PORTO-
FREI

Die Gräfin

Roman

von Nelles, Irma   (Autor)

Ein atmosphärischer Roman über eine Gräfin auf der Hallig, deren Welt durch den Absturz eines Piloten ins Wanken gerät Die Begegnung mit einem feindlichen Piloten, der 1944 vor der Hallig Südfall abstürzt, löst in der dort zurückgezogen lebenden, achtzigjährigen »Hallig-Gräfin« verzweiflungsvoll-ambivalente Gefühle aus. Zwischen den beiden entsteht allen Widerständen zum Trotz ein zerbrechliches Band. Atmosphärisch und voll untergründiger Spannung erzählt Irma Nelles in ihrem späten Romandebüt die Geschichte der historisch verbrieften Gräfin, um die sich heute noch Mythen und Geheimnisse ranken.

Buch (Gebunden)

EUR 20,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 17. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Ein atmosphärischer Roman über eine Gräfin auf der Hallig, deren Welt durch den Absturz eines Piloten ins Wanken gerät Die Begegnung mit einem feindlichen Piloten, der 1944 vor der Hallig Südfall abstürzt, löst in der dort zurückgezogen lebenden, achtzigjährigen »Hallig-Gräfin« verzweiflungsvoll-ambivalente Gefühle aus. Zwischen den beiden entsteht allen Widerständen zum Trotz ein zerbrechliches Band. Atmosphärisch und voll untergründiger Spannung erzählt Irma Nelles in ihrem späten Romandebüt die Geschichte der historisch verbrieften Gräfin, um die sich heute noch Mythen und Geheimnisse ranken. 

Kritik

"Eine rau-romantische Geschichte. Ein Lesegenuss." Vera Fengler, Hamburger Abendblatt, 24.09.2024 "Ein bewegendes Buch." Anke Gappel, MEINS, 14.08.2024 "Irma Nelles erinnert an eine besondere, starke und emanzipierte Frau." Dorothee Meyer-Kahrweg, hr2 Kultur, 20.09.2024 "Irma Nelles schafft das karge Bild einer vor Hitze flirrenden Hallig Landschaft voller natürlicher Schönheit. Ihr feiner Erzählstil und die immer wieder durchscheinenden Gewissenserforschungen der wenigen handelnden Personen fügen sich zu einem Manifest, das den Leser auffordert, standhaft in finsteren Zeiten zu sein und für den Frieden und für Freiheit einzutreten." Andreas Wallentin, WDR 5 Bücher, 30.11.2024 "Die auf der Nachbarinsel Nordstrand aufgewachsene Autorin fängt die Atmosphäre der vorwiegend vom Wetter bestimmten, oftmals sturmumtosten Hallig sehr mitreißend ein. Lesenswert!" Ulrike Frick, Münchner Merkur, 09.10.2024 "Nelles hat die 'Hallig-Gräfin' in eine große literarische Figur verwandelt." Till Zimmermann, Husumer Nachrichten & Nordfriesland Tageblatt/shz, 19.08.2024 "Eine wahre Perle! Ein wunderbar traurig-berührendes Buch, das die Insel-Einsamkeit eindrucksvoll schildert. Plattdeutsch-Unterricht gibt es gratis dazu." Claudia Theurer, Hallo München, 07.09.2024 "Irma Nelles skizziert eine Hallig als Exil: Die Sechstage-Sequenz schildert das ruhige und einfache, aber gleichzeitig schwere Leben der Menschen in beschaulicher Atmosphäre und spiegelt das raue Leben in nahezu ungestörter Ruhe wider. Unterschwellig meldet sich aber immer wieder die Furcht vor Entdeckung durch das Naziregime." Elke Dekanski, Reutlinger General-Anzeiger, 27.11.2024 "Ein Roman voller Dramatik und Intensität." tina, 25.09.2024 "Ein intensives Leseerlebnis." Sabine Sopha, LandGang, 03/2025 

Autoreninfo

Irma Nelles (1946-2024) wuchs auf der Insel Nordstrand auf und arbeitete nach ihrer Ausbildung zur Grundschullehrerin zunächst in der Leserbrief-Redaktion des Spiegels, später als Redakteurin im Büro von Rudolf Augstein. Von dieser Zeit handelt das Memoir "Der Herausgeber. Erinnerungen an Rudolf Augstein". Den Roman "Die Gräfin" schrieb sie im Alter von 78 Jahren. Viele der im Roman handelnden Personen hatte sie selbst erlebt, andere kannte sie aus Erzählungen - wie die Hallig-Gräfin, mit deren Geschichte sie aufgewachsen war. 

Mehr vom Verlag:

hanserblau

Mehr vom Autor:

Nelles, Irma

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 169
Sprache: Deutsch
Erschienen: August 2024
Sonstiges: 550/28149
Maße: 211 x 128 mm
Gewicht: 298 g
ISBN-10: 3446281495
ISBN-13: 9783446281493
Verlagsbestell-Nr.: 550/28149

Herstellerkennzeichnung

hanserblau
Lehrter Straße 57/4
10557 Berlin
E-Mail: info@hanser.de

Bestell-Nr.: 37813805 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 18245
Libri-Relevanz: 35 (max 9.999)
Bestell-Nr. Verlag: 550/28149

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 6,54 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 4,70 €

LIBRI: 3055115
LIBRI-EK*: 12.15 € (35%)
LIBRI-VK: 20,00 €
Libri-STOCK: 21
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 11110 

KNO: 97210658
KNO-EK*: 13.36 € (35%)
KNO-VK: 20,00 €
KNO-STOCK: 52

KNOABBVERMERK: 2024. 176 S. 208 mm
KNOSONSTTEXT: 550/28149
Einband: Gebunden
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie