PORTO-
FREI

miniLÜK-Sprachtherapie Heft 2 - Hirnfunktionstraining

Infomationsverarbeitung Alltag

von Steiner / Zöllner   (Autor)

miniLÜK® Sprachtherapie Hirnfunktionstraining - Heft 2: Informationsverarbeitung Alltag Kognition, Gedächtnis, Wahrnehmung, Orientierung, Konzentration, Aufmerksamkeit, exekutive Funktionen und Affektkontrolle haben sprachunterstützende Funktion. Die Arbeitshefte der Reihe ,miniLÜK® Sprachtherapie Hirnfunktionstraining' können in der logopädischen Therapie mit Erwachsenen und Jugendlichen mit Aphasie, Dysarthrie oder kognitiver Dysphasie eingesetzt werden. Sie ersetzen kein spezielles neuropsychologisches Training, sondern unterstützen als allgemeine Übungen in der Sprachtherapie die Basis des Sprachabrufs. Wenn Patienten gut instruiert oder von Begleitpersonen unterstützt werden, können sie die Übungen, auch unter Nutzung des miniLÜK®-Kontrollgerätes, selbst durchführen. Die Übungen eignen sich damit auch für das Setting der ,Angeleiteten Eigenarbeit'. Ist der Einsatz des LÜK®-Kastens als Kontrollgerät bei einem Patienten nicht möglich, kann er auch ausschließlich für die Einführung in die Aufgabenstruktur des Arbeitsheftes eingesetzt werden. Es ist aber auch möglich, nur mit dem Heft ohne das Gerät zu arbeiten. Die zu verarbeitenden sprachlichen und nichtsprachlichen Informationen in den Aufgaben haben einen Alltagsbezug. Für die Zuordnungen werden (Situations-) Bilder, Icons/Symbole, Zahlen, Buchstaben, Wörter, Satzfragmente und Sätze verwendet. Für einen Teil der Aufgaben können Hilfen wie Taschenrechner, Smartphone, Tablet oder PC eingesetzt werden. Recherchekompetenz im Internet als ein wesentlicher Teil der Alltagsfähigkeit kann geübt werden. Inhalt: 36 Seiten, 14 Übungen mit je 12 Zuordnungsaufgaben Geeignet für: Jugendliche und Erwachsene mit neurogenen Sprach- oder Sprechstörungen, Logopädie, Sprachtherapie, Ergotherapie.

Buch (Geheftet)

EUR 12,50

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 18. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

miniLÜK® Sprachtherapie Hirnfunktionstraining - Heft 2: Informationsverarbeitung Alltag

Kognition, Gedächtnis, Wahrnehmung, Orientierung, Konzentration, Aufmerksamkeit, exekutive Funktionen und Affektkontrolle haben sprachunterstützende Funktion. Die Arbeitshefte der Reihe ,miniLÜK® Sprachtherapie Hirnfunktionstraining' können in der logopädischen Therapie mit Erwachsenen und Jugendlichen mit Aphasie, Dysarthrie oder kognitiver Dysphasie eingesetzt werden. Sie ersetzen kein spezielles neuropsychologisches Training, sondern unterstützen als allgemeine Übungen in der Sprachtherapie die Basis des Sprachabrufs.

Wenn Patienten gut instruiert oder von Begleitpersonen unterstützt werden, können sie die Übungen, auch unter Nutzung des miniLÜK®-Kontrollgerätes, selbst durchführen. Die Übungen eignen sich damit auch für das Setting der ,Angeleiteten Eigenarbeit'. Ist der Einsatz des LÜK®-Kastens als Kontrollgerät bei einem Patienten nicht möglich, kann er auch ausschließlich für die Einführung in die Aufgabenstruktur des Arbeitsheftes eingesetzt werden. Es ist aber auch möglich, nur mit dem Heft ohne das Gerät zu arbeiten.

Die zu verarbeitenden sprachlichen und nichtsprachlichen Informationen in den Aufgaben haben einen Alltagsbezug. Für die Zuordnungen werden (Situations-) Bilder, Icons/Symbole, Zahlen, Buchstaben, Wörter, Satzfragmente und Sätze verwendet. Für einen Teil der Aufgaben können Hilfen wie Taschenrechner, Smartphone, Tablet oder PC eingesetzt werden. Recherchekompetenz im Internet als ein wesentlicher Teil der Alltagsfähigkeit kann geübt werden.

Inhalt: 36 Seiten, 14 Übungen mit je 12 Zuordnungsaufgaben

Geeignet für: Jugendliche und Erwachsene mit neurogenen Sprach- oder Sprechstörungen, Logopädie, Sprachtherapie, Ergotherapie. 

Mehr vom Verlag:

Georg Westermann Verlag

Mehr aus der Reihe:

Mehr vom Autor:

Steiner / Zöllner

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Geheftet
Seiten: 36
Sprache: Deutsch
Erschienen: März 2024
Auflage: 2. Auflage
Sonstiges: von 16 - 99 J.
Maße: 277 x 191 mm
Gewicht: 164 g
ISBN-10: 3039763717
ISBN-13: 9783039763719

Herstellerkennzeichnung

Georg Westermann Verlag
Georg-Westermann-Allee 66
38104 Braunschweig

Bestell-Nr.: 37894895 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 304827
Libri-Relevanz: 6 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 2,92 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 1,08 €

LIBRI: 3058918
LIBRI-EK*: 8.76 € (25%)
LIBRI-VK: 12,50 €
Libri-STOCK: 3
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 17260 

KNO: 97344650
KNO-EK*: 9.14 € (30%)
KNO-VK: 12,50 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 18

KNO-SAMMLUNG: Schubi-LÜK-Sprachtherapie Erwachsene
KNOABBVERMERK: 2. Aufl. 2019. 36 S. 273.00 mm
KNOSONSTTEXT: von 16 - 99 J.
Einband: Geheftet
Auflage: 2. Auflage
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie