PORTO-
FREI

Das Pfauengemälde

Roman

von Bidian, Maria   (Autor)

"Ein berührendes, außergewöhnliches Debüt!" (Dana Grigorcea) - Ein Familienroman voller "schillernder, stolzer und traurig-schöner Figuren." (Daniela Dröscher) Zwei Jahre nach dem plötzlichen Tod ihres Vaters steigt Ana im Sommer in den Zug nach Rumänien. Endlich soll ihre Familie enteigneten Besitz zurückerhalten. Während sich die Verwandtschaft - aus ganz unterschiedlichen Gründen - nur für das sagenumwobene Haus interessiert, will Ana vor allem eines finden: das Pfauengemälde, ein Familienerbstück, von dem der Vater so oft erzählt hat. Können wir loslassen und uns gleichzeitig erinnern? Wann ist eine Geschichte wirklich wahr? Was brauchen wir, um Liebe festzuhalten? Selten fühlt sich der Blick zurück so gegenwärtig an wie in Maria Bidians mitreißendem Debütroman. Melancholisch, komisch, politisch und sehr persönlich.

Buch (Gebunden)

EUR 24,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 17. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

"Ein berührendes, außergewöhnliches Debüt!" (Dana Grigorcea) - Ein Familienroman voller "schillernder, stolzer und traurig-schöner Figuren." (Daniela Dröscher) Zwei Jahre nach dem plötzlichen Tod ihres Vaters steigt Ana im Sommer in den Zug nach Rumänien. Endlich soll ihre Familie enteigneten Besitz zurückerhalten. Während sich die Verwandtschaft - aus ganz unterschiedlichen Gründen - nur für das sagenumwobene Haus interessiert, will Ana vor allem eines finden: das Pfauengemälde, ein Familienerbstück, von dem der Vater so oft erzählt hat. Können wir loslassen und uns gleichzeitig erinnern? Wann ist eine Geschichte wirklich wahr? Was brauchen wir, um Liebe festzuhalten? Selten fühlt sich der Blick zurück so gegenwärtig an wie in Maria Bidians mitreißendem Debütroman. Melancholisch, komisch, politisch und sehr persönlich. 

Kritik

"Ein traurig-schön erzählter Familienroman ... Bidian bringt uns Lesern das immer noch recht fremde Land Rumänien näher. Vor allem erzählt sie aber eine Familiengeschichte zwischen Entfremdung und Annäherung mit großer Emphatie für ihre Figuren." Terry Albrecht, 20.11.24 "Einfühlsam und poetisch ... Mit ihrem gelungenen und fein komponierten Roman zeigt Bidian wie komplex Geschichte ist und wie lange und nachhaltig eine Diktatur ein Land im Griff haben kann. So schafft es Maria Bidian unseren Blick auf dieses Land und seine Menschen zu lenken und zu verändern." Kristine Harthauer, SWR Kultur, 16.11.24 "Melancholie und Witz halten sich in diesem Romandebüt von Maria Bidian die Waage und vereinen sowohl poetische, spielerische Sprache und einen rasanten Sommer-Roadtrip." Holle Zoz, Missy Magazine, 9.9.24 "Das ist eine große Stärke dieses Romans: Die Zeitebenen sind kunstvoll miteinander verwoben, sodass eine besondere Tiefe entsteht ... Neben der feingezeichneten individuellen Geschichte der Familie, entsteht so auch ein lebendiges Bild des heutigen Rumäniens ... Das Pfauengemälde zeigt die komplexe Vergangenheit des Landes und seiner Menschen auf sensible und raffinierte Weise und ist so in der Lage, den Blick auf Rumänien zu verändern." Lina Brünig, WDR5 Bücher, 07.09.24 "Auf jeden Fall 5 Sterne für diesen zauberhaften, klugen, sinnlichen Roman, der die Zeitebenen mischt wie Blätterteigschichten im Kuchen ... Für mich das bisher beste Buch des Jahres!" Stephan Ozsv th, rbb, 08.08.24 "Ein farbenfroher, widersprüchlicher Rumänien-Roman, der voller Schatten und Schattierungen steckt und doch eine große, lesenswerte Liebeserklärung an Land und Leute ist." Judith Hoffmann, Ö1, 22.07.24 "Interessantes Debüt, das viel über Familie und Verletzungen weiß." Kurier, 21.07.24 

Autoreninfo

Maria Bidian, geboren 1988 in Mainz, lebt und arbeitet in Berlin und in einem kleinen Dorf in Transsilvanien, wo sie ein altes Bauernhaus renoviert. "Das Pfauengemälde" (2024) ist ihr erster Roman. 

Mehr vom Verlag:

Paul Zsolnay Verlag

Mehr vom Autor:

Bidian, Maria

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 315
Sprache: Deutsch
Erschienen: Juli 2024
Sonstiges: 551/07384
Maße: 205 x 130 mm
Gewicht: 410 g
ISBN-10: 3552073841
ISBN-13: 9783552073845
Verlagsbestell-Nr.: 551/07384

Herstellerkennzeichnung

Zsolnay-Verlag
Kolbergerstraße 22
81679 München
E-Mail: info@hanser.de

Bestell-Nr.: 37813759 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 67151
Libri-Relevanz: 8 (max 9.999)
Bestell-Nr. Verlag: 551/07384

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 7,85 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 6,01 €

LIBRI: 3055130
LIBRI-EK*: 14.58 € (35%)
LIBRI-VK: 24,00 €
Libri-STOCK: 21
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 11110 

KNO: 97210274
KNO-EK*: 14.58 € (35%)
KNO-VK: 24,00 €
KNO-STOCK: 4

KNOABBVERMERK: 2024. 320 S. 210 mm
KNOSONSTTEXT: 551/07384
Einband: Gebunden
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie