PORTO-
FREI

Das Buch, von dem du dir wünschst, dein Mathe-Lehrer hätte es gelesen

von Cheng, Eugenia   (Autor)

Ist 1 +1 wirklich 2? Echt und immer? Gibt man einen Sandhaufen auf einen anderen Sandhaufen, erhält man wiederum nur einen Haufen Sand. Dasselbe gilt, wenn man eine Farbe mit einer anderen mischt. Zuweilen bleibt 1+1 halt einfach 1 - und die skeptische Schülerin behält recht. Warum Mathe trotzdem (oder gerade deshalb) spannend ist und unendlichen Spaß machen kann, erklärt dieses Buch, geschrieben für renitente Schüler:innen, verzweifelte Eltern, ratlose Lehrer:innen und alle, die es richtig wissen wollen. Anders als die meisten Schulfächer und Wissenschaften scheint die Mathematik eine Disziplin der vorgekauten Antworten sein. Musst Du halten glauben, lernen, pauken, lautet die probate Anweisung. Bis es sitzt. Spaßfaktor gleich null, Stressfaktor hoch zwei. Das muss nicht so sein, sagt die britische Mathematikerin Eugenia Cheng, die auch Konzertpianistin ist. Und es entspricht auch nicht dem echten Geist der Mathematik. Der beruht keineswegs auf starren, angsteinflößenden Regeln, sondern auf natürlicher Neugierde - und der Tatsache, dass die Menschen sich nicht mit Antworten zufriedengeben. Sondern immer weiterfragen. Deshalb hat Cheng dieses Mathe-Emotionen-Buch geschrieben: Eine subversive, so voraussetzungslose wie spannende Einführung in die Mathematik.

Buch (Gebunden)

EUR 26,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 15. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Ist 1 +1 wirklich 2? Echt und immer? Gibt man einen Sandhaufen auf einen anderen Sandhaufen, erhält man wiederum nur einen Haufen Sand. Dasselbe gilt, wenn man eine Farbe mit einer anderen mischt. Zuweilen bleibt 1+1 halt einfach 1 - und die skeptische Schülerin behält recht. Warum Mathe trotzdem (oder gerade deshalb) spannend ist und unendlichen Spaß machen kann, erklärt dieses Buch, geschrieben für renitente Schüler:innen, verzweifelte Eltern, ratlose Lehrer:innen und alle, die es richtig wissen wollen.

Anders als die meisten Schulfächer und Wissenschaften scheint die Mathematik eine Disziplin der vorgekauten Antworten sein. Musst Du halten glauben, lernen, pauken, lautet die probate Anweisung. Bis es sitzt. Spaßfaktor gleich null, Stressfaktor hoch zwei. Das muss nicht so sein, sagt die britische Mathematikerin Eugenia Cheng, die auch Konzertpianistin ist. Und es entspricht auch nicht dem echten Geist der Mathematik. Der beruht keineswegs auf starren, angsteinflößenden Regeln, sondern auf natürlicher Neugierde - und der Tatsache, dass die Menschen sich nicht mit Antworten zufriedengeben. Sondern immer weiterfragen. Deshalb hat Cheng dieses Mathe-Emotionen-Buch geschrieben: Eine subversive, so voraussetzungslose wie spannende Einführung in die Mathematik. 

Kritik

?Cheng erzählt in einer sanften, lehrreichen Ich-Stimme, die den Leser in die Welt der Mathematik einlädt ... Chengs freundlicher Stil trägt ihre zentrale Botschaft bis zum Ende."
Scientific American

?Dieses Buch ist einfach eine Chance, das Fach von einer ganz anderen, von einer kreativeren Seite aus kennenzulernen.?
Deutschlandfunk Kultur, Gerrit Stratmann

?Es gibt viele gute Gründe, sich mit Mathematik zu befassen. Chengs Buch ist ein vorzüglicher Einstieg. Und unterhaltsam obendrein.?
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Alexander Armbruster 

Autoreninfo

Eugenia Cheng ist Scientist in Residence an der School of the Art Institute of Chicago und Honorary Visiting Fellow für reine Mathematik an der City University of London. Die Cambridge- Absolventin lehrte zuvor an den Universitäten von Cambridge, Chicago und Nizza. Sie ist außerdem Konzertpianistin und Autorin mehrerer erfolgreicher Mathe-Bücher. "Das Buch, von dem du dir wünschst, dein Mathe-Lehrer hätte es gelesen" ist ihre erste Veröffentlichung auf Deutsch. 

Mehr vom Verlag:

C.H. Beck

Mehr vom Autor:

Cheng, Eugenia

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 325
Sprache: Deutsch
Erschienen: März 2025
Auflage: 2. Auflage
Originaltitel: Is Maths Real?
Maße: 221 x 149 mm
Gewicht: 510 g
ISBN-10: 3406822207
ISBN-13: 9783406822209

Herstellerkennzeichnung

C.H. Beck
Wilhelmstrasse 9
80801 München
E-Mail: andreas.skasa@beck.de

Bestell-Nr.: 37816487 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 19531
Libri-Relevanz: 16 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 7,29 €
Porto: 2,75 €
Deckungsbeitrag: 4,54 €

LIBRI: 3055003
LIBRI-EK*: 17.01 € (30%)
LIBRI-VK: 26,00 €
Libri-STOCK: 51
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 16100 

KNO: 97221757
KNO-EK*: 16.36 € (30%)
KNO-VK: 26,00 €
KNO-STOCK: 4

P_ABB: mit zahlreichen Grafiken und Zeichnungen
KNOABBVERMERK: 2. Aufl. 2025. 325 S. mit zahlreichen Grafiken und Zeichnungen. 217 mm
KNOMITARBEITER: Übersetzung:Hagestedt, Jens
Einband: Gebunden
Auflage: 2. Auflage
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie