Winterreise

Deutschland in der kalten Jahreszeit

von Schlüter, Alexandra   (Autor)

Deutschland, ein Wintermärchen: Von den schneebedeckten Alpen bis zur eisigen Nordseeküste - eine Liebeserklärung an den Winter Was kommt uns in den Sinn, wenn wir an den Winter denken? Verschneite Waldwege, knirschender Schnee und klirrend kalte Luft. Funkelnde Lichter, dampfender Punsch und duftendes Weihnachtsgebäck. Rote Wangen, Schlittenfahrten und Schneeballschlachten. Der Winter ist eine besondere Jahreszeit mit tausend Facetten. In diesem Buch nimmt uns Alexandra Schlüter mit auf eine Reise durch das winterliche Deutschland und erkundet die einzigartigen Landschaften und kulturellen Traditionen unserer Heimat in der kalten Jahreszeit. Eindrucksvoll schildert sie, wie Mensch und Natur den Winter erleben und welche Bräuche diese Zeit prägen . Sie ist unterwegs an den rauen, sturmumtosten Küsten, stiefelt durch tief verschneite Wälder und betreibt Wintersport in den Bergen, spürt der Atmosphäre auf Adventsmärkten nach, entdeckt die deutsche Winterküche und begegnet Menschen, die von ihrem Leben im und mit dem Winter erzählen. In einer einzigartigen Mischung aus Reiseerzählung, Sachbuch und Bildband verwebt die Autorin ihre persönlichen Beobachtungen zu einer faszinierenden Natur- und Kulturgeschichte des deutschen Winters. Begleitet von wunderbar stimmungsvollen Fotografien und gespickt mit Gedichten und Rezepten, regt die »Winterreise« dazu an, selbst loszuziehen, um die Schönheit des Winters neu zu entdecken.

Buch (Gebunden)

EUR 36,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 08. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Deutschland, ein Wintermärchen: Von den schneebedeckten Alpen bis zur eisigen Nordseeküste - eine Liebeserklärung an den Winter

Was kommt uns in den Sinn, wenn wir an den Winter denken? Verschneite Waldwege, knirschender Schnee und klirrend kalte Luft. Funkelnde Lichter, dampfender Punsch und duftendes Weihnachtsgebäck. Rote Wangen, Schlittenfahrten und Schneeballschlachten. Der Winter ist eine besondere Jahreszeit mit tausend Facetten. In diesem Buch nimmt uns Alexandra Schlüter mit auf eine Reise durch das winterliche Deutschland und erkundet die einzigartigen Landschaften und kulturellen Traditionen unserer Heimat in der kalten Jahreszeit. Eindrucksvoll schildert sie, wie Mensch und Natur den Winter erleben und welche Bräuche diese Zeit prägen . Sie ist unterwegs an den rauen, sturmumtosten Küsten, stiefelt durch tief verschneite Wälder und betreibt Wintersport in den Bergen, spürt der Atmosphäre auf Adventsmärkten nach, entdeckt die deutsche Winterküche und begegnet Menschen, die von ihrem Leben im und mit dem Winter erzählen. In einer einzigartigen Mischung aus Reiseerzählung, Sachbuch und Bildband verwebt die Autorin ihre persönlichen Beobachtungen zu einer faszinierenden Natur- und Kulturgeschichte des deutschen Winters. Begleitet von wunderbar stimmungsvollen Fotografien und gespickt mit Gedichten und Rezepten, regt die »Winterreise« dazu an, selbst loszuziehen, um die Schönheit des Winters neu zu entdecken. 

Kritik

¯Schlüter nimmt uns mit auf ihre Winterreise durch deutsche Seenlandschaften (...) Stimungsvolle Gedichte von Rilke oder Sarah Kirsch laden ein, in eigenen nostalgischen Erinnerungen zu schwelgen® Bücher magazin 

Autoreninfo

Alexandra Schlüter schreibt als Sachbuchautorin über Natur- und Reisethemen. Im Stil des klassischen Nature Writing verbindet sie dabei persönliche Naturerlebnisse mit Wissenswertem über Flora und Fauna sowie kulturgeschichtlichen Themen. Sie veröffentlichte bereits fünf Bücher, darunter ¯Rad, Land, Fluss® (Prestel) über ihre Reise entlang der beeindruckenden Elbe. Ihr neuestes Buch ¯Winterreise® ist eine Natur- und Kulturgeschichte der kalten Jahreszeit in Deutschland. Die Autorin inspiriert in ihren Büchern dazu, selbst mit offenen Sinnen loszuziehen. Sie lebt mit ihrer Familie in der Lüneburger Heide. Einen Teil der Fotos in ihren Büchern fotografiert sie selbst. 

Mehr vom Verlag:

Prestel Verlag

Mehr vom Autor:

Schlüter, Alexandra

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 208
Sprache: Deutsch
Erschienen: Oktober 2024
Maße: 275 x 213 mm
Gewicht: 1116 g
ISBN-10: 3791380052
ISBN-13: 9783791380056

Herstellerkennzeichnung

Prestel Verlag
Neumarkter Straße 28
81673 München
E-Mail: produktsicherheit@penguinrandomhouse.de

Bestell-Nr.: 38014746 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 304972
Libri-Relevanz: 2 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 1
Rohertrag: 11,10 €
Porto: 3,35 €
Deckungsbeitrag: 7,75 €

LIBRI: 3070575
LIBRI-EK*: 22.54 € (33%)
LIBRI-VK: 36,00 €
Libri-STOCK: 6
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 13510 

KNO: 97301543
KNO-EK*: 22.71 € (32.5%)
KNO-VK: 36,00 €
KNO-STOCK: 14

P_ABB: 150 farbige Abbildungen
KNOABBVERMERK: 2024. 208 S. 120 Farbabb. 275 mm
Einband: Gebunden
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie