Der Osten: eine westdeutsche Erfindung

Wie die Konstruktion des Ostens unsere Gesellschaft spaltet

von Oschmann, Dirk   (Autor)

Dirk Oschmann und der Erfolg dieses Buches zeigen einmal mehr, dass die Ost-West-Debatte noch lange nicht beendet ist. Was bedeutet es, eine Ost-Identi-tät auferlegt zu bekommen und für die wachsende gesellschaftliche Spannung verantwortlich gemacht zu werden? Dirk Oschmann zeigt in seinem augenöffnenden Buch, dass der Westen sich über dreißig Jahre nach dem Mauerfall noch immer als Norm definiert und den Osten als Abweichung. Unsere Medien, Politik, Wirtschaft und Wissenschaft werden von westdeutschen Perspektiven dominiert. Pointiert durchleuchtet Oschmann, wie dies unserer Gesellschaft schadet, und initiiert damit eine überfällige Debatte. Mit einem neuen Vorwort 'Es wäre schön, wenn es dieses Buch nicht geben müsste. Umso wichtiger, dass es da ist.' Marion Brasch 'Die schärfste Streitschrift zur deutsch-deutschen Hierarchie seit 1990.' Die Welt

Buch (Kartoniert)

EUR 12,99

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 18. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Dirk Oschmann und der Erfolg dieses Buches zeigen einmal mehr, dass die Ost-West-Debatte noch lange nicht beendet ist.

Was bedeutet es, eine Ost-Identi-tät auferlegt zu bekommen und für die wachsende gesellschaftliche Spannung verantwortlich gemacht zu werden? Dirk Oschmann zeigt in seinem augenöffnenden Buch, dass der Westen sich über dreißig Jahre nach dem Mauerfall noch immer als Norm definiert und den Osten als Abweichung. Unsere Medien, Politik, Wirtschaft und Wissenschaft werden von westdeutschen Perspektiven dominiert. Pointiert durchleuchtet Oschmann, wie dies unserer Gesellschaft schadet, und initiiert damit eine überfällige Debatte.

Mit einem neuen Vorwort

'Es wäre schön, wenn es dieses Buch nicht geben müsste. Umso wichtiger, dass es da ist.' Marion Brasch

'Die schärfste Streitschrift zur deutsch-deutschen Hierarchie seit 1990.' Die Welt 

Kritik

"Dieses Buch wird für Furore sorgen, weil es mit dem alten Muster, den Osten aus dem Westen zu erklären, radikal bricht." Stefan Locke Frankfurter Allgemeine Zeitung 20230307 

Autoreninfo


Dirk Oschmann, geboren 1967 in Gotha, ist Professor für Neuere deutsche Literatur an der Universität Leipzig. Sein Buch Der Osten: eine westdeutsche Erfindung stieß auf große bundesweite Resonanz und stand wochenlang auf Platz 1 der Spiegel-Bestseller-Liste. 

Mehr vom Verlag:

Ullstein Taschenbuchvlg.

Mehr vom Autor:

Oschmann, Dirk

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 224
Sprache: Deutsch
Erschienen: August 2024
Auflage: 3. Auflage
Sonstiges: Klappenbroschur
Maße: 186 x 121 mm
Gewicht: 226 g
ISBN-10: 3548069835
ISBN-13: 9783548069838

Herstellerkennzeichnung

Ullstein Taschenbuchvlg.
Friedrichstraße 126
10117 Berlin
E-Mail: Info@Ullstein-Buchverlage.de

Bestell-Nr.: 37905144 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 6451
Libri-Relevanz: 120 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 3,64 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 1,80 €

LIBRI: 3061236
LIBRI-EK*: 8.5 € (30%)
LIBRI-VK: 12,99 €
Libri-STOCK: 21
* EK = ohne MwSt.
P_SALEALLOWED: WORLD
DRM: 0
0 = Kein Kopierschutz
1 = PDF Wasserzeichen
2 = DRM Adobe
3 = DRM WMA (Windows Media Audio)
4 = MP3 Wasserzeichen
6 = EPUB Wasserzeichen

UVP: 0 
Warengruppe: 27410 

KNO: 97268577
KNO-EK*: 8.5 € (30%)
KNO-VK: 12,99 €
KNO-STOCK: 13

KNOABBVERMERK: 3. Aufl. 2024. 224 S. 4 Abb. 187.00 mm
KNOSONSTTEXT: Klappenbroschur
Einband: Kartoniert
Auflage: 3. Auflage
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie