PORTO-
FREI

Wilhelm I.

Vom "Kartätschenprinz" zum Reichsgründer

von Markert, Jan   (Autor)

Wie diese erste wissenschaftliche Biographie Wilhelms I. detailliert rekonstruiert, muss die preußisch-deutsche Politikgeschichte des 19. Jahrhunderts in großen Teilen revidiert werden. Unter Verwendung des umfangreichen, der Forschung bislang unbekannten archivalischen Nachlasses des ersten Deutschen Kaisers und seiner Umgebung bettet diese Studie Leben und Zeit Wilhelms I. in einen europäischen Vergleichskontext ein und gibt neue Antworten auf die Fragen, welche politische Rolle er als Thronfolger und Herrscher am Berliner Hof spielte und welchen Einfluss er auf die Entwicklung der Hohenzollernmonarchie zwischen Vormärz und Reichsgründung ausübte. In der Person Wilhelms I. spiegelt sich beispielhaft die ambivalente Multifunktionalität der Monarchie als institutioneller Motor, aber auch als Hemmfaktor der politischen Modernisierung wider. Während des Vormärz trug er in der Rolle des "Kartätschenprinzen" maßgeblich dazu bei, das preußische Königtum in die Krise der Revolutionen von 1848/49 zu stürzen. Doch in den Folgejahren forcierte er die Nationalisierung von Thron und Staat und führte Preußen auf den Weg ins deutsche Kaiserreich. Letztendlich muss Wilhelm I. die politische Direktive der Reichsgründung zugeschrieben werden.

Buch (Gebunden)

EUR 49,95

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 09. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Wie diese erste wissenschaftliche Biographie Wilhelms I. detailliert rekonstruiert, muss die preußisch-deutsche Politikgeschichte des 19. Jahrhunderts in großen Teilen revidiert werden. Unter Verwendung des umfangreichen, der Forschung bislang unbekannten archivalischen Nachlasses des ersten Deutschen Kaisers und seiner Umgebung bettet diese Studie Leben und Zeit Wilhelms I. in einen europäischen Vergleichskontext ein und gibt neue Antworten auf die Fragen, welche politische Rolle er als Thronfolger und Herrscher am Berliner Hof spielte und welchen Einfluss er auf die Entwicklung der Hohenzollernmonarchie zwischen Vormärz und Reichsgründung ausübte. In der Person Wilhelms I. spiegelt sich beispielhaft die ambivalente Multifunktionalität der Monarchie als institutioneller Motor, aber auch als Hemmfaktor der politischen Modernisierung wider. Während des Vormärz trug er in der Rolle des "Kartätschenprinzen" maßgeblich dazu bei, das preußische Königtum in die Krise der Revolutionen von 1848/49 zu stürzen. Doch in den Folgejahren forcierte er die Nationalisierung von Thron und Staat und führte Preußen auf den Weg ins deutsche Kaiserreich. Letztendlich muss Wilhelm I. die politische Direktive der Reichsgründung zugeschrieben werden. 

Kritik


"Markerts Forschung darf man getrost als bahnbrechend bezeichnen, denn sie revidiert - wenn sie denn einer Überprüfung standhält - einen der letzten Mythen, die sich aus der alten Geschichtswissenschaft von vor 1945 in die gegenwärtige hinübergerettet haben." Konstantin Johannes Sakkas in: Frankfurter Rundschau, 26.03.2025  

Autoreninfo

Jan Markert, Forschungszentrum Europa an der Universität Trier. 

Mehr vom Verlag:

de Gruyter Oldenbourg

Mehr vom Autor:

Markert, Jan

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: XII, 768
Sprache: Deutsch
Erschienen: Dezember 2024
Maße: 242 x 176 mm
Gewicht: 1402 g
ISBN-10: 3111323587
ISBN-13: 9783111323589

Herstellerkennzeichnung

de Gruyter Oldenbourg
Genthiner Straße 13
10785 Berlin
E-Mail: productsafety@degruyterbrill.com

Bestell-Nr.: 37970069 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 25567
Libri-Relevanz: 60 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 1
Rohertrag: 11,67 €
Porto: 3,35 €
Deckungsbeitrag: 8,32 €

LIBRI: 3071643
LIBRI-EK*: 35.01 € (25%)
LIBRI-VK: 49,95 €
Libri-STOCK: 11
* EK = ohne MwSt.
P_SALEALLOWED: WORLD
DRM: 0
0 = Kein Kopierschutz
1 = PDF Wasserzeichen
2 = DRM Adobe
3 = DRM WMA (Windows Media Audio)
4 = MP3 Wasserzeichen
6 = EPUB Wasserzeichen

UVP: 0 
Warengruppe: 15560 

KNO: 97262545
KNO-EK*: 37.35 € (25%)
KNO-VK: 49,95 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 15

KNO-SAMMLUNG: Elitenwandel in der Moderne / Elites and Modernity 25
KNOABBVERMERK: 2024. XII, 768 S. 240 mm
Einband: Gebunden
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie