PORTO-
FREI

"Es ist alles Windhauch"

Bach und das Geheimnis der "Kunst der Fuge"

von Brüser, Meinolf   (Autor)

Bachs "Kunst der Fuge" steht gemeinsam mit der h-Moll-Messe am Ende seines langen und reichen Schaffens. Seit jeher gibt diese Sammlung von Fugen und Kanons Rätsel auf, und zwar vor allem hinsichtlich der letzten, abbrechenden Fuge, von der unklar ist, warum sie abbricht und wie sie weitergehen könnte. Meinolf Brüsers Buch klärt, einem musikhistorischen Krimi gleich, das Geschehen um die Entstehung der abbrechenden Fuge und die posthume Drucklegung der "Kunst der Fuge" auf. Es unterscheidet sich grundsätzlich von allem, was zur "Kunst der Fuge" bislang geschrieben wurde, und berührt kultur- und kunsthistorische, aber auch theologie- und philosophiegeschichtliche Aspekte. Die abbrechende Fuge birgt ein Geheimnis, das bislang nicht erkannt wurde, das aber von Bach zum Erkennen bestimmt war und einen Einblick in sein Denken und Selbstverständnis am Ende seines Lebens gibt.

Buch (Gebunden)

EUR 39,99

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 17. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Bachs "Kunst der Fuge" steht gemeinsam mit der h-Moll-Messe am Ende seines langen und reichen Schaffens. Seit jeher gibt diese Sammlung von Fugen und Kanons Rätsel auf, und zwar vor allem hinsichtlich der letzten, abbrechenden Fuge, von der unklar ist, warum sie abbricht und wie sie weitergehen könnte. Meinolf Brüsers Buch klärt, einem musikhistorischen Krimi gleich, das Geschehen um die Entstehung der abbrechenden Fuge und die posthume Drucklegung der "Kunst der Fuge" auf. Es unterscheidet sich grundsätzlich von allem, was zur "Kunst der Fuge" bislang geschrieben wurde, und berührt kultur- und kunsthistorische, aber auch theologie- und philosophiegeschichtliche Aspekte. Die abbrechende Fuge birgt ein Geheimnis, das bislang nicht erkannt wurde, das aber von Bach zum Erkennen bestimmt war und einen Einblick in sein Denken und Selbstverständnis am Ende seines Lebens gibt. 

Inhaltsverzeichnis


Einleitung.- Kapitel. 

Autoreninfo


Meinolf Brüser ist Musikwissenschaftler und Jurist. Er leitet das Renaissance-Ensemble Josquin Capella und konzertiert als Organist und Cembalist. Zuletzt erschien von ihm ¯Wenn Bach trauert - Die Motetten Johann Sebastian Bachs neu verstanden®. 

Mehr vom Verlag:

Springer-Verlag GmbH

Mehr vom Autor:

Brüser, Meinolf

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 177
Sprache: Deutsch
Erschienen: November 2024
Sonstiges: 978-3-662-69407-7
Maße: 216 x 138 mm
Gewicht: 350 g
ISBN-10: 3662694077
ISBN-13: 9783662694077
Verlagsbestell-Nr.: 89295194

Herstellerkennzeichnung

Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17
69121 Heidelberg
E-Mail: ProductSafety@springernature.com

Bestell-Nr.: 38023081 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 26768
Libri-Relevanz: 50 (max 9.999)
Bestell-Nr. Verlag: 89295194

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 11,21 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 9,37 €

LIBRI: 3071081
LIBRI-EK*: 26.16 € (30%)
LIBRI-VK: 39,99 €
Libri-STOCK: 21
* EK = ohne MwSt.
P_SALEALLOWED: WORLD
DRM: 0
0 = Kein Kopierschutz
1 = PDF Wasserzeichen
2 = DRM Adobe
3 = DRM WMA (Windows Media Audio)
4 = MP3 Wasserzeichen
6 = EPUB Wasserzeichen

UVP: 0 
Warengruppe: 15930 

KNO: 97304602
KNO-EK*: 28.03 € (30%)
KNO-VK: 39,99 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 15

P_ABB: Etwa 180 S. 15 Abbildungen in Farbe.
KNOABBVERMERK: 2024. 180 S. Etwa 180 S. 15 Abb. in Farbe. 235 mm
KNOSONSTTEXT: 978-3-662-69407-7
Einband: Gebunden
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie