PORTO-
FREI

Sinti und Roma

Geschichte einer Minderheit

von Fings, Karola   (Autor)

Seit nahezu tausend Jahren leben Sinti und Roma in Europa, und doch ist ihre Geschichte weitgehend unbekannt. Karola Fings erzählt, wie sich Roma aus dem Südosten kommend in den europäischen Ländern ansiedelten und sich trotz Vertreibungen und Assimilationsdruck gesellschaftlich und ökonomisch eine Existenz aufgebaut haben. Sie erklärt, wie sich bis heute gültige Stereotype über "Zigeuner" herausbildeten und welche Folgen dies für Angehörige der Minderheit hat. Besonderes Augenmerk gilt dem nationalsozialistischen Völkermord an den Sinti und Roma, der auch die nachfolgenden Generationen prägt. Abschließend zeigt die Autorin, was die Umwälzungen in Europa seit den 1990er-Jahren für die Minderheit bedeuten. Sie beschreibt die aktuellen Lebensverhältnisse und den Perspektivwechsel, den Selbstorganisationen eingeleitet haben. Wer sich jenseits von Vorurteilen und weit verbreitetem Halbwissen über die wechselvolle Geschichte und Gegenwart von Sinti und Roma informieren will, sollte diese umfassende, anschauliche und kompakte Darstellung lesen.

Buch (Kartoniert)

EUR 12,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 08. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Seit nahezu tausend Jahren leben Sinti und Roma in Europa, und doch ist ihre Geschichte weitgehend unbekannt. Karola Fings erzählt, wie sich Roma aus dem Südosten kommend in den europäischen Ländern ansiedelten und sich trotz Vertreibungen und Assimilationsdruck gesellschaftlich und ökonomisch eine Existenz aufgebaut haben. Sie erklärt, wie sich bis heute gültige Stereotype über "Zigeuner" herausbildeten und welche Folgen dies für Angehörige der Minderheit hat. Besonderes Augenmerk gilt dem nationalsozialistischen Völkermord an den Sinti und Roma, der auch die nachfolgenden Generationen prägt. Abschließend zeigt die Autorin, was die Umwälzungen in Europa seit den 1990er-Jahren für die Minderheit bedeuten. Sie beschreibt die aktuellen Lebensverhältnisse und den Perspektivwechsel, den Selbstorganisationen eingeleitet haben. Wer sich jenseits von Vorurteilen und weit verbreitetem Halbwissen über die wechselvolle Geschichte und Gegenwart von Sinti und Roma informieren will, sollte diese umfassende, anschauliche und kompakte Darstellung lesen. 

Inhaltsverzeichnis

Vorwort

1. Mehrheit und Minderheit
Selbst- und Fremdverortungen
Sprache
Wissensdiskurse
Antiziganismuskritik
Fakten statt Fantasien

2. Geschichte
Mittelalter
Frühe Neuzeit
Monarchie und Zarentum
Nation und Revolution

3. Völkermord
Nationalsozialistische Rassenpolitik
Vernichtung
Die Täterinnen und Täter
Die Opfer

4. Europäische Perspektiven
Lebenssituation seit 1945
Bürgerrechtsbewegungen
Politik in Europa
Am Beginn des neuen Jahrtausends

Dank
Literaturhinweise
Bildnachweis
Tabelle: Anzahl von Roma und verwandten Gruppen in Europa 

Autoreninfo

Karola Fings ist Historikerin an der Forschungsstelle Antiziganismus der Universität Heidelberg. Sie hat zahlreiche Veröffentlichungen zu Sinti und Roma und verschiedenen Aspekten der NS-Verfolgung vorgelegt und war Mitglied der 2019 bis 2021 von der Bundesregierung eingesetzten Unabhängigen Kommission Antiziganismus. 

Mehr vom Verlag:

C.H. Beck

Mehr aus der Reihe:

C. H. Beck Wissen

Mehr vom Autor:

Fings, Karola

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 126
Sprache: Deutsch
Erschienen: Februar 2024
Auflage: 3., aktualisierte Auflage
Maße: 178 x 115 mm
Gewicht: 136 g
ISBN-10: 3406819265
ISBN-13: 9783406819261

Herstellerkennzeichnung

C.H. Beck
Wilhelmstrasse 9
80801 München
E-Mail: andreas.skasa@beck.de

Bestell-Nr.: 37497843 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 28846
Libri-Relevanz: 70 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 3,36 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 1,52 €

LIBRI: 3040493
LIBRI-EK*: 7.85 € (30%)
LIBRI-VK: 12,00 €
Libri-STOCK: 11
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 25510 

KNO: 97129215
KNO-EK*: 7.85 € (30%)
KNO-VK: 12,00 €
KNO-STOCK: 10

KNO-SAMMLUNG: C.H.BECK Wissen 2707
P_ABB: mit 5 Abbildungen und 1 Karte
KNOABBVERMERK: 3. Aufl. 2024. 128 S. mit 5 Abbildungen und 1 Karte. 180 mm
KNOZUSATZTEXT: Bisherige Ausg. siehe T.-Nr.80085542.
Einband: Kartoniert
Auflage: 3., aktualisierte Auflage
Sprache: Deutsch
Beilage(n): broschiert

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie