PORTO-
FREI

Interkulturelle Psychotherapie

Migrations- und Fluchtgeschichte in der therapeutischen Arbeit

von Kohlhammer W.

Kultur beeinflusst menschliches Denken, Fühlen und Handeln grundlegend. Entsprechend essenziell ist die Integration kultureller Kontexte in die psychotherapeutische Behandlung, v.a. vor dem Hintergrund der zunehmenden Diversität unserer Gesellschaft. Zudem bedürfen psychische Belastungen nach Migrations- oder Fluchterfahrungen besonderer Behandlungskompetenz. Dieses Buch sensibilisiert und vermittelt interkulturelle Fertigkeiten auf wissenschaftlicher Grundlage. Darauf aufbauend veranschaulicht es die störungsspezifische Psychotherapie bei Psychosen, Traumata, Angst, Zwang, Sucht, Depression, Persönlichkeitsstörungen und Demenz.

Buch (Kartoniert)

EUR 44,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 09. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Kultur beeinflusst menschliches Denken, Fühlen und Handeln grundlegend. Entsprechend essenziell ist die Integration kultureller Kontexte in die psychotherapeutische Behandlung, v.a. vor dem Hintergrund der zunehmenden Diversität unserer Gesellschaft. Zudem bedürfen psychische Belastungen nach Migrations- oder Fluchterfahrungen besonderer Behandlungskompetenz. Dieses Buch sensibilisiert und vermittelt interkulturelle Fertigkeiten auf wissenschaftlicher Grundlage. Darauf aufbauend veranschaulicht es die störungsspezifische Psychotherapie bei Psychosen, Traumata, Angst, Zwang, Sucht, Depression, Persönlichkeitsstörungen und Demenz. 

Autoreninfo

Prof. Dr. med. Meryam Schouler-Ocak ist Leitende Oberärztin der Psychiatrischen Institutsambulanz in der Psychiatrischen Universitätsklinik der Charit‚ im St. Hedwig-Krankenhaus und leitet den Forschungsbereich Interkulturelle Migrations- und Versorgungsforschung an der Charit‚ - Universitätsmedizin Berlin. Prof. Dr. med. Iris T. Graef-Calliess ist Ärztliche Direktorin und Zentralbereichsleitung Forschung und Lehre am ZfP Südwürttemberg, Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie I der Universität Ulm (Weissenau) in Ravensburg, sowie Leiterin der Forschungsgruppe Soziale und Transkulturelle Psychiatrie und Psychotherapie an der Medizinischen Hochschule Hannover und der Universität Ulm (Weissenau).Mit Beiträgen von:Meryam Schouler-Ocak, Iris T. Graef-Calliess, Tugba Agar, Umut Altunöz, Hans-Jörg Assion, Eva Janina Döring-Brandl, Fabienne Führmann, Babette Gekeler, Stefan Gutwinski, Andreas Heinz, Fatma Karacakurtoglu, Elif Kirmizi Alsan, Eckhardt Koch, Wielant Machleidt, Vera Mohwinkel, Carla Lou Morgenroth, Oliver Razum, Marcel Sieberer, Ekin Sönmez Güngör, Nikolaos Tsamitros, Bianca Ueberberg und Johanna G. Winkler. 

Mehr vom Verlag:

Kohlhammer W.

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 224
Sprache: Deutsch
Erschienen: Juni 2025
Maße: 229 x 149 mm
Gewicht: 384 g
ISBN-10: 3170387286
ISBN-13: 9783170387287

Herstellerkennzeichnung

Kohlhammer W.
Hessbrühlstr 69
70565 Stuttgart
E-Mail: vertrieb@kohlhammer.de

Bestell-Nr.: 37986047 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 111544
Libri-Relevanz: 20 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 12,34 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 10,50 €

LIBRI: 3069270
LIBRI-EK*: 28.79 € (30%)
LIBRI-VK: 44,00 €
Libri-STOCK: 3
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 26920 

KNO: 97448425
KNO-EK*: 28.79 € (30%)
KNO-VK: 44,00 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 21

KNO-SAMMLUNG: Störungsspezifische Psychotherapie
KNOABBVERMERK: 2025. 224 S. 232 mm
KNOMITARBEITER: Herausgegeben:Schouler-Ocak, Meryam; Graef-Calliess, Iris T.;Mitarbeit:Agar, Tugba; Altunöz, Umut; Assion, Hans-Jörg; Döring-Brandl, Eva Janina; Führmann, Fabienne; Gekeler, Babette; Gutwinski, Stefan; H
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie