PORTO-
FREI

Capture One Pro

Das umfassende Handbuch. Profitricks und Expertenwissen zur Bildbearbeitung. Mit vielen Workshops zur Software (neue Auflage 2024)

von Wolf, Jürgen   (Autor)

Jürgen Wolf zeigt Ihnen in über 100 Workshops Schritt für Schritt, wie Sie Capture One Pro effizient einsetzen und Ihren Workflow aufbauen. Lernen Sie, mit Sessions oder Katalogen zu arbeiten. Archivieren und verwalten Sie Ihre Fotos. Bearbeiten Sie Ihre Raw-Bilder perfekt und veröffentlichen oder drucken Sie sie. Verstehen Sie Werkzeuge, Funktionen und Einstellungen im Detail, um besser entscheiden und zielgenauer arbeiten zu können. Nutzen Sie die neuen KI-Funktionen. Kurzum: Mit diesem Handbuch haben Sie Capture One Pro im Griff! Aus dem Inhalt: * Grundlagen und Arbeitsbereich * Kataloge und Sessions * Culling, Metadaten, Schlüsselwörter und Farbmarkierungen * Der optimale Entwicklungsworkflow * Motivgerechte Entwicklung * Helligkeit und Kontrast optimieren * Smart Adjustments für einheitliche Looks per Klick * Farbkorrektur und Schwarzweiß * HDR und Panorama * Exportieren, veröffentlichen und ausdrucken * Capture One Pro individuell anpassen * Inkl. Capture One für iPad Die Fachpresse zur Vorauflage: NaturFoto: »Schon Neulinge und Umsteiger werden schnell zu professionellen Bildergebnissen kommen. Ein wirklich weiterhelfendes Arbeitsbuch.«

Buch (Gebunden)

EUR 49,90

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

  Lieferzeit ca 3 bis 8 Werktage.
(Artikel fehlt kurzfristig, Lieferzeit ca. 3 - 8 Werktage)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Jürgen Wolf zeigt Ihnen in über 100 Workshops Schritt für Schritt, wie Sie Capture One Pro effizient einsetzen und Ihren Workflow aufbauen. Lernen Sie, mit Sessions oder Katalogen zu arbeiten. Archivieren und verwalten Sie Ihre Fotos. Bearbeiten Sie Ihre Raw-Bilder perfekt und veröffentlichen oder drucken Sie sie. Verstehen Sie Werkzeuge, Funktionen und Einstellungen im Detail, um besser entscheiden und zielgenauer arbeiten zu können. Nutzen Sie die neuen KI-Funktionen. Kurzum: Mit diesem Handbuch haben Sie Capture One Pro im Griff!

Aus dem Inhalt:

* Grundlagen und Arbeitsbereich

* Kataloge und Sessions

* Culling, Metadaten, Schlüsselwörter und Farbmarkierungen

* Der optimale Entwicklungsworkflow

* Motivgerechte Entwicklung

* Helligkeit und Kontrast optimieren

* Smart Adjustments für einheitliche Looks per Klick

* Farbkorrektur und Schwarzweiß

* HDR und Panorama

* Exportieren, veröffentlichen und ausdrucken

* Capture One Pro individuell anpassen

* Inkl. Capture One für iPad

Die Fachpresse zur Vorauflage:

NaturFoto: »Schon Neulinge und Umsteiger werden schnell zu professionellen Bildergebnissen kommen. Ein wirklich weiterhelfendes Arbeitsbuch.« 

Inhaltsverzeichnis

Vorwort ... 19
1. Grundlagen und Benutzeroberfläche ... 23

1.1 ... Lizenzen und Versionen ... 23
1.2 ... System und Hardware ... 24
1.3 ... Ein paar Worte zur Farbverwaltung ... 26
1.4 ... Was ist Capture One? ... 27
1.5 ... Das Raw-Format ... 28
1.6 ... Zerstörungsfreie Bildbearbeitung ... 32
1.7 ... Softwareupdate durchführen ... 33
1.8 ... Schnellübersicht der Bedienoberfläche ... 35
1.9 ... Die Werkzeugregisterkarten ... 36
1.10 ... Die Werkzeuge und deren Bedienung ... 37
1.11 ... Ein sinnvoller Workflow ... 38

2. Kataloge und Bildimport ... 45

2.1 ... Die Terminologie von Katalogen verstehen ... 45
2.2 ... Der Importdialog ... 50
2.3 ... Verschiedene Importszenarien ... 52
2.4 ... Der Katalogordner von Capture One ... 68
2.5 ... Anderen Katalog öffnen ... 72
2.6 ... Katalog sichern ... 72
2.7 ... Mit einem Katalog auf einen anderen Rechner ziehen ... 74
2.8 ... Den Katalog in einem Netzwerk verwenden ... 77
2.9 ... Fehler im Katalog beheben ... 79

3. Sitzungen verwenden ... 85

3.1 ... Die Terminologie von Sitzungen ... 85
3.2 ... Bilder schnell entwickeln ... 87
3.3 ... Bilder in eine Sitzung importieren ... 90
3.4 ... Sitzungsordner im Detail ... 92
3.5 ... Sitzungen öffnen und wechseln ... 95

4. Tethered Shooting ... 97

4.1 ... Einstieg in das verkabelte Fotografieren ... 97
4.2 ... Bilder direkt in die Sitzung fotografieren ... 98
4.3 ... Tethered Shooting mit Livebild ... 104
4.4 ... Wireless Tethering ... 106
4.5 ... ReTether ... 108
4.6 ... Lokaler Bildserver mit Capture Pilot ... 109
4.7 ... Capture One Live ... 112
4.8 ... Tethered Shooting mit fremden Kameras ... 119
4.9 ... Hot Folder verwenden ... 120

5. Bilder sichten und aussortieren ... 121

5.1 ... Die Betrachtung von Bildern in Capture One ... 121
5.2 ... Bildbewertung und Vergleichsvariante ... 127
5.3 ... Bilder mit Farbe markieren ... 129
5.4 ... Der Auswerten-Dialog ... 132
5.5 ... Sammlungen, Alben, Projekte, Gruppen und Ordner ... 135
5.6 ... Aussortieren und Löschen ... 137
5.7 ... Alben erstellen ... 141
5.8 ... Intelligente Alben erstellen ... 144
5.9 ... Bilder in Sitzungen sortieren ... 150
5.10 ... Sitzung dem Katalog hinzufügen ... 153
5.11 ... Kataloge und Sitzungen zusammenführen ... 154

6. Verschlagwortung, Metadaten und die Suche ... 157

6.1 ... Die Philosophie der Verschlagwortung ... 157
6.2 ... Bilder verschlagworten ... 159
6.3 ... Metadaten wie Exif, IPTC und XMP ... 166
6.4 ... Bilder (um-)benennen ... 177
6.5 ... Nach Bildern suchen ... 180
6.6 ... Bilder mit Anmerkungen versehen ... 184

7. Objektivkorrekturen ... 187

7.1 ... Das Objektivkorrektur-Werkzeug ... 187
7.2 ... Chromatische Aberration ... 188
7.3 ... Beugungskorrektur ... 190
7.4 ... Verzeichnungen korrigieren ... 191
7.5 ... Schärfe- und Helligkeitsabfall korrigieren ... 193
7.6 ... Verschiebung bei der Objektivkorrektur ... 194
7.7 ... Violette Farbsäume entfernen ... 195

8. Den Bildaufbau optimieren ... 197

8.1 ... Raster und Hilfslinien verwenden ... 197
8.2 ... Schiefen Horizont ausrichten ... 200
8.3 ... Bilder spiegeln und um 90° drehen ... 202
8.4 ... Bilder passend zuschneiden ... 203
8.5 ... Stürzende Linien beheben ... 209
8.6 ... Das Überlagerung-Werkzeug ... 217

9. Die Bildentwicklung vorbereiten ... 219

9.1 ... Die Vorher-Nachher-Funktion ... 219
9.2 ... Basismerkmale für die Grundlage ... 222
9.3 ... Mit mehreren Varianten arbeiten ... 225
9.4 ... Anpassungen ohne Originaldateien ... 227

10. Weißabgleich und Farbanpassung ... 231

10.1 ... Der Weißabgleich ... 231
10.2 ... Der Farbeditor ... 238
10.3 ... Bilder normalisieren ... 248

11. Die Belichtung anpassen ... 251

11.1 ... Wie Sie das Histogramm lesen ... 251
11.2 ... Das Belichtung-Werkzeug ... 255
11.3 ... Das HDR-Werkzeug ... 259
11.4 ... Das Tonwerte-Werkzeug ... 262
11.5 ... Die Gradationskurve ... 268
11.6 ... Dunst entfernen ... 273
11.7 ... Automatiken verwenden ... 275

12. Bilder effizienter entwickeln ... 277

12.1 ... Schnellbearbeitung durchführen ... 277
12.2 ... Anpassungen wiederverwenden ... 281
12.3 ... Das Werkzeug 'Intelligente Anpassungen' ... 286

13. Die Details verbessern ... 289

13.1 ... Bilder schärfen ... 289
13.2 ... Hilfsmittel für die Details ... 295
13.3 ... Das Schärfung-Werkzeug ... 298
13.4 ... Mehr Pep mit dem Klarheit-Werkzeug ... 302
13.5 ... Bildrauschen reduzieren ... 308
13.6 ... Sensorflecken und Staub entfernen ... 316
13.7 ... Filmkorn hinzufügen ... 320
13.8 ... Moiré entfernen ... 322
13.9 ... Vignettierung hinzufügen ... 323

14. Lokale Anpassungen vornehmen ... 327

14.1 ... Ebenen, Masken und Pinseleinstellung ... 327
14.2 ... Anpassungsebenen verwenden ... 337
14.3 ... Reparatur- und Klonebenen ... 369
14.4 ... Luminanzbereich ... 375
14.5 ... Das 'Stil-Pinsel'-Werkzeug einsetzen ... 385

15. Spezielle Workshops nach Genre ... 393

15.1 ... Porträtfotografie ... 393
15.2 ... Landschaftsfotografie ... 407
15.3 ... Architekturfotografie ... 415
15.4 ... Makrofotografie ... 420
15.5 ... Food- und Produktfotografie ... 423

16. Schwarzweißbilder und Looks ... 427

16.1 ... Eigene Farblooks erstellen ... 427
16.2 ... Schwarzweißbilder erstellen ... 438

17. Stile und Voreinstellungen ... 445

17.1 ... (Benutzerdefinierte) Voreinstellungen ... 445
17.2 ... (Benutzer-)Stile ... 449
17.3 ... Stile und Voreinstellungen verwalten ... 461

18. HDR und Panorama ... 463

18.1 ... HDR-Bilder zusammensetzen ... 463
18.2 ... Panoramabilder zusammensetzen ... 466

19. Bilder weitergeben und exportieren ... 471

19.1 ... Dateiformate in und mit Capture One ... 471
19.2 ... Bilder exportieren ... 474
19.3 ... Originalbild im EIP-Format weitergeben ... 492
19.4 ... Webkontaktabzug erstellen ... 496
19.5 ... Drucken mit Capture One ... 498

20. Die Arbeitsoberfläche personalisieren ... 503

20.1 ... Vordefinierte Arbeitsoberflächen verwenden ... 503
20.2 ... Benutzerdefinierte Arbeitsoberflächen verwenden ... 505
20.3 ... Tastenkombinationen bearbeiten ... 512

21. Capture One mobile ... 517

21.1 ... Das iPad/iPhone in den Workflow integrieren ... 517
21.2 ... Bilder auf das iPad/iPhone importieren ... 518
21.3 ... Tethered Shooting mit dem iPad/iPhone ... 522
21.4 ... Bilder aussortieren und bewerten ... 527
21.5 ... Bilder bearbeiten ... 535
21.6 ... Stile und Voreinstellungen ... 538
21.7 ... Formgebung anpassen ... 540
21.8 ... Die Anpassen-Werkzeugpalette ... 542
21.9 ... Die Details verfeinern ... 546
21.10 Bilder exportieren ... 547
21.11 Bilder in die Cloud übertragen ... 550
21.12 Bilder mit Capture One Live teilen ... 555

Index ... 557 

Kritik

¯Hier wird die das Wissen rund um die Software gut gegliedert, verständlich geschrieben und ausführlich bebildert präsentiert. Das einzige Standardwerk, welches Capture-One-Pro-Nutzer brauchen.® CHIP FOTO-VIDEO 202406 

Mehr vom Verlag:

Rheinwerk Verlag GmbH

Mehr aus der Reihe:

Rheinwerk Fotografie

Mehr vom Autor:

Wolf, Jürgen

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 562
Sprache: Deutsch
Erschienen: Mai 2024
Auflage: 8., aktualisierte und überarbeitete Auflage
Sonstiges: 459/10178
Maße: 242 x 203 mm
Gewicht: 1677 g
ISBN-10: 3367101788
ISBN-13: 9783367101788
Verlagsbestell-Nr.: 459/10178

Herstellerkennzeichnung

Rheinwerk Verlag GmbH
Rheinwerkallee 4
53227 Bonn
E-Mail: Info@rheinwerk-verlag.de

Bestell-Nr.: 37494204 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 86584
Libri-Relevanz: 18 (max 9.999)
Bestell-Nr. Verlag: 459/10178

Ist ein Paket? 1
Rohertrag: 11,66 €
Porto: 3,35 €
Deckungsbeitrag: 8,31 €

LIBRI: 3040089
LIBRI-EK*: 34.98 € (25%)
LIBRI-VK: 49,90 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 015 fehlt kurzfristig am Lager * EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 14240 

KNO: 97143551
KNO-EK*: 34.98 € (25%)
KNO-VK: 49,90 €
KNO-STOCK: 1

KNOABBVERMERK: 8. Aufl. 2024. 562 S. 24 cm
KNOSONSTTEXT: 459/10178
Einband: Gebunden
Auflage: 8., aktualisierte und überarbeitete Auflage
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie