PORTO-
FREI

Christlich-jüdische Momente des Neuen Testaments

Exegetische und rezeptionsgeschichtliche Studien - zu verschiedentlich als antijudaistisch eingeschätzten Texten

von Bachmann, Michael   (Autor)

Der Sammelband umfasst 27 der jüngeren exegetisch-neutestamentlichen Studien Bachmanns, die es durchweg mit christlich-jüdischen Momenten zu tun haben. Der vorangestellte "Überblick" weist darauf hin, dass sich nicht selten neue Perspektiven aufdräng(t)en. Das betrifft nicht nur die Paulusexegese, vielmehr auch die sog. Antithesen der Bergpredigt, das lukanische Werk, das Johannesevangelium und das Apokalypse-Buch. Vor allem der (synchrone) Blick auf die frühchristlichen Texte selbst legt nahe, dass eben von ihnen her antijudaistische Auslegungsgewohnheiten überwunden werden müssen. Für den Protestantismus kommen eine Notwendigkeit einer "Entlutheranisierung" wie auch ökumenische Chancen in den Blick. Ein synchroner Blick auf frühchristliche Texte

Buch (Gebunden)

EUR 140,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 02. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Der Sammelband umfasst 27 der jüngeren exegetisch- neutestamentlichen Studien Michael Bachmanns, die es durchweg mit christlich-jüdischen Momenten zu tun haben. Der vorangestellte "Überblick" stellt die Beiträge knapp vor und weist zugleich darauf hin, dass sich (dem Autor) da nicht selten einigermaßen neue Perspektiven aufdräng(t)en. Das betrifft nicht nur die Paulusexegese ("The New Perspective on Paul") - und den paulinischen Ausdruck "Werke des Gesetzes" (z.B. Röm 3,28) -, vielmehr beispielsweise auch die sog. Antithesen der Bergpredigt, das lukanische Werk, das Johannesevangelium und das Apokalypse-Buch. Vor allem der (synchrone) Blick auf die frühchristlichen Texte selbst legt nämlich nahe, dass eben von ihnen her antijudaistische Auslegungsgewohnheiten überwunden werden müssen. Für den Protestantismus wird man (mit G. Theißen) von der Notwendigkeit einer "Entlutheranisierung" zu sprechen haben, indes auch von ökumenischen Chancen - gegenüber gern als "werkgerecht" eingeschätzten Gemeinschaften. 

Autoreninfo

Michael Bachmann ist Prof. em. für Evangelische Theologie / Fachdidaktik der Evangelische Theologie mit einem fachwissenschaftlichen Schwerpunkt in der Biblischen Theologie (Neues Testament) an der Universität Siegen.Ferdinand R. Prostmeier ist Professor für ¯Neutestamentliche Literatur und Exegese® an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg i.Br. 

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 671
Sprache: Deutsch
Erschienen: April 2025
Sonstiges: VUR0011470
Maße: 234 x 162 mm
Gewicht: 1194 g
ISBN-10: 3525500793
ISBN-13: 9783525500798
Verlagsbestell-Nr.: VUR0011470

Herstellerkennzeichnung

Vandenhoeck + Ruprecht
Theaterstraße 13
37073 Göttingen
E-Mail: productsafety@degruyterbrill.com

Bestell-Nr.: 37594260 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 155941
Libri-Relevanz: 4 (max 9.999)
Bestell-Nr. Verlag: VUR0011470

Ist ein Paket? 1
Rohertrag: 32,71 €
Porto: 3,35 €
Deckungsbeitrag: 29,36 €

LIBRI: 3047311
LIBRI-EK*: 98.13 € (25%)
LIBRI-VK: 140,00 €
Libri-STOCK: 2
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 15440 

KNO: 97165041
KNO-EK*: 98.13 € (25%)
KNO-VK: 140,00 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 15

KNO-SAMMLUNG: Novum Testamentum et Orbis Antiquus / Studien zur Umwelt des Neuen Testaments Band 131
P_ABB: mit 18 s/w und 9 Farbabb.
KNOABBVERMERK: 2025. 671 S. mit 18 s/w und 9 Farbabb. 235 mm
KNOSONSTTEXT: VUR0011470
KNOMITARBEITER: Herausgegeben:Ebner, Martin; Lampe, Peter; Mader, Heidrun Elisabeth; Schreiber, Stefan; Zangenberg, Jürgen;Mitarbeit:Prostmeier, Ferdinand R.
Einband: Gebunden
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie