PORTO-
FREI

Frau Putz

von Hoch, Julia   (Autor)

Kerstin Wischnewski ist selbstständige Reinigungskraft - und ihr brechen die Aufträge weg. Unverhofft erhält sie das rettende Angebot, die gut zahlende und zugleich sehr spezielle Stammkundschaft einer Kollegin zu übernehmen. Während ihrer Arbeit bei einem geisterhaften Künstler, einer mit Tauben plaudernden alten Dame, dem mopsigen Richard III. und zwischen sprechenden Kaffeeautomaten muss Kerstin peinlich darauf achten, welche Räume sie betreten darf und wann Distanz notwendig oder Nähe unvermeidbar ist. Dabei wird eine Frage in ihr immer lauter: Wer (be)achtet sie und ihre Arbeit?

Buch ()

EUR 20,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 16. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Kerstin Wischnewski ist selbstständige Reinigungskraft - und ihr brechen die Aufträge weg. Unverhofft erhält sie das rettende Angebot, die gut zahlende und zugleich sehr spezielle Stammkundschaft einer Kollegin zu übernehmen. Während ihrer Arbeit bei einem geisterhaften Künstler, einer mit Tauben plaudernden alten Dame, dem mopsigen Richard III. und zwischen sprechenden Kaffeeautomaten muss Kerstin peinlich darauf achten, welche Räume sie betreten darf und wann Distanz notwendig oder Nähe unvermeidbar ist. Dabei wird eine Frage in ihr immer lauter: Wer (be)achtet sie und ihre Arbeit? 

Autoreninfo

JULIA HOCH ist 1982 in Solingen geboren und lebt mit ihrer Familie in Bochum. Sie studierte u. a. Kulturwissenschaften in Hagen und Prosaschreiben bei der 'Textmanufaktur'. Derzeit bildet sie sich in einem Masterstudium der Neueren deutschen Literatur weiter. Ihr Debütoman 'LebensWende - Die Schwestern Brüggemann bleiben am Ball' (HELMER, 2021) stand auf der Shortlist des Skoutz-Awards. Ihre Erzählungen wurden in Anthologien, Literaturzeitschriften und auf Literaturwebseiten veröffentlicht. 2022 wurde eine Kurzgeschichte von der Literarischen Gesellschaft Bochum ausgezeichnet. Hoch ist Mitgründerin des Literaturförderungsprojekts 'Prosa:ist:innen', Mitherausgeberin des Literaturmagazins 'introspektiv' sowie Mitglied in diversen Literaturnetzwerken. 

Mehr vom Verlag:

Ulrike Helmer Verlag UG

Mehr vom Autor:

Hoch, Julia

Produktdetails

Medium: Buch
Format:
Seiten: 250
Sprache: Deutsch
Erschienen: Februar 2024
Sonstiges: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Maße: 206 x 129 mm
Gewicht: 340 g
ISBN-10: 3897414805
ISBN-13: 9783897414808

Herstellerkennzeichnung

Ulrike Helmer Verlag UG
Klosterhofstraße 3
65843 Sulzbach
E-Mail: info@ulrike-helmer-verlag.de

Bestell-Nr.: 37560492 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 201339
Libri-Relevanz: 2 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 5,61 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 3,77 €

LIBRI: 3045125
LIBRI-EK*: 13.08 € (30%)
LIBRI-VK: 20,00 €
Libri-STOCK: 6
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 11110 

KNO: 97632440
KNO-EK*: 13.08 € (30%)
KNO-VK: 20,00 €
KNO-STOCK: 3

KNOABBVERMERK: 2024. 250 S. 21 cm
KNOSONSTTEXT: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Einband:
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie