Wein - Die große Schule

Alles von der Rebe bis zum Glas - Deutscher Kochbuchpreis GOLD 2024

von Priewe, Jens   (Autor)

"Wein beschert uns, wenn er gut ist, einen kleinen Moment des Glücks", sagt Jens Priewe, einer der renommiertesten deutschen Weinjournalisten. Aber was ist guter Wein? Warum wird so viel Aufhebens um ihn gemacht? Warum sind manche Weine so rar und so teuer? Fragen, die Weinliebhaber immer wieder stellen. "WEIN - die große Schule" gibt Antworten auf diese Fragen. Aber die Antworten sind heute nicht mehr die gleichen wie vor zehn oder zwanzig Jahren. Denn die Welt des Weins hat sich geändert. Deshalb hat Priewe seine "Grosse Weinschule" jetzt auf den allerneuesten Stand gebracht. Neben den klassischen Anbaugebieten wie Bordeaux, Champagne, Rioja, Toskana sind viele neue Gebiete getreten, aus denen hervorragende Weine kommen, über die Weintrinker aber noch wenig wissen: Bierzo in Spanien, Alentejo in Portugal, Jura in Frankreich, Burgenland in Österreich, der ganze Süden Italiens zum Beispiel. Oder spannende Länder wie Slowenien, Kroatien, Griechenland, Georgien. Priewe verrät, warum deutsche Weine noch nie so gut waren wie heute. Er analysiert den Rosé-Boom und beschreibt die vier Arten der Rosé-Erzeugung. Die neue Generation der Weintrinker ist zudem weniger stark auf Etiketten fixiert als die alte. Sie ist neugierig auf Orange Wines und PetNat, auf vegane Weine, Piwis, teilweise auch auf alkoholfreie Weine. In der Neuausgabe von WEIN - die Große Schule" steht, was es mit diesen Weinen auf sich hat.

Buch (Gebunden)

EUR 39,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 16. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

"Wein beschert uns, wenn er gut ist, einen kleinen Moment des Glücks", sagt Jens Priewe, einer der renommiertesten deutschen Weinjournalisten. Aber was ist guter Wein? Warum wird so viel Aufhebens um ihn gemacht? Warum sind manche Weine so rar und so teuer? Fragen, die Weinliebhaber immer wieder stellen. "WEIN - die große Schule" gibt Antworten auf diese Fragen. Aber die Antworten sind heute nicht mehr die gleichen wie vor zehn oder zwanzig Jahren. Denn die Welt des Weins hat sich geändert. Deshalb hat Priewe seine "Grosse Weinschule" jetzt auf den allerneuesten Stand gebracht. Neben den klassischen Anbaugebieten wie Bordeaux, Champagne, Rioja, Toskana sind viele neue Gebiete getreten, aus denen hervorragende Weine kommen, über die Weintrinker aber noch wenig wissen: Bierzo in Spanien, Alentejo in Portugal, Jura in Frankreich, Burgenland in Österreich, der ganze Süden Italiens zum Beispiel. Oder spannende Länder wie Slowenien, Kroatien, Griechenland, Georgien. Priewe verrät, warum deutsche Weine noch nie so gut waren wie heute. Er analysiert den Rosé-Boom und beschreibt die vier Arten der Rosé-Erzeugung. Die neue Generation der Weintrinker ist zudem weniger stark auf Etiketten fixiert als die alte. Sie ist neugierig auf Orange Wines und PetNat, auf vegane Weine, Piwis, teilweise auch auf alkoholfreie Weine. In der Neuausgabe von WEIN - die Große Schule" steht, was es mit diesen Weinen auf sich hat. 

Kritik

Sowohl zum konzentrierten Lesen als auch zum genussvollen Blättern geeignet. Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung 20250223 

Autoreninfo


Jens Priewe hat sich als Autor von zahlreichen Büchern und Zeitschriftenartikeln über Wein den Namen gemacht. Nach dem Studium der Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Philosophie und Soziologie arbeitete Jens Priewe zunächst als Redakteur bei Wochenzeitungen, Umwelt- und Wirtschaftspublikationen in Hamburg, Zürich und München. 1987 erschien Jens Priewes erstes Weinbuch ¯Italiens große Weine®. Danach blieb Jens Priewe dem Thema Wein treu. Sein Einführungsbuch ¯Wein - die kleine Schule® wurde in 13 Sprachen übersetzt und erreichte eine internationale Auflage von über 650 000 Exemplaren. Die Gesamtauflage seiner Bücher liegt bei über einer Million Exemplaren. Seit 2010 betreibt Jens Priewe ein aktuelles Weinmagazin in Internet. 

Mehr vom Verlag:

ZS Verlag

Mehr vom Autor:

Priewe, Jens

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 336
Sprache: Deutsch
Erschienen: September 2024
Maße: 303 x 238 mm
Gewicht: 2048 g
ISBN-10: 3965844539
ISBN-13: 9783965844537

Herstellerkennzeichnung

ZS Verlag
Kaiserstraße 14b
80801 München
E-Mail: buchvertrieb@edel.com

Bestell-Nr.: 37840141 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 35600
Libri-Relevanz: 50 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 1
Rohertrag: 10,93 €
Porto: 4,06 €
Deckungsbeitrag: 6,87 €

LIBRI: 3056956
LIBRI-EK*: 25.51 € (30%)
LIBRI-VK: 39,00 €
Libri-STOCK: 21
* EK = ohne MwSt.
P_SALEALLOWED: WORLD
DRM: 0
0 = Kein Kopierschutz
1 = PDF Wasserzeichen
2 = DRM Adobe
3 = DRM WMA (Windows Media Audio)
4 = MP3 Wasserzeichen
6 = EPUB Wasserzeichen

UVP: 0 
Warengruppe: 14580 

KNO: 97221610
KNO-EK*: 25.51 € (30%)
KNO-VK: 39,00 €
KNO-STOCK: 5

P_ABB: 50 Karten
KNOABBVERMERK: 1. Auflage, Überarbeitete Ausgabe. 2024. 336 S. 50 Ktn. 300.00 mm
KNOZUSATZTEXT: Bisherige Ausg. siehe T.-Nr.64068405.
Einband: Gebunden
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie