Bundesarbeitsgericht (Fünfter Senat); Inken Gallner, Präsidentin des Bundesarbeitsgerichts (Erster Senat); Dr. Ronny Heinkel, Richter am Bundesarbeitsgericht (Sechster Senat); Dr. Michael Horcher, Vorsitzender Richter am Hessischen Landesarbeitsgericht; Oliver Klose, Richter am Bundesarbeitsgericht (Siebter Senat), Burghard Kreft, Vorsitzender Richter am Bundesarbeitsgericht a.D. (Zweiter Senat); Matthias Kreutzberg-Kowalczyk, Vorsitzender Richter am Hessischen Landesarbeitsgericht; Markus Krumbiegel, Richter am Bundesarbeitsgericht (Achter Senat); Dr. Franka Lau, Vizepräsidentin des Verwaltungsgerichts Leipzig; Dr. Martin Plum, Mitglied des Deutschen Bundestages, Richter am Arbeitsgericht Düsseldorf a.D.; Stephanie Rachor, Vorsitzende Richterin am Bundesarbeitsgericht (Dritter Senat); Dr. Maren Rennpferdt, Richterin am Bundesarbeitsgericht (Vierter Senat); Dr. Ursula Rinck, Richterin am Bundesarbeitsgericht (Erster Senat); Dr. Guido Schlünder, Richter am Bundesarbeitsgericht (Zweiter Senat); Carsten Schult, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Steuerrecht; Karin Spelge, Vorsitzende Richterin am Bundesarbeitsgericht (Sechster Senat); Dr. Andreas Michael Spilger, Vizepräsident des Sächsischen Landesarbeitsgerichts a.D.; Cesare Vannucchi, Wissenschaftlicher Mitarbeiter beim Bundesarbeitsgericht; Matthias Waskow, Richter am Bundesarbeitsgericht (Dritter Senat); Dr. Sandra Wullenkord, Richterin am Bundesarbeitsgericht (Siebter Senat)

Buch (Gebunden)

EUR 289,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 09. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Der »KR« ist seit mehr als 40 Jahren der Standardkommentar des arbeitsrechtlichen Kündigungsschutzrechts.

Er enthält Kommentierungen des Kündigungsschutzgesetzes sowie aller anderen wesentlichen kündigungsschutzrechtlichen Vorschriften. Darüber hinaus werden aber u.a. auch Befristungen von Arbeitsverhältnissen, Aufhebungsverträge und zusammenhängende Vorschriften des Sozial- und Steuerrechts kommentiert. Neben einer umfassenden Auswertung der Rechtsprechung des BAG, des BVerfG, des EuGH und der Instanzgerichte und der gebotenen Auseinandersetzung mit dem Schrifttum bietet das Werk überdies fundierte Antworten auf höchstrichterlich noch nicht geklärte Rechtsfragen. Die Autorinnen und Autoren sind mehrheitlich Richterinnen und Richter des Bundesarbeitsgerichts sowie der Vorinstanzen.

NEU in der 14. Auflage: Die Neuauflage informiert über die aktuellen Entwicklungen in der Rechtsprechung und Gesetzgebung, u.a.

* Auswirkungen des neuen Hinweisgeberschutzgesetzes auf das Kündigungsschutzrecht

* Elektronischer Rechtsverkehr: Erhebung und ggf. nachträgliche Zulassung der Kündigungsschutzklage

* Auswirkungen des neuen Nachweisgesetzes auf die Kündigungsschutzklage

* Aktuelle Rechtsprechung des EuGH und des BAG im Bereich des Massenentlassungsrechts

Erstmalig wird das Kapitel zum "Kündigungsschutz für Parlamentarier" von Herrn Dr. Plum, Mitglied des Bundestages, kommentiert.

Als neue Autorin und neuen Autor begrüßen wir Frau Dr. Wullenkord, Richterin am BAG, und Herrn Vannucchi, Wissenschaftlicher Mitarbeiter am BAG.

Autor:innen: Dr. Bettina Bubach, Richterin am Bundesarbeitsgericht (Fünfter Senat); Inken Gallner, Präsidentin des Bundesarbeitsgerichts (Erster Senat); Dr. Ronny Heinkel, Richter am Bundesarbeitsgericht (Sechster Senat); Dr. Michael Horcher, Vorsitzender Richter am Hessischen Landesarbeitsgericht; Oliver Klose, Richter am Bundesarbeitsgericht (Siebter Senat), Burghard Kreft, Vorsitzender Richter am Bundesarbeitsgericht a.D. (Zweiter Senat); Matthias Kreutzberg-Kowalczyk, Vorsitzender Richter am Hessischen Landesarbeitsgericht; Markus Krumbiegel, Richter am Bundesarbeitsgericht (Achter Senat); Dr. Franka Lau, Vizepräsidentin des Verwaltungsgerichts Leipzig; Dr. Martin Plum, Mitglied des Deutschen Bundestages, Richter am Arbeitsgericht Düsseldorf a.D.; Stephanie Rachor, Vorsitzende Richterin am Bundesarbeitsgericht (Dritter Senat); Dr. Maren Rennpferdt, Richterin am Bundesarbeitsgericht (Vierter Senat); Dr. Ursula Rinck, Richterin am Bundesarbeitsgericht (Erster Senat); Dr. Guido Schlünder, Richter am Bundesarbeitsgericht (Zweiter Senat); Carsten Schult, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Steuerrecht; Karin Spelge, Vorsitzende Richterin am Bundesarbeitsgericht (Sechster Senat); Dr. Andreas Michael Spilger, Vizepräsident des Sächsischen Landesarbeitsgerichts a.D.; Cesare Vannucchi, Wissenschaftlicher Mitarbeiter beim Bundesarbeitsgericht; Matthias Waskow, Richter am Bundesarbeitsgericht (Dritter Senat); Dr. Sandra Wullenkord, Richterin am Bundesarbeitsgericht (Siebter Senat) 

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: LVII, 3249
Sprache: Deutsch
Erschienen: Dezember 2024
Auflage: 14. Auflage
Sonstiges: 09834000
Maße: 247 x 184 mm
Gewicht: 2650 g
ISBN-10: 3472098341
ISBN-13: 9783472098348

Herstellerkennzeichnung

Hermann Luchterhand Verla
Wolters-Kluwer-Straße 1
50354 Hürth
E-Mail: info@wolterskluwer.de

Bestell-Nr.: 37369047 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 56401
Libri-Relevanz: 12 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 1
Rohertrag: 67,52 €
Porto: 4,06 €
Deckungsbeitrag: 63,46 €

LIBRI: 3029011
LIBRI-EK*: 202.57 € (25%)
LIBRI-VK: 289,00 €
Libri-STOCK: 3
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 17770 

KNO: 97100443
KNO-EK*: 202.57 € (25%)
KNO-VK: 289,00 €
KNO-STOCK: 11

KNOABBVERMERK: 14. Aufl. 2024. 3312 S. 245 mm
KNOSONSTTEXT: 09834000
KNOZUSATZTEXT: Bisherige Ausg. siehe T.-Nr.89848004.
Einband: Gebunden
Auflage: 14. Auflage
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie