PORTO-
FREI

Ziegenbein, B: Universität als Stadtbaustein

Potenziale einer wissensbasierten Stadtentwicklung in den neuen Bundesländern

von Ziegenbein, Brigitta   (Autor)

Im vieldiskutierten Konzept der "Wissensgesellschaft" spielt ein sich verschärfender Wettbewerb unserer Städte und Regionen um hochqualifizierte Arbeitskräfte und wissensintensive Unternehmen eine immer größere Rolle. Den Universitäten kommt in diesem Zusammenhang eine außerordentliche Bedeutung zu, vor allem als Kernen von Wissensregionen und lokalen Wissensökonomien. Das vorliegende Buch präsentiert ein spezielles Analyseinstrument, mit dessen Hilfe die komplexen Beziehungen zwischen Universitäten und ihren Städten systematisch erfasst und vorhandendene Potenziale und Defizite aufgezeigt werden können. Im Kontext der gewählten Fallbeispiele der ostdeutschen Universitätsstädte Weimar, Potsdam und Dresden wird die These aufgestellt, dass sich die Universitäten zu einem "Rettungsanker" der vom Strukturwandel betroffenen Städte entwickeln können, dieses Potenzial derzeit jedoch nicht ausreichend wahrgenommen und genutzt wird. Die Arbeit wendet sich daher an die Akteure der Stadt- bzw. Hochschulentwicklung in kommunalen Verwaltungen, Universitäten sowie Ministerien, die für die vielfältigen Möglichkeiten der Entstehung von Synergieeffekten aus der Kooperation und Vernetzung beider Institutionen sensibilisiert werden sollen.

Buch (Kartoniert)

EUR 60,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

  Vergriffen. Nicht mehr lieferbar.
(vergriffen, leider nicht mehr lieferbar.)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Im vieldiskutierten Konzept der "Wissensgesellschaft" spielt ein sich verschärfender Wettbewerb unserer Städte und Regionen um hochqualifizierte Arbeitskräfte und wissensintensive Unternehmen eine immer größere Rolle. Den Universitäten kommt in diesem Zusammenhang eine außerordentliche Bedeutung zu, vor allem als Kernen von Wissensregionen und lokalen Wissensökonomien. Das vorliegende Buch präsentiert ein spezielles Analyseinstrument, mit dessen Hilfe die komplexen Beziehungen zwischen Universitäten und ihren Städten systematisch erfasst und vorhandendene Potenziale und Defizite aufgezeigt werden können. Im Kontext der gewählten Fallbeispiele der ostdeutschen Universitätsstädte Weimar, Potsdam und Dresden wird die These aufgestellt, dass sich die Universitäten zu einem "Rettungsanker" der vom Strukturwandel betroffenen Städte entwickeln können, dieses Potenzial derzeit jedoch nicht ausreichend wahrgenommen und genutzt wird. Die Arbeit wendet sich daher an die Akteure der Stadt- bzw. Hochschulentwicklung in kommunalen Verwaltungen, Universitäten sowie Ministerien, die für die vielfältigen Möglichkeiten der Entstehung von Synergieeffekten aus der Kooperation und Vernetzung beider Institutionen sensibilisiert werden sollen. 

Mehr vom Verlag:

VDG

Mehr vom Autor:

Ziegenbein, Brigitta

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 430
Sprache: Deutsch
Erschienen: November 2007
Maße: 198 x 198 mm
Gewicht: 740 g
ISBN-10: 3897395746
ISBN-13: 9783897395749

Herstellerkennzeichnung

VDG
Eselsweg 17
99441 Kromsdorf/Weimar
E-Mail: info@asw-verlage.de

Bestell-Nr.: 3798169 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 19,62 €
Porto: 2,75 €
Deckungsbeitrag: 16,87 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 36.45 € (35%)
LIBRI-VK: 60,00 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 007 vergriffen, keine Neuauflage, nicht vorgemerkt * EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 15850 

KNO: 19842621
KNO-EK*: 36.45 € (30%)
KNO-VK: 60,00 €
KNO-STOCK:

KNO-SAMMLUNG: Schriftenreihe Bau- und Immobilienmanagement Bd.5
P_ABB: 115 Schwarz-Weiß- Abbildungen
KNOABBVERMERK: 2007. 434 S. m. 115 Abb. 20 cm
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie