PORTO-
FREI

Die Geschichte des 'Mosaik' von Hannes Hegen

Eine Comic-Legende in der DDR

von Friske, Matthias   (Autor)

In der tristen Presselandschaft der DDR funkelte von 1955 bis 1975 ein überraschend heller Stern: das 'MOSAIK von Hannes Hegen'. Das farbige Periodikum, das die lustigen Abenteuer von Dig, Dag und Digedag erzählte, war einer der erfolgreichsten deutschen Comics überhaupt.

Buch (Kartoniert)

EUR 19,80

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 07. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

In der tristen Presselandschaft der DDR funkelte von 1955 bis 1975 ein überraschend heller Stern: das 'MOSAIK von Hannes Hegen'. Das farbige Periodikum, das die lustigen Abenteuer von Dig, Dag und Digedag erzählte, war einer der erfolgreichsten deutschen Comics überhaupt. Seine Popularität rührte sicher auch daher, dass die Geschichten ganz beiläufig den historischen und Welthorizont der Leser enorm zu erweitern vermochten. Die Geschichte dieser 'Bilderzeitschrift' steht in einer merkwürdigen Wechselbeziehung mit der politischen Geschichte der DDR, obwohl oder gerade weil Hannes Hegens MOSAIK sich betont unpolitisch gab. Die Abenteuer der Digedags spiegeln die Ereignisse, die um sie bzw. ihren Schöpfer herum geschahen. Dies anhand der Quellen nachzuzeichnen, den einen oder anderen Entstehungszusammenhang offenzulegen und dabei vielleicht auch eine Erklärung für die Herausbildung des Mythos' um Johannes Hegenbarths Werk und seine Figuren zu finden, soll hier versucht werden. 

Kritik

Was das 'Mosaik' war, muss man hierzulande kaum erklären: das erfolgreichste ostdeutsche Comic. Der Kunsthistoriker und Theologe Matthias Friske legt nun die erste populäre Geschichte des Periodikums vor ... Zuverlässig recherchiert und bestens informiert, 

Mehr vom Verlag:

Lukas Verlag

Mehr vom Autor:

Friske, Matthias

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 181
Sprache: Deutsch
Erschienen: Oktober 2024
Auflage: vierte, stark erweiterte und aktualisierte Auflage
Maße: 234 x 156 mm
Gewicht: 468 g
ISBN-10: 386732462X
ISBN-13: 9783867324625

Herstellerkennzeichnung

Lukas Verlag
Kollwitzstr. 57
10405 Berlin

Bestell-Nr.: 37512617 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 7071
Libri-Relevanz: 140 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 5,55 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 3,71 €

LIBRI: 3040847
LIBRI-EK*: 12.95 € (30%)
LIBRI-VK: 19,80 €
Libri-STOCK: 51
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 15580 

KNO: 97155918
KNO-EK*: 12.95 € (30%)
KNO-VK: 19,80 €
KNO-STOCK: 100

P_ABB: meist farbige Abbildungen
KNOABBVERMERK: 4. Aufl. 2024. 181 S. meist farbige Abbildungen. 23.5 cm
KNOZUSATZTEXT: Bisherige Ausg. siehe T.-Nr.21121592.
Einband: Kartoniert
Auflage: vierte, stark erweiterte und aktualisierte Auflage
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie