PORTO-
FREI

TCP, UDP und QUIC Internals

Protokolle und Programmierung

von Mandl, Peter   (Autor)

Das Lehrbuch vermittelt praxisbezogen wichtige Grundkonzepte der Datenkommunikation mit einem Fokus auf den wichtigsten Transportprotokollen des Internets und auf der Entwicklung verteilter Anwendungen. Besonders ausführlich betrachtet der Autor die Transportprotokolle TCP und UDP, aber auch das neue, ursprünglich von Google für die Webkommunikation mit HTTP/3 entwickelte und inzwischen standardisierte Protokoll QUIC wird in der 2. Auflage ausführlich und verständlich erläutert. Dabei werden auch die zugrundeliegenden Kommunikationskonzepte anschaulich beschrieben. Um die Vorteile von QUIC im Vergleich zu TCP zu verstehen, werden auch die Grundlagen des Transport Layer Security (TLS) Protokolls, das in QUIC nun bereits integriert ist, in der vorliegenden 2. Auflage eingeführt. Die Nutzung von Transportmechanismen in der Programmierung eigener Kommunikationsanwendungen über die Socket API wird ebenfalls mit vielen Beispielen vor allem in Java, aber auch grundlegend in C erläutert. Neben den wesentlichen Protokollmechanismen und Zusammenhängen der betrachteten Protokolle weist der Autor auf die Möglichkeiten der Protokolloptimierung hin. Dadurch wird das Buch zu einem praktischen Ratgeber, der jederzeit zur Konfiguration der komplexen Protokollimplementierungen in Universalbetriebssystemen wie Linux, Windows oder macOS herangezogen werden kann. Die komplexen Sachverhalte werden verständlich erklärt und helfen dabei, die konkreten Protokollimplementierungen besser zu nutzen. Der Schwerpunkt des Buches liegt auf den praktisch relevanten Themen, aber auch grundlegende Aspekte werden erläutert. Viele Bilder veranschaulichen die Protokollmechanismen. Eine Sammlung von Kontrollfragen inklusive Musterlösungen erleichtert die Nachbearbeitung des Stoffes. Komplettiert wird das Buch durch umfangreiches Online-Zusatzmaterial. Lehrende können darüber hinaus auf Anfrage Präsentationsfolien zu den behandelten Themen beziehen. Das Buch richtet sich an Studierende der Informatik und Wirtschaftsinformatik sowie anderer Fachrichtungen mit Schwerpunkt Informationsverarbeitung und an Praktiker*innen wie Softwareentwickler*innen und Netzwerkadministrator*innen. Der Inhalt ¿ Einführung in die Grundbegriffe der Datenkommunikation ¿ Grundkonzepte der Transportschicht ¿ Transportprotokolle TCP, UDP und QUIC ¿ Einführung in das Transport Layer Security (TLS) Protokoll ¿ Programmierung von Socket-Anwendungen

Buch (Kartoniert)

EUR 39,99

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

  Verlagsbedingte Lieferzeit ca. 3 - 6 Werktage.
(Print on Demand. Lieferbar innerhalb von 3 bis 6 Tagen)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Das Lehrbuch vermittelt praxisbezogen wichtige Grundkonzepte der Datenkommunikation mit einem Fokus auf den wichtigsten Transportprotokollen des Internets und auf der Entwicklung verteilter Anwendungen. Besonders ausführlich betrachtet der Autor die Transportprotokolle TCP und UDP, aber auch das neue, ursprünglich von Google für die Webkommunikation mit HTTP/3 entwickelte und inzwischen standardisierte Protokoll QUIC wird in der 2. Auflage ausführlich und verständlich erläutert. Dabei werden auch die zugrundeliegenden Kommunikationskonzepte anschaulich beschrieben. Um die Vorteile von QUIC im Vergleich zu TCP zu verstehen, werden auch die Grundlagen des Transport Layer Security (TLS) Protokolls, das in QUIC nun bereits integriert ist, in der vorliegenden 2. Auflage eingeführt. Die Nutzung von Transportmechanismen in der Programmierung eigener Kommunikationsanwendungen über die Socket API wird ebenfalls mit vielen Beispielen vor allem in Java, aber auch grundlegend in C erläutert. Neben den wesentlichen Protokollmechanismen und Zusammenhängen der betrachteten Protokolle weist der Autor auf die Möglichkeiten der Protokolloptimierung hin. Dadurch wird das Buch zu einem praktischen Ratgeber, der jederzeit zur Konfiguration der komplexen Protokollimplementierungen in Universalbetriebssystemen wie Linux, Windows oder macOS herangezogen werden kann. Die komplexen Sachverhalte werden verständlich erklärt und helfen dabei, die konkreten Protokollimplementierungen besser zu nutzen. Der Schwerpunkt des Buches liegt auf den praktisch relevanten Themen, aber auch grundlegende Aspekte werden erläutert. Viele Bilder veranschaulichen die Protokollmechanismen. Eine Sammlung von Kontrollfragen inklusive Musterlösungen erleichtert die Nachbearbeitung des Stoffes. Komplettiert wird das Buch durch umfangreiches Online-Zusatzmaterial. Lehrende können darüber hinaus auf Anfrage Präsentationsfolien zu den behandelten Themen beziehen. Das Buch richtet sich an Studierende der Informatik und Wirtschaftsinformatik sowie anderer Fachrichtungen mit Schwerpunkt Informationsverarbeitung und an Praktiker*innen wie Softwareentwickler*innen und Netzwerkadministrator*innen. Der Inhalt ¿ Einführung in die Grundbegriffe der Datenkommunikation ¿ Grundkonzepte der Transportschicht ¿ Transportprotokolle TCP, UDP und QUIC ¿ Einführung in das Transport Layer Security (TLS) Protokoll ¿ Programmierung von Socket-Anwendungen 

Inhaltsverzeichnis

Grundbegriffe der Datenkommunikation.- Grundkonzepte der Transportschicht.- TCP-Konzepte und -Protokollmechanismen.- UDP-Konzepte und -Protokollmechanismen.- TLS - Transport Layer Security Protocol.- QUIC - UDP-Based Multiplexed and Secure Transport.- Programmierung von TCP- und UDP-Anwendungen.- Schlussbemerkung. 

Autoreninfo

Peter Mandl ist Professor für Wirtschaftsinformatik an der Hochschule München mit den Spezialgebieten Verteilte Systeme, Datenkommunikation und Betriebssysteme. 

Mehr vom Verlag:

k.A.

Mehr vom Autor:

Mandl, Peter

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 248
Sprache: Deutsch
Erschienen: Mai 2024
Auflage: 2. Auflage 2024
Sonstiges: 978-3-658-43987-3
Maße: 240 x 168 mm
Gewicht: 473 g
ISBN-10: 3658439874
ISBN-13: 9783658439873
Verlagsbestell-Nr.: 89233691

Bestell-Nr.: 37424747 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 4 (max 9.999)
Bestell-Nr. Verlag: 89233691

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 9,34 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 7,50 €

LIBRI: 3034637
LIBRI-EK*: 28.03 € (25%)
LIBRI-VK: 39,99 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 097 Print on Demand. Lieferbar innerhalb von 7 bis 10 Tagen * EK = ohne MwSt.
P_SALEALLOWED: WORLD
DRM: 0
0 = Kein Kopierschutz
1 = PDF Wasserzeichen
2 = DRM Adobe
3 = DRM WMA (Windows Media Audio)
4 = MP3 Wasserzeichen
6 = EPUB Wasserzeichen

UVP: 0 
Warengruppe: 16360 

KNO: 97092095
KNO-EK*: 26.63 € (25%)
KNO-VK: 39,99 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 97

P_ABB: Etwa 210 S. 113 Abbildungen, 33 Abbildungen in Farbe.
KNOABBVERMERK: 2. Aufl. 2024. xiv, 233 S. XIV, 233 S. 114 Abb., 46 Abb. in Farbe. 240 mm
KNOSONSTTEXT: 978-3-658-43987-3
KNOZUSATZTEXT: Bisherige Ausg. siehe T.-Nr.67464705.
Einband: Kartoniert
Auflage: 2. Auflage 2024
Sprache: Deutsch
Beilage(n): Paperback

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie