Sebastião Salgado. Workers. An Archaeology of the Industrial Age

von Taschen Verlag

Die Fotografien von SebastiÆo Salgado eröffnen eine archäologische Perspektive auf das Arbeiten mit bloßer Hand und auf die Tätigkeiten, die sich seit der Steinzeit bis heute erhalten haben. Dieses Buch ist eine Elegie auf vergangene Traditionen und die Würde und Stärke derjenigen, die unter schwierigsten Bedingungen arbeiten.

Buch (Gebunden)

EUR 80,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 02. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Sebastião Salgados Fotobuch-Klassiker Arbeiter. Zur Archäologie des Industriezeitalters (Erstausgabe 1993) würdigt die traditionellen handwerklichen Arbeitsweisen, während zu Beginn des neuen Jahrtausends überall in der Welt Maschinen und Computer die Arbeit der Menschen übernehmen. Mit Bildern von beeindruckender Schönheit hat Salgado eine visuelle Elegie komponiert, mit der er jene Männer und Frauen ehrt, die sich ihren unbeugsamen Geist und ihre Würde selbst unter härtesten Arbeitsbedingungen bewahren.

Mehr als bei jedem anderen lebenden Fotografen sind bei Sebastião Salgado die Bilder von den Vergessenen, den Elenden und den Ausgegrenzten der Welt eine Hommage an die conditio humana. Salgado definiert seine Arbeit als "kämpferische Fotografie", die dem "besseren Verständnis des Menschseins" gewidmet ist. Über Jahrzehnte hinweg hat er in seinen Fotografien den Armen und Entrechteten etwas von der Menschenwürde zurückgegeben, die sie zu verlieren drohten - von den Hungernden in der Sahelzone bis zu den indigenen Völkern Südamerikas.

Mit dem Band Arbeiter legt Salgado ein globales Bildepos vor, das über das bloße Abbilden hinausgeht und zu einer Hymne auf den Widerstandsgeist arbeitender Männer und Frauen wird. 350 Duoton-Fotografien eröffnen eine archäologische Perspektive auf diejenigen Tätigkeiten, die von der Steinzeit über die industrielle Revolution bis in unsere Gegenwart als Inbegriff harter Arbeit gelten. Mit Bildern aus dem Inferno einer indonesischen Schwefelmine, von der Dramatik des traditionellen sizilianischen Thunfischfangs und der schwindelerregenden Ausdauer brasilianischer Goldgräber legt Salgado Schichten visueller Informationen frei, um die unermüdliche menschliche Arbeit als Kern der modernen Zivilisation zu enthüllen.

Arbeiter präsentiert sein Thema auf mehreren sich gegenseitig durchdringenden Ebenen: Salgados einleitender Text, entstanden in Zusammenarbeit mit dem brasilianischen Schriftsteller Eric Nepomuceno, erläutert seine leidenschaftliche fotografische Ikonografie. Ausführliche Bildunterschriften, die ebenfalls von Salgado stammen, liefern den historischen und faktischen Hintergrund. Das Buch ist eine von Offenheit und Respekt getragene Hommage an diejenigen Menschen, die mit ihren eigenen Händen, mit der Kraft ihres eigenen Körpers arbeiten. 

Kritik

"Meisterlich versteht es SebastiÆo Salgado, seinen Fotojournalismus im besten Sinne in Gemälde zu verwandeln, Bilder, die bewegen und berühren." Welt am Sonntag 

Mehr vom Verlag:

Taschen Verlag

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 400
Sprache: Englisch
Erschienen: Februar 2024
Sonstiges: 05396
Maße: 334 x 250 mm
Gewicht: 3096 g
ISBN-10: 3836596326
ISBN-13: 9783836596329

Herstellerkennzeichnung

Taschen GmbH
Hohenzollernring 53
50672 Köln
E-Mail: customerserviceB2B@taschen.com

Bestell-Nr.: 37568930 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 129194
Libri-Relevanz: 60 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 1
Rohertrag: 22,43 €
Porto: 4,06 €
Deckungsbeitrag: 18,37 €

LIBRI: 3046111
LIBRI-EK*: 52.34 € (30%)
LIBRI-VK: 80,00 €
Libri-STOCK: 11
* EK = ohne MwSt.
P_SALEALLOWED: WORLD
DRM: 0
0 = Kein Kopierschutz
1 = PDF Wasserzeichen
2 = DRM Adobe
3 = DRM WMA (Windows Media Audio)
4 = MP3 Wasserzeichen
6 = EPUB Wasserzeichen

UVP: 0 
Warengruppe: 15870 

KNO: 97217722
KNO-EK*: 56.07 € (25%)
KNO-VK: 80,00 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 15

KNOABBVERMERK: 2024. 400 S. 330 mm
KNOSONSTTEXT: 05396
KNOMITARBEITER: Herausgegeben:Salgado, L‚lia Wanick;Fotos:Salgado, SebastiÆo
Einband: Gebunden
Sprache: Englisch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie