PORTO-
FREI

Cellini

Ein Leben im Furor

von Beyer, Andreas   (Autor)

Rauschhafte Drastik und filigrane Perfektion im Leben wie in der Kunst: eine neue Biografie von Benvenuto Cellini, Schöpfer des ¯Perseus® und der ¯Saliera®, von einem der intimsten Kenner der Renaissance.

Buch (Gebunden)

EUR 30,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 08. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Die Kunstgeschichte zeigte sich vom Leben des Benvenuto Cellini, dem überragenden Skulpteur der Renaissance, gleichermaßen fasziniert wie abgestoßen: Er war Mörder, Dieb, gewalttätiger Liebhaber aller Geschlechter, sowohl Diener als auch Herausforderer von Päpsten und Fürsten, ingeniöser Künstler. In genau diesen Rollen schildert er sich in seinem legendären Lebensbericht, der »Vita«, deren besonders verstörende Stellen in späteren Ausgaben und Übersetzungen oft ausgelassen oder abgeschwächt wurden. Sicherheitshalber hat man sein Buch zur Fiktion oder zu purer Selbststilisierung erklärt. Andreas Beyer zeigt in seiner unverschämten Neuvorstellung des Lebens und Werks Cellinis entlang der »Vita«, dass die inkriminierten Passagen über das Leibliche, Geschlechtliche und sinnliche Transgressionen nicht nur verteufelt hohen Unterhaltungswert besitzen, sondern vor allem Authentizität beanspruchen dürfen. Erst dadurch wird das Profil des daseinssüchtigen Menschen Cellini wahrhaftig sichtbar: ein Künstler, der das Leben in all seinen Möglichkeiten und Facetten mit aller Gewalt an sich riss und dabei sämtliche Grenzen der Existenz sprengte. 

Autoreninfo

Andreas Beyer hat Kunstgeschichte im In- und Ausland betrieben. Er war Direktor des Deutschen Forums für Kunstgeschichte in Paris, ist seit 2003 Ordinarius für Kunstgeschichte der Neuzeit an der Universität Basel und wirkte als Sprecher des Forschungsverbunds 'Bilderfahrzeuge' (London). 2021 wurde er zum Mitglied der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung gewählt. Bei Wagenbach erschienen zahlreiche Publikationen, zuletzt das vielbesprochene und in mehrere Sprachen übersetzte ¯Künstler, Leib und Eigensinn®. 

Mehr vom Verlag:

Wagenbach Klaus GmbH

Mehr vom Autor:

Beyer, Andreas

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 224
Sprache: Deutsch
Erschienen: September 2024
Sonstiges: 3746
Maße: 221 x 142 mm
Gewicht: 396 g
ISBN-10: 3803137462
ISBN-13: 9783803137463

Herstellerkennzeichnung

Wagenbach Klaus GmbH
Emser Strasse 40/41
10719 Berlin

Bestell-Nr.: 38096798 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 60887
Libri-Relevanz: 20 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 8,41 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 6,57 €

LIBRI: 3073139
LIBRI-EK*: 19.63 € (30%)
LIBRI-VK: 30,00 €
Libri-STOCK: 3
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 15890 

KNO: 97377219
KNO-EK*: 19.63 € (30%)
KNO-VK: 30,00 €
KNO-STOCK: 21

KNO-SAMMLUNG: Sachbuch [bis Frühjahr 2005 Allgemeines Programm]
P_ABB: 60 s/w-Abbildungen
KNOABBVERMERK: 2024. 224 S. 241 mm
KNOSONSTTEXT: 3746
Einband: Gebunden
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie