PORTO-
FREI

Älter werden mit dem Lymphödem

Erfahrungen und praktische Tipps für Betroffene und Interessierte

von Schade, Kirsten   (Autor)

Wie verändert sich die Krankheit ¿Lymphödem¿ im Laufe des Lebens? Und kann man auch mit zunehmendem Alter gut mit einem Lymphödem leben? Sicherlich, wenn man weiß, worauf man achten sollte! Kirsten Schade weiß, wovon sie spricht. Sie leidet seit ihrer Geburt an einem einseitigen primären Lymphödem mit zahlreichen Komplikationen und Begleiterkrankungen. Mit persönlichen Erlebnissen, konkreten Tipps und vielen Anregungen wendet sich dieses Buch an Menschen, die mit einem primären oder sekundären Lymphödem leben müssen. Aber auch an alle, die mit dieser Krankheit ständig in Berührung sind: Therapeuten, Ärzte und Mitarbeiter von Sanitätshäusern und Pflegeeinrichtungen. Gut verständlich werden Themen behandelt, die bei dieser chronischen Krankheit fast alle Patienten irgendwann betreffen, ob Kompressionsversorgung, chirurgische Möglichkeiten oder die unterschiedlichen Begleiterkrankungen. Aber auch Themen wie die, was es in der Forschung Neues gibt, bis zu Empfehlungen zur Krankheitsbewältigung und Maßnahmen außerhalb der Schulmedizin werden hier angesprochen. Auch wird der Unterschied zu einem Lipödem erklärt. Das Buch will Perspektiven aufzeigen und Mut machen, um die Herausforderung ¿das tägliche Leben auch beim Älterwerden mit einem Lymphödem¿ zu meistern und auf diese Weise gut mit dieser chronischen Krankheit zu leben. Bonus: Weitere kostenlose Inhalte zu diesem Buch finden Sie über den QR-Code oder unter https://lebenmitdemlymphoedem.de/extras-zum-buch.

Buch (Kartoniert)

EUR 19,90

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

  Verlagsbedingte Lieferzeit ca. 3 - 6 Werktage.
(Print on Demand. Lieferbar innerhalb von 3 bis 6 Tagen)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Wie verändert sich die Krankheit ¿Lymphödem¿ im Laufe des Lebens? Und kann man auch mit zunehmendem Alter gut mit einem Lymphödem leben? Sicherlich, wenn man weiß, worauf man achten sollte! Kirsten Schade weiß, wovon sie spricht. Sie leidet seit ihrer Geburt an einem einseitigen primären Lymphödem mit zahlreichen Komplikationen und Begleiterkrankungen. Mit persönlichen Erlebnissen, konkreten Tipps und vielen Anregungen wendet sich dieses Buch an Menschen, die mit einem primären oder sekundären Lymphödem leben müssen. Aber auch an alle, die mit dieser Krankheit ständig in Berührung sind: Therapeuten, Ärzte und Mitarbeiter von Sanitätshäusern und Pflegeeinrichtungen. Gut verständlich werden Themen behandelt, die bei dieser chronischen Krankheit fast alle Patienten irgendwann betreffen, ob Kompressionsversorgung, chirurgische Möglichkeiten oder die unterschiedlichen Begleiterkrankungen. Aber auch Themen wie die, was es in der Forschung Neues gibt, bis zu Empfehlungen zur Krankheitsbewältigung und Maßnahmen außerhalb der Schulmedizin werden hier angesprochen. Auch wird der Unterschied zu einem Lipödem erklärt. Das Buch will Perspektiven aufzeigen und Mut machen, um die Herausforderung ¿das tägliche Leben auch beim Älterwerden mit einem Lymphödem¿ zu meistern und auf diese Weise gut mit dieser chronischen Krankheit zu leben. Bonus: Weitere kostenlose Inhalte zu diesem Buch finden Sie über den QR-Code oder unter lebenmitdemlymphoedem/extras-zum-buch. 

Autoreninfo

Kirsten Schade, geboren 1961 in Moers, ist seit ihrer Geburt an einem einseitigen primären Lymphödem erkrankt. Leider ist diese Erkrankung bei vielen Ärzten und Patienten immer noch relativ unbekannt. Doch durch zahlreiche Reha- und Krankenhausaufenthalte hat sie schon in jungen Jahren viele Patienten über diese Krankheit aufklären können.Seit 2004 arbeitet sie freiberuflich in ihrer eigenen Beratungspraxis für kranke und schwerbehinderte Menschen sowie deren Angehörige. Hier berät sie von der Pflege bis zur Patientenverfügung und Nachlassabwicklung nicht nur Patienten, die an einem Lymphödem erkrankt sind.Seit 2016 schreibt sie Bücher zum Thema "Lymphödem und Lipödem" und anderen gesundheitlichen Themen. 

Mehr vom Verlag:

k.A.

Mehr vom Autor:

Schade, Kirsten

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 176
Sprache: Deutsch
Erschienen: Januar 2024
Sonstiges: ab 17 J.
Maße: 210 x 148 mm
Gewicht: 264 g
ISBN-10: 3384080939
ISBN-13: 9783384080936

Bestell-Nr.: 37514175 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 304460
Libri-Relevanz: 4 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 5,58 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 3,74 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 13.02 € (30%)
LIBRI-VK: 19,90 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 097 Print on Demand. Lieferbar innerhalb von 7 bis 10 Tagen * EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 16920 

KNO: 97130290
KNO-EK*: 13.02 € (30%)
KNO-VK: 19,90 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 97

KNOABBVERMERK: 2024. 176 S. 210 mm
KNOSONSTTEXT: ab 17 J.
KNOMITARBEITER: Herausgegeben:Schade, Kirsten;Mitarbeit:Thormann, Heike
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch
Beilage(n): Paperback

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie