PORTO-
FREI

Grundwissen Postmigration

Eine Annäherung an Aspekte einer Gesellschaft im Kontext Politischer Bildung/ Erwachsenenbildung

von Dichatschek, Günther   (Autor)

In einer Epoche der Folgen von Migration und Interkulturalität in ihrer Verschiedenheit werden Aspekte einer Postmigration zur Bedeutung für Überlegungen in einer Politischen Bildung, die sich vorrangig mit der Trias Policy, Politics und Polity beschäftigt. Die Studie, als Annäherung an eine gesellschaftliche Entwicklung, beschäftigt sich thematisch und fachliterarisch exemplarisch aus der langen Tätigkeit des Autors als politischer Bildner in der Erwachsenenbildung, vorrangig aus persönlichem Interesse, mit zentralen Elementen einer Entwicklung, die Interesse und Bedeutung in politischen Elementen der aktuellen Rechtslage, dem Lernfeld Politik ¿ Politische Bildung, interkultureller Kompetenz - Interkulturalität, politischer Ökonomie, Ökologie, Nachhaltigkeit, Inklusion, zukunftsfähiger Bildung und Kultur - Religion findet. Es geht um gesellschaftliche Gestaltungsprozesse mit Ähnlichkeiten in Deutschland, Österreich und in Europa.

Buch (Kartoniert)

EUR 60,90

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

  Verlagsbedingte Lieferzeit ca. 3 - 6 Werktage.
(Print on Demand. Lieferbar innerhalb von 3 bis 6 Tagen)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

In einer Epoche der Folgen von Migration und Interkulturalität in ihrer Verschiedenheit werden Aspekte einer Postmigration zur Bedeutung für Überlegungen in einer Politischen Bildung, die sich vorrangig mit der Trias Policy, Politics und Polity beschäftigt. Die Studie, als Annäherung an eine gesellschaftliche Entwicklung, beschäftigt sich thematisch und fachliterarisch exemplarisch aus der langen Tätigkeit des Autors als politischer Bildner in der Erwachsenenbildung, vorrangig aus persönlichem Interesse, mit zentralen Elementen einer Entwicklung, die Interesse und Bedeutung in politischen Elementen der aktuellen Rechtslage, dem Lernfeld Politik ¿ Politische Bildung, interkultureller Kompetenz - Interkulturalität, politischer Ökonomie, Ökologie, Nachhaltigkeit, Inklusion, zukunftsfähiger Bildung und Kultur - Religion findet. Es geht um gesellschaftliche Gestaltungsprozesse mit Ähnlichkeiten in Deutschland, Österreich und in Europa. 

Autoreninfo

Dr Günther Dichatschek MSc.Abilitazione all'insegnamento per l'APS;Laurea in Scienze dell'Educazione/Università di Innsbruck/Dottorato, corsi universitari in Educazione Politica e Competenza Interculturale, corso universitario di Didattica/Università di Salisburgo, Accademia di Formazione Continua Austria, Istituto Comenius Münster - docente - educatore per adulti. 

Mehr vom Verlag:

AV Akademikerverlag

Mehr vom Autor:

Dichatschek, Günther

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 108
Sprache: Deutsch
Erschienen: Februar 2024
Sonstiges: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Maße: 220 x 150 mm
Gewicht: 179 g
ISBN-10: 3639625447
ISBN-13: 9783639625448

Herstellerkennzeichnung

VDM Verlag
Dudweiler Landstraße 99
66123 Saarbrücken

Bestell-Nr.: 37560964 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 302262
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 17,08 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 15,24 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 39.84 € (30%)
LIBRI-VK: 60,90 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 097 Print on Demand. Lieferbar innerhalb von 7 bis 10 Tagen * EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 17430 

KNO: 97153917
KNO-EK*: 39.84 € (30%)
KNO-VK: 60,90 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 97

KNOABBVERMERK: 2024. 108 S. 220 mm
KNOSONSTTEXT: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch
Beilage(n): Paperback

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie